Wenn sie Hör- und Sichteichen sicher kann und die Kommandos immer sicher ausführt, sollte es meiner Meinung nach kein großes Problem sein auf nur Hörzeichen umzustellen.
Wie das mit dem ständigen Angucken in der BH aussieht, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht (ich trainiere ja im Obedience für die BH, von daher trainiere ich eh von Anfang an, dass Fuß nur mit Angucken geht). Ich meine in der PO stünde nur was von freudig und aufmerksam. Klar wird´s gerne gesehen, wenn der Hund Dich anguckt (gibt bestimmt auch ein paar Punkte mehr), sollte aber eigentlich kein Muss sein. Beim Futterspucken besteht meiner Meinung nach die Gefahr, dass der Hund zu weit vorprellt, er muss ja quasi "um Dich rum" gucken. Ich selber arbeite mit Handfokus unter meiner linken Achsel. Anfangs (bei Meggie nur ganz kurz, sie hat von Anfang an schön geguckt) war Futter in der Hand, nun ist da nur noch die leere Hand. Ist aber natürlich auch wieder ´ne Hilfe, die man abbauen muss - da sind wir grade dran.
Wie das mit der Taubheit aussieht, da hab ich absolut keinen Plan, da musst Du vielleicht mal beim VDH oder so nachfragen.
Automatisches Hinsetzen beim Stehenbleiben ist vorgeschrieben und es gibt glaub ich zu viele Abzüge als dass man es sich leisten könnte es nicht zu machen.
Du könntest aber für Ulexa ein komplett neues "Kommando" (Sichtzeichen) für´s BH-Fuß einführen. Bei mir gibt´s auch ein "Alltagsfuß" (dabei muss sie mich auch nicht angucken) und ein HuPla-Fuß.
Was genau meinst Du mit Spielen?
Spielen nach dem Training gibt es meines Wissens nach nicht - zumindest nicht für die Hunde, die trainiert haben. Denn nach dem Training sollten die Hunde ruhen, um das gelernte Verarbeiten zu können (gelle, Frank?)
Bestätigen mit Spieli (falls Du das meinen solltest) tun einige in der BH-Vorbereitung (so weit ich das gesehen habe).