Wir komme aus dem Ruhrgebiet . Dortmund nähe Bochum. leider wissen wir nicht wer gut ist. Wenn zufällig jemand aus der Ecke kommt und einen Tip hat, gerne.
Zum Jagdverhalten: Das ist wirklich extrem. Zur Zeit laufen viele Eichhörnchen bei uns durch die Siedlung. Es reicht, dass sie an Vortag eines an einer Ecke gesehen hat und sie flippt am nächsten Tag genau an der Ecke wieder aus...obwohl kein Eichhörnchen zu sehen ist. Jeden Hase, Vogel oder Katze würde sie am liebsten sofort jagen.
Da wird sich ganz sicher etwas finden, hier gibt es einige Foren-Koryphäen aus dem Pott! Da wirst du sicher Ratschläge kriegen!
Zum Jagdverhalten: Das war bei meiner Alma vor einem Jahr auch noch so. Sie kommt aus Rumänien, war ca 8 Wochen hier das bravste Lämmlein, dann ging's ab und insbesondere Eichhörnchen (aber auch Schwarzwild, Katzen, Mader...) führten zu Schrei- und Quietschanfällen und völliger Unansprechbarkeit.
Ich hatte das in der Form noch nicht an der Leine.
Jetzt ist sie natürlich immer noch hyper, wenn wir ein Eichhörnchen sehen. Aber ansprechbar. Natürlich startet sie manchmal an der Schlepp durch, aber das ist seltener und vor allem kürzer, dann kommt direkt eine Rückorientierung.
Natürlich ist meine Alma vielleicht ein ganz anderer Hund (wenn auch vermutlich ein Parson-mix) als eure, aber ich sag mal: es ist nicht ausgeschlossen, dass ihr diesbezüglich gute Fortschritte machen könnt.
Das Verhalten den Kindern gegenüber liest sich gerade für mich erst mal nach Einschränken/Maßregeln an, aber ich stelle mir das möglicherweise ganz anders vor, als es in Wirklichkeit aussieht.
Worin bestand denn die Auslastung, die ihr probiert habt, als das Runterfahren durch weniger Action nicht geklappt hat?