Beiträge von Faesa

    Zitat

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind in den roten Brocken, mind. 4% Geflügel in den braunen Brocken, mind. 4% Leber in den roten Scheiben)

    Wobei ich immer bei diesen Formulierungen stutzig werde. Heist dass, das 4% Rind aufs Gesamtvolumen drinne sind, oder 4% der roten Brocken sind Rind? Da die Roten Brocken ja nur, sagen wir mal 15% vom Futter ausmachen, wären davon nur 4% ja weniger als 0,75% Rindanteil (wobei das ja nicht mal Rindfleisch wäre, da zählen die Nebenprodukte ja auch wieder dazu *urgs*)

    Oder darf man die % Zahlen als absolute nehmen, sprich, da sind wirklich zumindest 12% Fleisch + Nebenerzeugnisse drin (was vermutilch immer noch nur wenigen % wirklichem Fleisch entspricht...)

    Wenn ich nicht am Wochenende nach Frankfurt fahre, und ihr einen halberzogenen Wirbelwind mitnehmt, wären Lena und ich gerne dabei.

    Ach da fällt mir grad ein, einer der beiden Tage wird wohl anderweitig verplant werden, aber noch nicht sicher welcher, hoffentlich nicht genau der gleich dann!

    Ich habe letzte Woche bei BestesF*tter bestellt - morgens vor 9 Uhr bestellt, am nächsten Tag gegen Mittag bimmelte der Postmann mit dem Paket. Das ging echt super.

    Lena hatte vor einiger Zeit mal etwas schlechtes gefressen (oder sonst was) und hat sich einen kompletten Morgen übergeben. Sie hat erst nach 1 1/2 Tagen dann überhaupt wieder was angerührt und ist total mäkelig geworden. Das hat sich über eine ganze Woche hingezogen und nach Ausschluss aller Kriterien (Napf nicht ok, Futter schlecht), habe den Kampf ums Futter ich gewonnen, nach 48 Stunden Hunger hat Madam gefressen. Und wie! Und seit dem kann man auch wieder fressen, was im Napf ist und hofft nicht mehr nur auf Leckerlis zwischendurch oder dass Frauchen was leckers Magenschonendes kocht...

    Also manchmal hilft auch aussitzen :D

    Also die Aussage von weiter vorne dass man selbstgebackene nicht mit auf den Hundeplatz nehmen soll, weil sie bei der Ablenkung nicht ausreichen, kann ich nicht bestätigen.

    Ich backe 1 mal im Monat aus ca.300g Rindfleisch, 3 Eiern, Hühnerbrühe, 250g Haferflocken und Mehl bis es dann nicht mehr pappt, Leckerlis. Ist viel Arbeit, weil ich sie sehr klein schneide (Rolle den Teig einfach und schneide dann Scheiben ab). Wenn ich die in der Tasche habe, hab ich auf der Hundewiese jeden Hund am Hintern kleben. Irgendwie müssen die super riechen, zumindest war das bei keinen anderen Leckerlis die ich vorher einstecken hatte, so extrem der Fall.

    Wie gesagt, die sind klein, ist Getreide drin, aber Lena verträgt es, und als Ausgleich bekommt Madame 75% Fleischanteil im normalen TroFu - BestesFutter ohne Getreide.

    *Anne* hat super beschrieben, wie auch bei mir die ersten Ausschlusskriterien hinzu kamen.

    Ich hatte allerdings keinen Internetlink als Start, sondern ein, keine Ahnung, 500 Seitiges Buch über Hunderassen, was ich hin und her gewälzt habe. ABRE: Mir gefielen auch viele Rassen, habe aber sehr schnell festgestellt, dass es dazu nur super wenige Züchter gibt. Sprich: Wenn du dich für eine der seltenen Rassen entscheidest oder darauf einschießt, wird es schwer werden, einen guten, seriösen Züchter zu finden, der dann auch noch einen Wurf hat, von dem ihr einen Welpen bekommen könnt.

    Wenn man schon einen Rassehund möchte und keinen aus dem Tierschutz/Tierheim, sollte man bei der Wahl des Züchters wählerisch sein (von Vermehrern rede ich hier mal gar nicht, das ist für mich ein selbstverständliches "no-go") und bei seltenen Rassen wird es da doch sehr eingeschränkt denke ich (du kannst natürlich trotzdem Glück haben - aber du solltest es bedenken).

    http://www.hundeschule-gaden.de/ (Dann auf den Link Aussies gehen)

    Aussies sind definitiv keine Anfägerhunde und auch nicht die einfachsten in der Haltung und Beschäftigung. Reine körperliche Auslastung ist weit zu wenig. Den link oben hat der User Gammur jetzt des öfteren gepostet, er kann dir sicher auch noch mehr zu Aussis sagen.

    Für mich - die auch einen aktiven Hund gesucht hat - käme KEIN Aussie in Frage. (Nur am Rand als Info - mir wären sie zu "stressig")

    Ich würde ab da von Wochen auf Monate umsteigen, wo es schwer wird, das Alter zu kennen wenn man es gesagt bekommt :D

    Ich find es grauselig wenn mir gesagt wird "mein Kind ist jetzt 17 Monate". Uargs, ich denk dann immer an den süssen Kleinen, den man rumträgt, dabei ist der Balg 1 1/2 Jahre alt!

    Genauso mit Wochen: Weisst du auf Anhieb wiealt 23 Wochen sind?

    Also würde ich auch bei etwa 3 -4 Monaten auf Monatsangaben wechseln. Auf den Tag genau will es sowieso niemand wissen, und als grobe Angabe reicht das völlig. Und dann würde ich auch nie 12 Monate sagen, sondern dann halt auf 1 Jahr wechseln. Lena ist jetzt 13 Monate, da geb ich als Angebe immer "grad über nen Jahr". Ich denke so bis 2 Jahre oder so werde ich das noch in 1/4 runterbrechen bei Nachfragen (also 1 1/4 oder 1 1/2) aber dann ist auch Schluss, dann ist der Hund 2 oder 3 oder 5 Jahre alt und mehr will mein Gegenüber eh nicht wissen.

    Unglaublich - mehr fällt mir dazu leider nicht ein....

    Zitat

    Riad (AP) Ein Spaziergang mit dem Hund im Park ist für saudi-arabische Männer die ideale Voraussetzung für einen Flirt mit interessierten Hundehalterinnen. Das ist der religiösen Sittenpolizei, die penibel darauf achtet, die Geschlechter voneinander getrennt zu halten, inzwischen ein Dorn im Auge. Jetzt soll Schluss sein mit derartigen unzüchtigen Kontakten: Der Verkauf von Hunden und Katzen soll in der Hauptstadt Riad künftig verboten sein, ebenso wie das Gassigehen[....]

    Ganzer Text unter: http://de.news.yahoo.com/ap/20080803/tw…-1be00ca_1.html

    Ich kenne es aus einem anderen Forum, wo es mal RICHTIG Ärger gab, dass Markennamen eben ausgeschrieben wurden weil das a) in totale Werbung ausgeartet ist und b) eine Anzeige wegen Rufschädigung gab. Dort wird JEDER Markenname versternelt, aber halt nur mit einem Stern, und wenn es etwas bekanntes ist wie Ped*gree dann so gelassen bzw. bei unbekannterem wird halt das so gleich hinterhergeschoben: ped*gree *=i

    Damit sind die Namen nicht mehr über Stichwortsuche findbar (kann gut oder schlecht sein).

    Ich habe es immer so gehalten, dass ich Markennamen versternel, ich mag weder mir selber, noch den Forenbetreibern mit meinen Posts Ärger einbringen.


    Ach ja, die Rufschädigungsanzeige gab es dort nicht wegen der Aussage Marke XY ist totaaaal scheisse und enthält nur Müll, sondern wegen einer qualifizierten, relativ objektiven Äusserung.... nur mal so am Rande!