Wir üben ja sehr fleißig und Lena ist auch lernwillig. Wobei….. also wenn man zwei Töpfe hat, einen mit Intelligenz (also selber denken usw.) und einen mit Will-to-Please, dann hat sie den ersten ignoriert und in den zweiten ist die mit Kopfsprung a’la Obelix rein. Sprich, sie ist im Prinzip zu doof, aber für Leckerli und um Frauchen zu gefallen macht man natürlich alles.
Für 3 Monate haben wir schon eine ganze Menge geschafft, aber natürlich auch noch genug Baustellen. Vielleicht habt ihr für mich noch ein paar zusätzliche Tips. Ich weiß, es ist ein langer Text, aber ich fand’s auch für mich mal gut, zusammen zu fassen, wo es genau hängt. Wer nicht alles lesen mag, kann sich ja auf einzelne Punkte beschränken. Bin über jeden Tip noch zusätzlich dankbar. Manchmal hat man ja Scheuklappen auf und kommt nicht auf das Nahe liegende. Zumal ich als Pendler im Moment keine Hundeschule besuchen kann (heute hier, morgen da, geht einfach sich von den Terminen nicht auf).
1. Sitz auf Distanz
Seit ein paar Tagen übe ich auf einer „abgelegenen Wiese“ (so abgelegen wie das Mitten in der Stadt halt geht) an der Schleppleine mit ihr. Etwa 1 Stunde, wobei ich immer wieder auch spiele mit ihr zwischendurch. Mittlerweile geht es schon ganz gut, dass sie nicht mehr auf mich zugedappelt kommt, sondern sich dort hinsetzt, wo sie ist. Ich nutze beim Üben komplett den Clicker, bin mir nur unsicher, wie ich ihn bei dieser Übung einsetze. Ok, sie setzt sich, Click. Wie kriegt sie dann die Belohnung? Soll ich ihr erlauben, zu mir zu laufen, oder gehe ich auf sie zu? Sie steht beim click öfters auf, und sinnvoll wäre es ja, dass sie erst auf mein Freizeichen aufsteht – aber Click bedeutet ja eigentlich „hast du gut gemacht, kannst aufhören“ oder? Bei 2-3 Metern war das noch einfach, mittlerweile haben wir das auf 10 Meter gesteigert, da wird es schon komplizierter jetzt.
2. Platz
Oh Mann, meine kleine Katastrophe. Es gibt Tage, da geht es recht gut, und Tage, da guckt sie mich an als hätte ich gerade „Pfefferkuchen“ zu ihr gesagt und einen Handstand verlangt.
Die Kombination Sitz-Platz mit Handzeichen geht super. Direkt Platz geht………. Kein Kommentar. Ich übe schon mit ihr Sitz Platz komplett ohne Handzeichen in der Wohnung, damit sie den Unterschied der Wörter lernt, das geht auch super. In der Kombination funktioniert das zu 95%, nur Platz wird leider in 20% der Fälle ignoriert und wenn ich dann deutlicher Platz sage, wird in 50% der Fälle ein Sitz, erst beim 3. Versuch wird dann ein Platz draus.
Ich tippe ja auf den Aufbau, Hund hat gelernt erst sitz zu machen, dann über Leckerli in Hand runter in Platz. Verbindet also Platz mit Sitz. Nur wie kriege ich das aus ihr raus?
Von Bekannten kenne ich den Befehl „lieg“ statt Platz. Natürlich ein deutlicher Wortunterschied, aber ich finds so furchtbar wenn ein erwachsener Mann vor nem Hund steht „mach schön lieg“… irgendwie ist „mach Platz“ besserer Satzbau – bzw. gewohnter für unsere Ohren.
3. Platz auf Distanz
Nachdem Sitz auf Distanz relativ gut geht, habe ich versucht, sie aus dem Sitz in den Platz zu kriegen. Keine Chance *seufz* Sie kommt dann fröhlich wedelnd auf mich zugerannt und sucht in meiner Hand nach Leckerlies. Also Platz kommt da bei ihr überhaupt nicht an. Ich fürchte, da warte ich erst mal auf Tips zu Punkt 2 bevor ich hier weiter mache.
4. Bei Fuss gehen
Habe schon seeeeehr lange (also seit ungefähr 2 Monaten) immer mal geklickert, wenn Madam neben mir lief für bei Fuss. Wichtig war es mir am Anfang nicht, aber mitnehmen konnte man es ja. In der Wohnung habe ich sie parallel darauf trainiert, an meine Linke Hand zu kommen (leider meist von vorne, aber dabei gings ja erst mal nur um die Seite).
Leider habe ich das Gefühl, Madam kapiert überhaupt nicht, was ich von ihr will. In den letzten 2 Wochen ist sie zwar öfters mal neben mich gelaufen, hat sich nen Leckerli abgeholt und ist aber mit dem Click sofort wieder abgedüst. Und wenn der Click nicht direkt nach 2 Schritten kam, ebenfalls.
Also habe ich an der Schlepp angefangen, eine Art Ignoranzkarree zu laufen. Sie hat also etwa 10m Spiel bekommen und ich bin sinnfrei im Quadrat gelaufen. 2 mal ist sie so weit weg gelaufen von mir, bzw. stehen geblieben beim schnuppern, dass sie leichten Leinenzug hatte, ansonsten ist sie immer nach etwa 2 Runden, also etwa 1-2 Minuten, neben mir her gedappelt. Juhuu. Der Hund kapiert also langsam, dass sie irgendwas bei mir soll. Click, Leckerli. Hat suuuuuper geklappt, haben wir jetzt ein paar Mal gemacht und sie ist eben auf dieser Wiese an der Schlepp suuper aufmerksam. Bis zu 15 Schritte läuft sie schon neben mir her, dann muss ich sie erneut per Befehl daran erinnern. Allerdings bisher geht das nur an der Schlepp gut, sobald ich von der Wiese gehe und die normale Leine wieder dran ist, hat sie fast alles wieder vergessen. Wie kriege ich das hin, dass sie das Bei Fuss gehen jetzt nicht nur mit dieser Wiese verbindet? Ich kann doch nicht mit ner 10m Schlepp durch die Stadt laufen (abgesehen davon viel zu gefährlich wenn sie losspurtet).
5. Fuss Grundstellung
Und nun kommt mein größtes Problem. Fuss Grundstellung peilt sie überhaupt nicht. Habe es gerade vorhin wieder probiert. Bei Fuss, Hund läuft an meine Linke Hand und stupst sie an, allerdings von vorne. Ich drehe mich so, dass sie von hinen kommen muss. Hund kommt, bleibt stehen. Befehl sitz, Hund geht etwas weg von mir und setzt sich hin. Wenn ich ihr auf „die Pelle“ rücke, rutscht sie weg von mir. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach diese Nähe/Enge nicht mag. Dadurch sitzt sie aber natürlich auch immer im fürchterlichen Winkel zu mir.
Habe dann also mich neben sie gestellt, click, Leckerli. 45° Drehung, Befehl Fuss bringt nix, bewegt sie sich nicht. Locken führ dazu, dass sie hochspringt und mir halb die Hand ab beisst (blöde Kuh, muss ich sie immer wieder dran erinnern, dass sie so keine Leckerlis bekommt). Leider kapiert sie es nicht, dass sie nur ein paar cm vorrutschen muss. Wie kann ich ihr das noch beibringen? So richtig schön mit um mich rum hab ich ja schon fast aufgegeben, wenn ich sie mit Leckerlis locken will, läuft sie dann immer genau andersrum der Hand nach *grml*
6. Die Zeitung für den Hundehalter
Ich stelle oft genug fest, dass ich die viel zitierte Zeitung bräuchte, um sie mir vor den Kopp zu hauen. Stehe auf der Schlepp, werfe den Ring, Lena will nachsprinten, Befehl „nein“. Tja, Hund rennt trotzdem und Frauchen steht so deppert auf der Schlepp (bzw. Pech mit dem Untergrund), dass es mir die Leine unter dem Fuss vorzieht. Sprich, Hund lernt Befehl zu ignorieren. Sind diese Fehler schlimm? Verzeiht das gerade so ein Hund wie Lena, der offensichtlich eh ein wenig „beschränkt“ im Hirn ist? Ich ärgere mich da immer maßlos über mich selber.
Ja, ich liebe meinen Hund! Ich würd sie um nix in der Welt hergeben, aber sie erfüllt leider das absolute Klischee vom Treu-Doofen Gefährten. Und nein, es ist absolut nicht böse gemeint!
Ach ja, Schleppleine deshalb, weil Madam vor 2 Wochen ihren Jagttrieb entdeckt hat und auf eben dieser Übungswiese Kaninchen jagte, den Erfolg gönne ich ihr nicht noch mal (sie hat es wohl nicht bekommen, muss aber nah dran gewesen sein, denn seit dem ist irgendwie das Jagtfieber in ihr erwacht). Ich versuche auch über Ring Werfen und diverse Apportierübungen die Impulskontrolle zu steigern (eben werfen und „nein“ oder so). Aber damit stehen wir noch am Anfang. Damit nerve ich euch später 
Auf Tips hoffend - Faesa