Mit dem Border hast du dir ja eine Hütehundrasse ausgeguckt, die natürlich ihre Eigenarten hat. Dagegen ist der Golden Retriver ja ein ganz anderes Kaliber. Interessante Mischung die du da aufgezählt hast *lach* (bitte nicht negativ auffassen - es zeigt, dass du sehr offen bist für alle Rassen).
Warum ist der Langhaarhund gestrichen? Wegen Haaren? Dann muss ich dir leider mitteilen, dass mein Labrador-Dalmatiner Mix (kurzhaar) mehr haart als alle Labradore der Hundewiese zusammen (zumindest kommt es mir so vor) und ich mir saubere Klamotten (also im Sinne von Hunde-Haar-frei) abgeschrieben habe.
Wenn es eher eine Optiksache ist, vergiss das Argument 
Welpe und Katzen - kann ich als Argument verstehen, aber gerade in Tierheimen/Tierschutz findet man oft Hunde, die von ihrem Vorbesitzer Katzen kennen bzw. die Katzenverträglichkeit im Tierheim getestet wurde. Ausserdem besteht eventuell die Möglichkeit, dass ihr das Tier mal Testhalber mit zu euch nehmt um es auszuprobieren.
Ich bin ja absolut ein Vertreter der Tierheim-Tierschutz-Hunde. Nicht alle dort haben einen an der Klatsche, und man kann jeden Hund erziehen, und man hat die Möglichkeit, sich seinen Hund rauszusuchen. Oft sind Eigenarten schon bekannt und kein Überraschungspaket wie bei einem Welpen (da kommt dann ein lamer hütefauler Border Collie oder ein Aktiver, Jagtbegeisterter, ständig Rennende Golden Retriver bei rum).
Bin gespannt auf deinen Tierheimbericht.