Hi Susanne ,
ich könnte euch da wohl helfen euren Hund auszubilden .
Bin aus Letmathe ( bei Iserlohn ) .
Kannst mir privat mal mailen wenn du interessiert bist .
Grüße ,
Antje
Hi Susanne ,
ich könnte euch da wohl helfen euren Hund auszubilden .
Bin aus Letmathe ( bei Iserlohn ) .
Kannst mir privat mal mailen wenn du interessiert bist .
Grüße ,
Antje
Hi Anna ,
jau , stell mal Bilder rein - die Farbe ist echt klasse !
Grüße ,
Antje
Hi du ,
Mach doch einfach einen Litzenzaun ringsrum und kauf dir 2-3 zahme
Milchschafe , die dann mit den Pferden zusammen laufen .
Die Fläche ist nun wirklich nicht so riesig , das 2 Pferde plus mehr wie 5
Schafe dort satt werden .
Das mit dem Bewachen durch die Hunde ist keine gute Idee .
Grüße ,
Antje
Hi Ines
Sie denken schon das dein Pudel eventuell ein Schaf sein könnte ....
Wenn dein Hund nicht in das Bild passt , welches Schafe von einem
" typischen " Hund haben - halt die Art und Weise , die sie von " ihrem "
Hund kennen , dann müssen sie erst mal schauen .
Es kann dir bei einigen Hunderassen passieren - nicht nur Pudel ...obwohl
wenn der passend geschoren ist nun ja ....
Nein , ausschlaggebend ist das Verhalten des Hundes . Zeigt er den harmlosen , schüchternen Typ und läuft weg wenn die Schafe kommen
dann machen sich die Schafe auch so ihren Spaß damit .
Dein Hund braucht sich aber nur mal mit abweisenden Gebell und angetäuschter Attacke als Hund outen , dann hat er seine Ruhe .
Grüße ,
Antje
Huch ! Was traust du mir denn so einiges zu ???
Bin echt absoult brav und gaaaaanz lieb
Antje
Huhu ,
Wir sind mit der Lammerei auch immer noch nicht durch ...
Jetzt sind die Jährlinge an der Reihe und es kleckert sich so dahin -
aber schööööne , knubbelige Lämmchen sind es .
Mamas sind Ile de France x Charollais und Papa ist ein Berrichon .
Aber irgendwie ist es wie verhext - die haben alle tolle Mutterlämmer
und unsere Herdbuch Charollais haben zu 3/4 Bocklämmer , die uns nicht
wirklich weiter bringen ... :kopfwand:
Antje
So ihr Lieben - es ist angehütet !
Weil so langsam alles wieder in der Spur ist bei den Letnettis ,
können wir ab sofort wieder loslegen und gemeinsam bei Wind
und Wetter auf der Wiese stehen .
Den ersten Probelauf haben Petra und Marita schon hinter sich
und auch das junge Gemüse macht sich prächtig .
Ich freu mich schon auf euch !
Grüße ,
Antje
Hi Anke
Nicht jetzt falsch verstehen , bitte ....es ist echt gut das du dir
darüber Gedanken machst und fragst .
Gibt bestimmt auch andere Meinungen deswegen , aber
ich sehe das halt aus meiner " Schaf-lastigen Sichtweise " .
Ich MUSS unsere Schafe mit Lämmern mit dem Hund arbeiten ,
ein Eimer tut es da nicht mehr .Das aber so wenig wie nötig und so stressfrei wie möglich .
Aber trainiert wird da nicht - dafür gibt es extra Schafe ohne Lämmer.
Unsere Lämmer sind von November , also 5 Monate - die sind gerade
fitt genug zum ziehen für den Weidewechsel ohne das sich die Mütter
über den Hund aufregen ....
Grüße ,
Antje
Hi Anke
Mußt du denn jetzt überhaupt trainieren - ich meine das gerade
Schafe mit kleinen Lämmern nicht unbedingt so einen Stress
brauchen .
Auch wenn sie im Netz stehen und der Hund rennt drum rum
ist es doch immer mit Aufregung verbunden .
Für mich persönlich würde ein sinnvoller Einsatz , z.B. in den Stall
treiben oder auf der Wiese mal eben zusammentreiben wenn
nötig , einen Zweck erfüllen .
Wenn dein Hund aber diese Dinge noch nicht beherrscht und er noch
richtiges Basistraining braucht , dann würde ich bei jemand anderem
trainieren gehen der vielleicht Jährlinge oder ähnliches ohne Lämmer
hat .
Ich würde es meinen Mutterschafen ersparen - sie haben schon genug mit der Aufzucht zu tun .
Grüße ,
Antje
Also den Hund mit in den Stall zum Kraftfutter füttern nehmen
verkneife ich mir ....
Wäre zwar nicht schlecht - dann wären meine Knie nicht immer
so farbig , aber es würde soooo ein Durcheinander bei den Lämmern
geben . Wir haben jetzt 6 Gruppen mit 35 MS plus Lämmern und
da muß der Hund bis zur letzten Gruppe durch und immer wieder
mit bis nach vorne . Nee , da würden so viele Lämmer durch die Hürden
schlüpfen ....
Aaaaaber : ich sag nur Gangraufen !
Auch wenn ich nur wenig Schafe hätte - eine Gangraufe ist DIE Lösung
im Stall .
Grüße ,
Antje