Beiträge von Faesa

    Zitat

    Bezahlen deine Eltern wirklich gerne Geld für Abfälle wie volle Blasen, Gedärme, Hufe, Hörner, Stroh und sonstigen Müll und geben das ihrem geliebten Hund zu fressen?

    Na sicher nicht, vor allem da der Hund auch noch Verdauungsprobleme hat, die sich möglicherweise mit einem gescheiten Futter in Luft auflösen würden.

    Mir fiel es nur unheimlich schwer gegen so Totschlagargumente wie eben das Hunde scharf werden zu argumentieren. Er war davon überzeugt und basta. Da fiel mir einfach nix mehr zu ein um dagegen zu reden. Hab ihm sogar die Zutatenliste seines Futters übersetzt, aber er fand das toll, dass da so viel Getreide und vor allem zugesetzte Planzliche Eiweiße drin waren *grml* (Väter sind die härtesten Gegner in Diskussionen....)

    Aber so das eine oder andere Argument ist schlagfertig dagegen nutzbar. Dankeschön!

    Das mit dem Sack angreifen find ich besonders schön :-)

    Wenn sie wieder da sind, werde ich Mama noch mal auf den Zahn fühlen damit. Und ihr einen Teil meines angebrochenen Markus Mühle Sacks geben, den Lena eh verweigert.

    Ich habe gestern mich lange mit meinen Eltern über Hunde unterhalten beziehungsweise hauptsächlich über Hundefutter. Sie füttern ihrem Airdale das "gute Aldifutter" und Bonzo (gibts glaub bei Fressnapf) im Wechsel.

    So, meine Mutter war schnell dabei das Futter umzustellen (nach dem Urlaub in den sie morgen fahren), mein Vater war sehr skeptisch, findet das alles Übertrieben und vor allem: Hunde die viel Fleisch (und noch schlimmer rohes Fleisch) kriegen, werden scharf.

    Sein Argument war, dass die Hunde früher auf den Höfen alle (rohes) Fleisch bekamen und ja halbe Bestien waren. Und die Boxer (also die Sportler) auch alle viel Fleisch essen, damit sie stark werden.

    Soll ich einfach resignieren, weil es da ja nunmal kein sinnvolles Argument gibt oder hat jemand einen guten Trick für mich auf Lager? Ich meine, meine Mama wird sich am Ende vermutlich durchsetzen, aber so das eine oder andere Argument wäre sicherlich ganz hilfreich....

    (Mama hat von mir alle Links zu Bestes Futter, Markus Mühle, Canis Alpha, der Grüne Hund etc bekommen, nu hat sie was zum schmökern *grins*).

    Wenn ihr einen Gurt nehmt, achtet bitte darauf, dass er extra Breit ist und gut gefüttert. Ich habe jetzt schon des öftern Autogurte in der Preisklasse 9,99 - 39,99 Euro gesehen, die würde ich meinem Hund nicht mal anziehen um ihn an die Schleppleine zu hängen so schmal, ungefüttert und schlecht verarbeitet waren die.

    Ich habe für Lena direkt bei der Grundaustattung den Gurt von Kleinmetall gekauft, kostet zwar je nach Hundegröße 59 Euro aufwärts, aber ist TÜV gerpüft und hat auch einen Crashtest durchgehalten.

    http://kleinmetall.de/produkte/Siche…fe/allsafe.html

    Hunde sind im Auto so zu sichern wie Ware. Sprich, sie must fest verzurrt sein und darf im Falle eines Aufpralles nicht durch den Wagen fliegen.

    Um es kurz zu machen: Ja, du musst den Hund entweder mit einem dafür zugelassenen Gurt, einer befestigten Transportbox sichern oder in einem abgetrennten Kofferaum (Gitter/Netz) transportieren.

    Kostet meines Wissens nach bis zu 150 Euro und bringt 3 Punkte in Flensburg. Ist nach StVO, sprich, unerheblich wo du wohnst.

    Abgesehen davon ist es das einzig sichere für deinen Wauzi, stell dir vor dir fährt einer hinten drauf und dein Wauzi fliegt durch den Wagen.

    Tu dir selber und deinem Hund einen Gefallen und sichere ihn.

    Lena, Labrador-Dalmatiner Mix, 14 Monate, 21 Kilo

    Derzeit 350g pro Tag zusätzlich zu den selbstgebackenen Leckerlies, und ich hab immerhin in 10 Tagen jetzt ca 1 Kilo Gewicht auf die Madam bekommen *grml* Dachte das geht schneller, sonst hätte ich ein extra Futter für aktive Hunde gekauft. 1 Kilo kann noch drauf auf sie. (Hatte im Tierheim 3 Kilo abgenommen und ich hab wie gesagt, jetzt mühsam 1 Kilo wieder drauf).

    Aber mit ihrer Bewegung fänd ich die 250-300g Tagesration glaub ein wenig zu wenig. Werde wohl immer über der Futterempfehlung bleiben.

    Bei uns hängen auch die Hunde Verboten Schilder und ich finde es richtig.

    Ich war auch schon spontan auf der Gassirunde im Plus Markt weil mir einfiel, dass mir noch etwas fürs Abendessen fehlte. Ich hab Lena dann ganz hinten, hinter den Einkaufswagen angebunden. Da wo keiner direkt vorbeiläuft sondern um das Gestell für die Wagen drum herum muss, um zu ihr zu gelangen.

    Ich denke, die meisten würden sie "begrüßen" wenn es direkt auf dem Weg liegt, aber dahinten rum würde kaum einer gehen - zumal sie sich eingekringelt hat und die meisten sie damit nicht mal gesehen haben.

    Das finde ich für mich die Alternative zu im Auto bleiben oder Eintopf ohne Gemüsebrühe kochen.

    Ich denke auch, dass es etwas anderes ist. Ich habe mit Lena apportieren jetzt angefangen (bisher war sie da absolut zu doof zu) um ihre Impulskontrolle zu steigern.

    Allerdings halt mit einem gelben "Beissring" (ist ja wurscht für mich ist das der Dummi - nur halt auch mal rollbar etc). Den werfe oder rolle ich und sie bringt ihn mir. Da funktioniert das apportieren auch.

    Nehme ich einen Stock und werfe ihn, rennt sie los, findet ihn a) meistens nicht weil es ihr einfach nur ums rennne dann geht und b) hat sie mir noch nie zurück gebracht oder von sich aus einen zum werfen.

    Hunde können also sehr wohl auch unterscheiden - und damit steigert es für mich nicht den allgemeinen Jagdttrieb.