Beiträge von Claricia

    Zitat

    genau dass meine ich doch :D - wirklich gedanken würd ich mir nicht machen, weil sie eine klare sprache haben - sie knurren!
    wenn sie NICHT knurren würden und gleich einander an die kehle gehen, dann würd ihc mir sorgen machen.........würd troztdem den trainer fragen, denn er ist dabei und kann es besser beurteilen.

    achso :D ich hab das n bisschen falsch verstanden :D ;)

    Zitat

    ich würd mir gedanken machen - wenn er ohne zu knurren gleich auf den anderen hund draufgeht und zubeisst....

    aus der ferne mag ich da garnix zu sagen - was meint denn der trainer?
    der sollte ja ahnung haben und kann es besser beurteilen weil er dabei ist.

    Aber sie hat doch geschrieben,dass beide Hunde knurren.

    Am besten fragst du wirklich den Trainer. Aber ich zb. kenne genau dieses Verhalten von meinem Hund und der ist keineswegs aggressiv. Und das sich nicht alle Hunde verstehen ist doch normal. ;)

    Für mich hört sich das völlig normal an. Mein Hund versteht sich auch mit einem einzigen Hund aus der Huschu nicht und zwischen den beiden ist es schon zu richtig Stress gekommen,öfters.

    Es gibt eben auch Hunde die sich nicht riechen können,genauso wie bei den Menschen ;) Und ich schätze nicht dass dein Hund stark aggressives Verhalten zeigt ;)

    Zitat

    Hach Marion, is dat scheun!!
    Das tut so gut zu lesen, wie es sich entspannt.

    Mit vereinten Kräften machen wir aus den beiden noch ein richtiges Dream-Team! :D


    Du schaffst das, Claricia - weiter so!!!

    :) :gut: Auf der Burg sind wir ja schon eins :lol: .Aber ich hab das Gefühl dass uns zumindest das Training auf der Burg auch schon mehr "aneinandergeschweißt" hat und wir einfach besser auf einander abgestimmt sind.

    Zitat

    ich schubs schon mal vorsorglich für die weiteren Berichte :)

    Danke :)

    Bin im Moment wieder gekommen. Ich war jetzt mit Balu etwa 10 Minuten (ich fang mal lieber langsam an) vom Burggelände. Ich hatte ihn an der Schlepp. Es war klasse. Ich bin nur den kleinen Feldweg am Rande der Burg mit ihm gegangen. Er war,so empfand ich es zumindest,entspannt und freudig. Er durfte die ganze Schlepp ausnutzen ich habe ihn aber immer kurz vor Ende mit der Hundepfeife rangerufen,was auch super geklappt hat,er kam jedesmal. Die Leine war vielleicht 2 mal straff,weil ich nicht aufgepasst habe. Er hat auch super auf mich gehört. Entgegen kam uns aber keiner. :) Immerhin.

    Ich werde heute mit Balu das erste mal seit langem wieder rausgehen und werde alles anwenden was ich hier so gelesen habe.

    Ich mach ihn an die Schlepp und zieh mir Handschuhe an. Da bei uns heute saumäßiges Wetter ist,dürften mir sowieso nicht viele entgegenkommen.

    Aber was mir noch ein bisschen Gedanken macht...Balu rennt immer wenn er an der Schlepp ist und oft ist er so aufgeregt,dass er sich auch nicht mehr zurückrufen lässt sondern erstmal üüüüberall hinmuss.

    Und noch eine andere Frage. Angenommen er läuft in die Schlepp. Ich bleibe dann natürlich stehen.Und weiter? "Bestrafe" ich ihn mit einem Nein,oder rufe ich ihn einfach wieder ran?

    Und wenn er irgendwas fixiert... soll ich das zusätlich noch mit einem Nein abbrechen oder ihn einfach zu mir schauen lassen ? (er hört auch auf "guck",unser Kommando für Schau,das kann er also).

    So und auf unserem Weg muss ich immer durch eine Straße durch,in der sein bester Hundekumpel wohnt und außerdem ein kleiner weißer Kläffer der immer hinter nem Gartenzaun sitzt.Sobald ich in diese Straße einbiege spannt sich die Leine schon,er spitzt die Ohren und guckt schon rum. Da muss ich ihn ja auch kurz nehmen weil wir auf einem Fußweg unterwegs sind. Wie gehe ich dann vor? Er macht zwar Sitz und guckt auch,aber sobald wir weitergehen fängt er wieder an zu rennen und die Leine ist straff.

    Zitat

    Guck mal hier, da ist es zwar Angst was den Hund blockieren lässt, aber die Anleitungen sind die selben wie bei Stress auf unbekannten Gelände

    https://www.dogforum.de/ftopic82159.html

    Aber ohne Flooding!

    Danke habe ich jetzt mal gelesen. Dieses Flooding,ist das das schrittweise Ranlocken durch Leckerlie oder Spielzeug?

    Ich muss mir die letzten Seiten alle nochmal in Ruhe durchlesen,damit ich mir nochmal klar nen Überlick verschaffen kann,wie genau ich jetzt beim Spaziergang vorgehe.

    Zitat

    Das Problem ist, Fanta und LAs, dass sie immer denselben Weg geht, aber trotzdem keine Ruhe reinkriegt...

    Deshalb mein Rat, ihn mehr erkunden zu lassen, LANGSAMER die Strecke bewältigen und zur Hilfe - damit er mehr Auslauf hat - die Flexi nehmen.

    Aber da kann ich doch reintheorethisch auch gleich die Schlepp dran machen oder? Meine ist 15 Meter lang,da kann er ja auch nach Herzenslust schnuppern. Bei der Flexi zb. hab ich Angst,dass ich ihn da nicht halten kann oder dass sie reißt,wenn er wieder austickt.

    Und eig. sagt man doch,ein Hund an der Flexi lernt nicht dass er nicht ziehen darf,weil sie immer gespannt ist...!? Belehrt mich ruhig eines bessern ;).

    Ich danke euch jedenfalls allen für eure Tipps!! :) Bin gespannt wie es zum nächsten Spaziergang läuft.