Bei uns im Verein ist es so, dass es keinen festen BH-Kurs gibt. Es gibt zwar eine feste Trainingszeit mittwochs nachmittags, aber da gibt´s in erster Linie Einzeltraining.
Von daher ist es auch in Ordnung, wenn man nur alle 2 Wochen kann. Es sollte natürlich schon ´ne gewisse Regelmäßigkeit da sein, damit das Training auch was bringt. Aber vieles kann man ja auch alleine üben.
Ich will damit sagen, dass "ich kann nicht jede Woche" ein Grund gegen die BH ist.
Wenn der Hund aber grundsätzlich gut im Gehorsam steht und sich führen lässt, sollte es auch kein Problem sein ohne BH Agility zu trainieren. Grade beim Agi finde ich es allerdings super wichtig, dass die Geräte wirklich ordentlich trainiert werden, da sonst die Gefahr für den Bewegungsapparat sehr groß ist. Daher stehe ich Hobbygruppen eher kritisch gegenüber (wobei es auch da bestimmt welche mit sehr, sehr guten Trainern gibt). Ich würde mir eher einen guten Verein suchen, meinen Hund ordentlich aufbauen und dann entscheiden, ob ich Turniere laufen möchte oder nicht. Wenn ich auf Turniere möchte, mache ich dann eben noch die BH. Wenn nicht, dann nicht. Auf jeden Fall sollte man das Training ernst nehmen (auch um dem Hund nicht zu schaden).