Beiträge von flying-paws

    Mmh, also bei meinen ist es ganz interessant...

    Bobby ist ja der Herr im Haus. Im Haus selbst interessiert in das allerdings alles wenig - hauptsache seine Mädels nerven ihn nicht. Da stellt er sich auch gern mal hinten an... Aber draußen, da ist er der absolute Macho!

    Teak und Chill betreiben Arbeitsteilung. Teak hat ja viele Unsicherheiten und Macken... hat sie mal wieder Angst, übernimmt Chill das dann mal eben. Allerdings stellt sie es in allen anderen Situationen nie in Frage, dass Teak der Boss ist. Sie ist da wirklich sehr zurückhaltend und hat gar keine große Lust immer der Chef zu sein... Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass sie irgendwann heimlich, still und leise das Zepter übernehmen könnte. Aber jetzt noch nicht.

    Als Zeus noch bei uns wohnte, kam es zu Pubertätszeiten zu regelrechten Erziehungsspielen, die von Bobby initiiert wurden. Allerdings waren und sind die beiden sich immer uneinig, wer denn nun der Boss ist - was sie (wenn ich nicht anwesend war) durch laute Schaukämpfe versucht haben zu lösen. Da Zeus ja nun nur hin und wieder zu Besuch ist, regele ich das: Bobby ist der Boss und Zeus hat sich im Zweifel zu verziehen. Das ist Bobby auch ganz recht so und Zeus nimmt es auch hin. Manchmal würden sie sich allerdings schon gern mal wieder kloppen, aber Frauchen hat ja was dagegen *seufz*...

    Viele Grüße
    Corinna

    Huhu,

    ich wollte hier keine Diskussion über Jagd oder Nicht-Jagd, blöde Jagdpächter usw. anzetteln. Ich wollte lediglich mal schreiben, wie die Begegnung mit diesem einen Menschen war!

    Ich werde ihm und auch anderen Jägern zukünftig grundsätzlich freundlich begegnen!

    Über Sinn und Usinn von Jagd möchte ich gar nicht diskutieren... Wenn ihr das wollt, dann macht dazu doch bitte ein neues Thema auf :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Verena,

    ersteinmal möchte ich Dir sagen, wie leid mir das tut! Man merkt an Deinem Geschriebenen, dass Du das Ganze noch gar nicht so richtig realisiert hast!

    Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Ich überlege gerade, wie ich entscheiden würde, wenn so eine Diagnose bei meinem Bobby (15 Jahre und auch topfit) kommen würde. Für mich gäbe es da zwei Wege: Operation und/oder homöopathische Behandlung.

    Wenn Deine Maus so fit ist, würde ich vermutlich die Operation machen. Wie schätzt denn der Tierarzt das Narkoserisiko ein?

    Da fällt mir gerade noch ein: Such besser nochmal einen zweiten TA auf - es ist bei einer solch schweren Entscheidung bestimmt besser noch eine fachkundige Meinung zu hören!

    Ich wünsche Euch viel Kraft und Erfolg!

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat


    Versetz dich mal in die Lage des "neuen" Jagdpächters. Der "alte" hat dich gekannt und er wußte von deinem Hund. Der neue muß sich möglicherweise überzeugen, daß es doch die einen oder anderen Hunde gibt die führbar sind (dann oftmals besser als der betreffende Jagdhund des Pächters).
    Er hat wahrscheinlich die gleiche Erfahrung gemacht, daß viele ihre Hunde einfach laufen lassen, ohne sie wirklich unter Kontrolle zu haben.

    Mmh, seltsam. Wenn ich irgendwelchen Menschen begegne, dann gehe ich prinzipiell ersteinmal in guter Absicht auf sie zu. Ich drohe ihnen nicht begrüßungslos und denke grundsätzlich immer ersteinmal Positives.

    Er hat uns übrigens vorher schon eine Weile beobachtet. Meine Hunde verlassen den Weg nur, um miteinander auf angrenzenden Wiesen zu spielen, ansonsten laufen sie immer vor mir auf dem Weg.

    Den Gehorsam habe ich ihm gleich live demonstriert, schließlich wusste ich ja nicht, ob er einen Hund dabei hatte - so wurden meine Hunde abgelegt bis ich bei ihm ankam.

    Naja, ich kann ihn ja mal zum Hüten einladen - dann sieht er wie kontrollierbar meine Hunde bei der Jagd tatsächlich sind :mrgreen:

    Mein Trost: Es gibt "auf der anderen Seite vom Dorf" auch nette Jagdpächter, mit denen ich gut klar komme.

    Viele Grüße
    Corinna

    Mmh, irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht so recht... Möchtest Du jetzt sämtliche Krankheiten wissen, bei denen eine gestörter Kalkhaushalt vorliegt?

    Oder eher, woran man erkennt, ob dem so ist?

    Dazu müsstest Du wohl eher einen Tierarzt fragen... Auslöser für einen solchen "gestörten" Hauhalt können von Ernährung über Hormonhaushalt bis hin zu organischen Veränderungen gehen... und die Symptome sind wohl ebenso vielfältig.

    Viele Grüße
    Corinna

    Heute morgen bin ich mal wieder zum Laufen gestartet. Alle drei Hunde frei, vor mir auf dem Weg. Bei uns kann man recht weit schauen, so sehe ich schon bald einen ordentlich polierten mir unbekannten Jeep am Wegesrand sehen. Aha, denke ich, da kann der "Inhalt" ja nicht weit sein. Das war an einer Stelle, wo sich das Wild immer in einem Gebüsch in ca. 200 Meter Entfernung aufhält - ich weiß, das, schließlich laufe ich diese Strecke regelmäßig...

    Jagdpächter schlägt sich sofort aus dem Gebüsch, als er mich kommen sieht und sagt sofort: "Dahinten ist Wild und ihre Hunde jagen das. Sie werden deshalb erschossen." Ich: " Aha. Meine Hunde sind kontrollierbar." Chill denkt sich derweil, ist bestimmt nett der Mann, ich lauf mal hin. Ich rufe sie zurück, sagt er sofort: "Ihr Hund ist gefährlich". Ich konnte mir einen Lachanfall nicht verkneifen. Sagt er todernst: "Ihr Hund wollte mich in Gefahr drohender Weise anspringen." Langsam werde ich echt sauer, verkneife es mir aber und frage ihn nur höflich, ob er denn auch einen Hund habe. Er: "Ja, sogar zwei!" Ich sage nur "Aha..." und jogge weiter.

    Irgendwie ahnte ich es schon: Er verfolgte mich noch eine Weile mit seinem schicken Jeep... Leider gab es nur keinen Grund... so drehte er irgendwann doch ab.

    Eigentlich wollte ich nur eine entspannte Joggingrunde drehen... hat mir alles vermiest.

    Der vorige Jagdpächter pflegte es, mich freundlich zu grüßen, wenn wir uns trafen... ich wünsche ihn mir zurück *grummel*

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat


    Leider möchte meine Frau nicht, dass mit unserem Austin geclickert wird, weil sie gelesen hat, dass das Clickern als Belohnung die Leckerchen irgendwann ersetzt - und das möchte sie nicht (warum auch immer).

    Das stimmt so nicht. Nach dem Click kommt immer die Belohnung. Der Click ist nicht selbst die Belohnung. Macht man es so, wie Du es schreibst, wird ziemlich schnell die "Extinktion" folgen - im Klartext: Folgt nach dem Click keine Belohnung mehr, verliert das Click sehr schnell seine Bedeutung.

    Zitat

    Außerdem haben wir auf dem Hundeplatz unseren Trainer gefragt und der war nicht so begeistert, da er meinte, dann müsse man ja immer den Clicker dabei haben, damit der Hund folgt....also setzt seine Aussage vorraus, dass der Hund nur mit Clicker folgt, was ja falsch ist.

    Hast du richtig erkannt! Der Trainer hat offensichtlich keine Ahnung vom Clickern...

    Probier es einfach aus! "Kaputt" machen kann man damit nichts. Schlimmstenfalls funzt es einfach net...

    Viele Grüße
    Corinna

    edit: Da war Silvia mal wieder schneller :wink:

    Zitat

    Ich bin auch immer eher dafür einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen, als zum Züchter zu rennen.

    Ich nehme sowohl Hunde aus dem Tierheim, als auch vom Züchter. Beides ist aktiver Tierschutz, den ich gern unterstütze.

    Schau mal in die FCI-Gruppe 9! Das sind die Gesellschafts- und Begleithunde.

    Viele Grüße
    Corinna