Ich finde es gibt einen riesigen Unterschied zwischen offensichtlich leehrsteehenden Häusern und bewohnten Häusern.
Stell dir einfach mal vor bei dir im Briefkasten liegt ein Brief in dem sinngemäß steht, ziehen sie bald aus? Ich will ihre Wohnung.
Ich finde die Vorstellung fühlt sich komisch an…
Dass ich kein völliger Sozialtrottel bin, merkt man ja vielleicht schon daran, dass ich hier nachfrage, oder? Zumindest hab ich gehofft, dass das rüberkam. Falls nicht:
Ich bin sogar nicht nur kein Sozialtrottel, sondern echt gut im Umgang mit Menschen und sehr nett. 
Aber ich find's auf jeden Fall total spannend, wie viele Menschen hier etwas in der Art schon erlebt haben und sich davon eher belästigt fühlen.
Die Kolleg*innen in der Schule, die ich gefragt habe, und meine Mutter, die alle auch zum erlauchten Kreis der Menschen mit Haus gehören, haben mir im Gegenteil alle geraten: "Foto dazu, einfach persönlich und nett schreiben - wenn kein Interesse besteht, wirft man den Brief einfach weg. Darf nicht klingen wie von einer Maklerei!" - meine Mutter hat bei so einem sehr netten Anschreiben, auf dem die Telefonnummer vermerkt war, sogar dort angerufen und gesagt "Tut mir leid, in den nächsten 20 Jahren will ich hier bleiben, danach kriegt das Haus meine Tochter" und hat sich über den netten Brief gefreut. So unterschiedlich kann's wohl sein.
Ich hab deshalb ja nachgefragt - manche fühlen sich ja auch von "wir kaufen ihr Auto"-Karten belästigt. Ich tu das nicht. Ich würde mich auch über einen Brief nicht ärgern und mich davon auch nicht unter Druck gesetzt fühlen.
Deshalb sucht man ja den Austausch.
Verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen, halbleere, ganz leere und vollere Gläser, das vier-Ohren-Modell und Watzlawick - das macht mich alles klüger.
Vielen Dank!
Schritt 1: Ich brauche ein Pony, dass ich auf der Weide gegenüber des Traumhauses parke.
Schritt 2: das Pony braucht Kulleraugen und künstliche Wimpern.
Alles andere ergibt sich schon