Beiträge von Faesa

    Zitat

    tbatb hat Folgendes geschrieben:


    Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. DU entscheidest doch, dass Du die Welpen auf dieser Welt haben willst. Dann zeige auch Verantwortung.

    Ich bin kein Rechtsprofi, aber wenn ich eine Internetseite, die ich letztens schon suchte und nicht mehr fand, richtig im Kopf habe, kannst du das überhaupt nicht ausschließen. Du haftest immer, egal was du schriftlich festgehalten hast. Eine Zucht ist nämlich nie ganz privat. Und dann haftest du mit allen Gewährleistungsansprüchen für die "Sache" die du verkauft hast.

    Mit dem Border hast du dir ja eine Hütehundrasse ausgeguckt, die natürlich ihre Eigenarten hat. Dagegen ist der Golden Retriver ja ein ganz anderes Kaliber. Interessante Mischung die du da aufgezählt hast *lach* (bitte nicht negativ auffassen - es zeigt, dass du sehr offen bist für alle Rassen).

    Warum ist der Langhaarhund gestrichen? Wegen Haaren? Dann muss ich dir leider mitteilen, dass mein Labrador-Dalmatiner Mix (kurzhaar) mehr haart als alle Labradore der Hundewiese zusammen (zumindest kommt es mir so vor) und ich mir saubere Klamotten (also im Sinne von Hunde-Haar-frei) abgeschrieben habe.

    Wenn es eher eine Optiksache ist, vergiss das Argument :-)

    Welpe und Katzen - kann ich als Argument verstehen, aber gerade in Tierheimen/Tierschutz findet man oft Hunde, die von ihrem Vorbesitzer Katzen kennen bzw. die Katzenverträglichkeit im Tierheim getestet wurde. Ausserdem besteht eventuell die Möglichkeit, dass ihr das Tier mal Testhalber mit zu euch nehmt um es auszuprobieren.

    Ich bin ja absolut ein Vertreter der Tierheim-Tierschutz-Hunde. Nicht alle dort haben einen an der Klatsche, und man kann jeden Hund erziehen, und man hat die Möglichkeit, sich seinen Hund rauszusuchen. Oft sind Eigenarten schon bekannt und kein Überraschungspaket wie bei einem Welpen (da kommt dann ein lamer hütefauler Border Collie oder ein Aktiver, Jagtbegeisterter, ständig Rennende Golden Retriver bei rum).

    Bin gespannt auf deinen Tierheimbericht.

    Jaaa, das kenne ich auch. Lena trägt einzelne Trockenfutterteilchen immer quer durchs Wohnzimmer auf den einzigen Teppich den wir haben (einen hellen :roll: )

    Und die Lolli-Haltung kenn ich auch. Sie bekommt immer so Kau-Taue von mir. Die werden wie du sagst festgehalten mit beiden Pfoten und dann Faser für Faser mit den Vorderzähnen rausgezogen. Nicht insgesammt zerkaut, nein, zerzuppelt werden die. Immer schöne Saurei so angesabberte kleine Fädenknäule wenn sie da mal ne viertel Stunde drauf rumkaute.

    Ansonsten ist sie ne recht mäkelige Fresserin, was heute toll ist, kann morgen schon wieder total doof sein. Teenie halt....

    Mein erster Gedanke war "wie ein seriöser Züchter gewöhnt seine Hunde nicht an Halsbänder"? Aber offensichtlich ist das doch nicht sicher, ob er es wirklich nicht kennt.

    Zu dem Alter war mir nur eingefallen: Möglicherweise ist er ein "Rückgabetier", was er als verantwortungsvoller Züchter wieder bei sich aufgenommen hat. Sollte das der Fall sein, versuch so viel wie möglich herauszufinden über die Vorgeschichte.

    Sollte er den Hund seit Welpenalter haben solltest du genau nachfragen, warum er a) so günstig anbietet und b) warum er nicht so sozialisiert wurde, wie "man" es eigentlich von einem seriösen Züchter erwarten würde. Vielleicht gibt es dafür eine plausible Erklährung, wenn nicht, würde ich wohl eher die Finger davon lassen.

    Huhu Bitti,

    schau mal hier da sind giftige Lebensmittel. http://www.mkd-shop.ch/

    Und wie du korrekt weisst, ist die Blausäure giftig, aber halt nur in "höheren" Dosen. Ein Kern sollte da nix machen, Lena hat auch schon mal 3 oder 4 an einem Nachmittag gefuttert - und die zerkaut die richtig, aber in dem Moment wo ich "aus" oder "nein" rufe oder ihr das MAul aufmachen will, schluckt sie sie aus Protest runter.....


    Ach einfach mal direkt den Teil aus dem obigen Link:

    Zitat

    Eine Gefahr geht von Früchten der Gattung Prunus (Kirsche, Pflaume, Aprikose etc.) aus. Die in den Kernen enthaltene Blausäure führt zu Speicheln, Erbrechen, Durchfall und Fieber, weiterhin zu auffallend roten Schleimhäuten, hellrote Farbe des venösen Blutes, Atemnot, Krämpfe und Schwäche. Eine Vergiftung tritt aber nur auf, wenn einerseits die Kerne geknackt und zerbissen werden und andererseits eine genügend grosse Menge auf einmal aufgenommen wurde.

    Ich kennen einige "Kampfschmuser", tolle Hunde, aber für mich gab es ein Argument dagegen: Vorurteile anderer. Auch wenn ich noch keine Kinder habe, ein Vierbeiner begleitet einen 10-15 Jahre, bis dahin werde ich mich wohl doch öfter auf einem Kinderspielplatz einfinden. Und eine dort angebundene Lena ist sicherlich einfacher als ein "Kampf"-Hund.

    Ihr seit 18-20 Jahre (ihr Kinder), irgendwann zieht ihr aus oder habt Kinder, sprich eure Eltern Enkel, wäre dann ein Rottweiler immer noch toll?

    Ansonsten find ich es klasse, wenn ihr einen Listenhund aufnehmt, denn es können tolle Begleiter sein.

    Super Link Balljunkie (irgendwann bin ich mal über den gestolpert und leider nie abgespeichert).

    Aber kannst du mir diese Frage beantworten? Irgendwie bin ich immer noch verwirrt über das "4% Märchen".

    Zitat

    Fast auf jeder normalen Dose Feuchtnahrung ist zu lesen: "Fleisch- und tierische Nebenprodukte (Lamm mind. 4%)". "Na prima", denkt man sich, "wenigstens 4% Lammfleisch, immerhin". Aber Irrtum! Diese Inhaltsangabe bestagt lediglich, dass von den 100% in der Dose 4% vom Lamm herstammen.

    Das würde aber zumindest bedeuten, dass die 4% die absolute Zahl ist, und es sich nicht um 4% Lamm von 100% Fleisch- und tierischen Nebenprodukten handelt.

    *grübel*

    Also wären im angegebenen Futter zumindest 12% Tierisches Zeug drinne - was zugegebener Maßen mehr ist, als ich jetzt erwartet hätte. Ok, über den wahren Fleischanteil reden wir lieber nicht.... aber das ist ja eine andere Sache.

    Mir gings ja um die Frage, ob die % Angaben sich immer nur Prozentual auf das jeweilige Produkt oder auf die Gesamtmenge beziehen.

    Ich hoffe es ist nicht zuuuu durcheinander was ich hier zu "Papier" bringe.

    Noch als Nachtrag dazu: BestesFutter gibts den 14 Kilo Sack je nach Sorte für zwischen 32 und 49 Euro, wobei erst ab 45 Euro Versandkostenfrei geliefert wird (zumindest wenn man direkt bestellt).

    Wie war das mit der Futterfreund Seite? Dort gab es das zum ählichen Preis aber Versandkostenfrei?

    Hmmmm... Wenn die % Angaben absolut wären, ergäbe sich mit diesem Inhalt folgende Rechnung:

    Zitat

    Getreide (davon mind. 40% Weizen, mind. 12% Mais, mind. 10% Gerste), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind in den roten Brocken, mind. 4% Geflügel in den braunen Brocken, mind. 4% Leber in den roten Scheiben). Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 4% in den grünen Kugeln).

    40% Weizen
    12% Mais = 53%
    10% Gerste = 63%
    je 4% Rind, Geflügel, Leber = 75%

    Bleiben 25% über für
    a) restliche NEbenerzeugnisse in den Brocken,
    b) pflanzliche Nebenerzeugnisse
    c) Öle und Fette
    d) Mineralstoffe
    e) Gemüse

    Da Gemüse ebenfalls wieder mit 4% gekennzeichnet ist, und als letztes auf der Liste steht, müssten (wenn es absolute Zahlen wären!) die Punkte b, c und d ja mehr als 4% beinhalten.

    Es würde sich genau aufgehen, Vorausgesetzt, die grünen Kugeln bestehen auch nichts anderem als Gemüse und die Fleischbrocken (Punkt a) werden durch nicht mehr als INSGESAMMT 5% non-Fleisch zusammengehalten.

    Kann das sein? Irgendwie ahne ich, dass das Zeug wirklich nur wenige Prozente Fleisch enthält (inklusive der sinnfreien Tierischen Nebenprodukte, die wohl den größten Teil dieses kleinen Prozentsatzes ausmachen dürften.