Beiträge von sunny may

    Zitat

    Ich glaube nicht, das die gemeinte Userin ein Troll ist. Ich glaube, sie hat einfach eine andere Vorstellung von ihrem Hund, wie einige andere (mich eingeschlossen). Das finde ich aber nicht schlimm, kann doch jeder machen wie er will ;)



    Bitte klärt mich auf :abschied: meint ihr mich?!? Ich glaube, mir fehlt eine gehörige Portion Foren-Erfahrenheit :ops:

    Zitat


    Aber jetzt interessiert mich, warum willst du es verstehen, warum akzeptierst du es nicht einfach?



    Ich würde es einfach gerne nicht nur kopfschüttelnd akzeptieren, sondern würde gerne den Grundgedanken verstehen.
    Was bringt es mir, etwas zu akzeptieren, was ich für mich persönlich als Schwachsinn abtu? Das wäre in meinen Augen lediglich Heuchlerei.



    @ geena und bellini
    Danke für die Links, die Seiten fand ich wirklich sehr informativ!



    @ santi
    toll geschrieben, das fand ich echt interessant zu lesen!



    @ cazcarra
    Also, wenn die Hunde nur nach Deutschland geholt werden, naja. Aber wenn dort in den Ländern vor Ort aufgeklärt wird. Das finde ich richtig gut! Davon wusste ich zum Beispiel bisher nicht wirklcih etwas. Machen das denn alle "Organisationen"?!?

    Wir haben unsere Prioritäten sorgsam sortiert und am Ende sieht es für mich so aus, als wenn wir unseren Hund nicht im Tierheim bekommen. Wenn der Hund annähernd unsere Wünsche erfüllt und ich einen Züchter gefunden habe, der ebenfalls in unser Bild passt, bin ich auch gerne bereit, einen vierstelligen Betrag rauszzutun. Es ist schließlich keine Entscheidung für Tage oder Wochen, sondern er wird für viele Jahre unser Familienmitgleid sein.


    Wir wollen einen Hund, der mit unseren Kindern klarkommt (eines davon hat Austismus) und mit den Katzen. Er soll zu unserem Border passen.
    Aber er soll auch für die Fährtenarbeit zu nutzen sein. Ich würde dort gerne irgendwann auf Prüfungs-Niveau arbeiten. Vielleicht möchte ich auch mit ihm einmal Agility machen. Ausserdem bin ich Unterodnungs-Freak. Ich arbeite total gerne auf dem Platz und genieße es, wenn ich einen Hund habe, der motiviert arbeitet. Mein Mann würde auch gerne mal eine Austellung besuchen, darum sollte der Hund Papiere haben (ob mein Mann das denn wirklich mal durchzieht sei dahingestellt :lachtot: ) Und trotz allem soll der Hund sich in unsere Familie einfügen. Unser Bordercollie ist so ein Hund. ich genieße jeden Tag mit ihm aufs neue! Auch wenn Unterordnung nicht seine Welt ist.


    Da bin ich bei einem Züchter einfach besser beraten und gebe dan nauch entsprechend gerne das Geld aus!!! Schließlich will ein Züchter sich in der Regel auch nicht daran bereichern. Die Preise haben ja wirklich Hand und Fuss, wenn man bedenkt was Pflege der tragenden und später säugenden Hündin kostet und auch an Zeitaufwand mit sich bringt. Genauso wie nachher die Pflege und Fütterung der Welpen. Tierärztliche Untersuchungen und so.
    Ich denke wirklich, das die Preise bei einem Züchter gerechtfertigt sind!!!


    Aber schon wen nder Hund beim nächsten Besitzer angekommen ist, dan nentscheidet dieser ja quasi über gut und böse, ich wüsste nicht, wie dieser den Hund erzogen hat etc., gerade wenn es der erste Hund ist.




    Ich hoffe ihr versteht was ich damitmeine, bzw. wie ich es meine! :???:



    Genau das ist der Grund, warum wir bereit sind so viel GEld überhaupt auszugeben. Wir wissen ziemlich genau, was wir für das Geld bekommen. Und schließlich wollen wir ja im besten Fall um die 15 Jahre mit unserem Vierbeiner verbingen!

    Auch wenn ich mir jetzt vielleicht Feinde mache, muss ich nun doch mal Fragen.
    Immer wieder heisst es, schaut doch mal ins Tierheim oder auf Seite xy, da gibt es Hunde aus Spanien und co.
    Warum werden immer massig Hunde aus dem Ausland zu uns geholt? Haben wir denn dann nicht schon genug Hunde in den Deutschen Tierheimen sitzen?
    versteht mich nicht falsch, aber es werden immer mehr hergeholt, obwohl unsere Tierheime voll sind. Sollten diese Hunde nicht Priorität haben?
    Ich meine, ich finde es toll, wenn sich Leute für den Tierschutz einsetzen und so.
    Und vor allem sehe ich oft auch kranke Hunde auf solchen Seiten, die Medikamente brauchen, die hier in Deutschland noch OPs bekommen und so.
    Klar, man will am liebsten alle retten. Aber irgendwie geht das doch nicht. Wir können ja auch nicht sagen, hey, ihr habt zu wenig zu essen, dann holen wir einen ganzen Stamm Menschen aus Afrika zu uns nach Deutschland. Auch wenn es ihnen hier besser ginge.
    Und wenn Hilfe im Ausland betrieben wird, sollten dann nicht Menschen an oberster Stelle stehen? Wieviele arme Straßenkinder gibt es in Spanien zum Beispiel?
    Vielleicht denke ich ja einfach nur engstirnig oder es liegt an meiner allgemeinen Sichtweise, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    ich will keinen angreifen oder so, ich möchte es einfach nur verstehen können!

    Hey danke für eure Antworten!



    Das mit den 500 Euro habe ich erwähnt, weil der besagte 800 Euro-Hund um den Dreh gekostet hat. Die Züchterin wollte wohl mehr, aber wegen weiter Anfahrt etc. hat sie sich dann runterhandeln lassen.


    Aber wie schon gesagt, ich bin ja gerne bereit einen höheren Preis zu bezahlen, aber dann eben vom Züchter (Welpe oder auch Jundhund). Dann kann ich mir den Hund aber selber versauen (krass ausgedrückt).


    Mein Grundgedanke war einfach, ob dieser höhere preis für einen Hausgebrauch-"Secondhandhund" gerechtfertigt ist.



    Ich habe ja heute schon mit einigen Züchtern gesprochen und der Druchschnitt liegt übrigens zwischen 600 und 1000 Euro :p

    Wir haben heute nochmal Infos zum Borderterrier eingeholt, denn der könnte auch zu uns passen.
    Nun mal eine Frage, ein Welpe vom Züchter kostet so etwa ab 500 Euro aufwärts. Der preis ist okay.
    Nun habe ich einen jungen Rüden (unkastriert), 7 Monate alt, für 800 Euro angeboten bekommen. Mit der Begründung sie hatten ja auch massig Unkosten. Die jetzigen Besitzer haben ihn auch von einem Züchter. Der Ausbildungsstand ist "normal", ich würde sagen dem hausgebrauch entsprechend.



    Nun meine eigentliche Farge: ist das normal das Secondhand-Hunde im Preis höher liegen wegen Unkosten und "Ausbildungsstand"?
    Würdet ihr den kaufen (ihr könnt euch das auch gerne mit einer anderen Rasse vorstellen, wenn ihr keien Borderterrier mögt :lachtot: )???


    Ich sag mal, ich würde es angemessen finden, wenn er Ausstellunegn gewonenn hätte oder so was in der Art. Und ich weiß, sie haben auf jeden Fall bei der Anschaffung weitaus weniger gezahlt. Die Abstammung ist okay, aber nicht herausragend.