Beiträge von Claricia

    Hallo,

    Balu hat irgendwie Schiss vor seinem Geschirr...Ich habe ein Hunter Norweger-Geschirr.
    Wenn ich das Geschirr nehme und einfach nur damit in der Hand stehe,senkt er den Kopf und läuft weg. Anlocken mit Leckerlie klappt mittlerweile auch nicht mehr so gut. Hab ich es dann geschafft das Geschirr anzuziehen und will es zumachen,merke ich wie er seinen Rücken krümmt, wie eine Katze, seinen Bauch einzieht und ganz steif wird.
    Zu eng ist es eigentlich nicht.Ich komme mit den Fingern durch und wäre es lockerer,würde es beim rennen total schlappern.
    :hilfe:

    lg

    Zitat

    Also wir haben uns jz mal auf ein Gliederhalsband geeinigt was sich halt zusammenzieht wenn er los laufen will, und so üben wir halt an der Leine

    Lass bitte auch die Finger von sowas! Hat das Ding einen Zugstop? Ich denke mal nicht...du müsstest doch jetzt erkannt haben,dass sowas nicht gut ist,oder? ;) Wenn das Ding kein Zugstop hat und es sich,so wie du es grad selbst geschrieben hast,zusammenzieht wenn er läuft, dann würgst du deinen Hund! :|

    Und vorallem: Dein Hund lernt auch nicht durch dieses blöde zusammenziehen am Hals dass er nicht ziehen darf. Du bist für die Erziehung deines Hundes zuständig,nicht irgendwelche blöden Hilfsmittel!!!

    Loveshooter, ich glaube ich wiederhole mich aber,mir ging es ganz genauso ;)

    Balu ist auch mein erster Hund,ich mache auch fast alles alleine und war auch ziemlich verzweifelt. Mein Hund ist nur ein Jahr älter als deiner, deiner ist/kommt gerade voll in die Pubertät. Das ist anstrengend und gerade jetzt musst du ganz konsequent bleiben!
    Eine Kastra würde ich da nicht in Erwägung ziehen.Es ist nicht medizinisch notwendig und für deinen Hund nur zusätzlicher Stress. Und eine Verhaltensänderung wird es auch nicht komplett auslösen...Und vorallem ist keine Lösung,erziehen musst du deinen Hund trotzdem ;)

    Kannst du vielleicht an einen Ort gehen,an dem dein Hund nicht so sehr abgelenkt ist und dort das IK üben?

    Eine Hundeschule wär sicher vernünftig.

    Zitat

    wie soll ich ihn denn erziehen wenn er sich grad für was gaaaanz anderes interessiert ?


    IK ;) Und sowas wie absetzen lassen und es geht nur weiter wenn er dich anschaut...Auch ein Tipp von Bibi :D

    Zitat

    Also ... :
    IK hat suuuuuuuuuuuper funktioniert. Die ersten 3 runden ging er seine eigenen wege , dann kan er ein paar mal zu mir und zum schluss hat er mich 2 mal fast ne ganze runde begleitet !!! :):):)

    Hab aber noch ne frage : Wenn er zu mir kommt dann lobe ich ihn. Aber wenn er dann neben mir längere zeit läuft , lobe ich dann die ganze zeit ? Oder nur zwischen durch ? oder nur einmal ??


    Lg
    Mona & Benji

    :gut: :gut: genau so soll es sein.
    Ich mach nur am Anfang total Party. Wenn er dann bei mir bleibt lob ich ihn,wenn er mich von alleine anschaut während er neben mir ist.

    Zitat

    JA, das war so . Aber zwischendurch mal wieder ein paar kleine erfolge, dann können wir shcon mal 10 schritte ohne ziehen gehen.
    Und nein, war nicht auf das IK bezogen. ;-)
    Allerdings ist es mir schon häufig aufgefallen , dass Benji viel besser an der Leine läuft wenn ich vorhher mit ihm gespielt oder gearbeitet habe. Er ist ein kleines powerpaket, deshalb mache ich viel kopfarbeit mit ihm und toben viel, nicht das ihr denkt ich laste ihn nciht aus.


    Lg
    wir zwei

    Das ist normal,weil er wenn er total ausgetobt ist,gar nicht mehr so viel Power hat an der Leine zu ziehen. Das bringt aber nichts,denn du willst ja auch so normal mit ihm Gassi gehen können,ohne dass du ihn vorher auspowern musst.
    Mein ehemaliger Hundetrainer nannte das immer "Alibi-Training". Denn wenn er komplett ausgelastet ist,wird er immer das machen was du willst. Verstehst du? ;)

    Zitat

    :D alles klar . Klingt logisch.
    Aber wie gesagt , ich mache es im moment mit dem stehen bleiben. Da der richtungswechsel nicht immer so besondern erfolgreich und gut war.

    Hast du aber nicht auch geschrieben,dass du stehen bleibst,er auch und sobald du weitergehst zieht er gleich weiter? Wenns so ist, würde ich persönlich eher zum Richtungswechsel tendieren. Dass das am Anfang viele Nerven kostet und du denkst es bringt nichts,ist normal. Ich habe für 100 m wahrscheinlich 10 Minuten gebraucht :D :D

    Oder war das stehenbleiben jetzt auf das IK bezogen? Konnte ich jetzt iwie nicht rauslesen^^

    Zitat

    Na wenn ich nicht stehen bleiben soll wenn er zieht wie soll ich es denn dann machen ??? :???: :hilfe:

    Also mit dem IK werde ich heut nachmittag mal ausprobieren. Aber mal ganz ehrlich .. muss man sich dafür extra schleppleinen in allen varianten holen ?? Ich persönlich habe zwar sehr viele leinen , abe rnur eine 5 m und 20 m schleppleine..


    Lg
    Mona & Benji

    Mona,wir haben doch jetzt schon ganz ganz oft von Richtungswechsel gesprochen ;) Genauso mache ich es auuch und ich habe es auch schon erklärt. Richtungswechsel machst du an der normalen Leine,wenn du mit ihm Gassi bist und er zieht.
    Beim IK machst du keinen Richtungswechsel. Fluffy hat das ja jetzt nochmal sehr schön erklärt :)

    Die 5 m Leine ist ja wie gesagt perfekt für das IK.

    Also, IK und normaler Richtungswechsel an kurzer Leine ist nicht das Selbe ;)

    Zitat

    Hm , also abgesehen davon, dass ich kein video gefunden habe ( :D ) denke ich, ich weiß wie es funktioniert..
    Also bleibe ich trotzdem jedes mal stehen wenn er zieht, bis ich ander wiese angekommen bin ?
    Und dann komtm die schleppleine dran und ich lauf meine runden ?

    Ich würde es nicht mit stehenbleiben machen.Du hast ja selber gesagt dass das bei ihm nicht funktioniert. Bibi hat ja auch gesehen,wie blöd das bei mir und Balu war :D

    Klar Fluffy,gerne ;)

    Bibi,die Huschu hat nochmal geantwortet. Die bieten trotzdem kein Einzeltraining an,weil die alle Ehrentamlich arbeiten usw. Haben mir aber einen Problemhundetrainer in Erfurt empfohlen...aber das ist ja Balu nicht wirklich.