Beiträge von Gammur

    Hüteinstinkt zeigt sich nur, nur, nur am Vieh. Anders kann man den nicht einschätzen. Was Aussies bei Menschen zeigen ist kein hüten, sondern kontrollieren. Außer du hast deine Hündin am Vieh gehabt, kannst du über hüteverhalten, nichts sagen. Die meisten Aussies hüten eh eher rudimentär, wenn überhaupt.

    Lg

    Aussies und Kinder, vor allem fremdkinder (nicht zur kernfamilie gehörende Kinder ) sind immer und immer wieder Thema mit und bei Aussies. Das dürfte dich jetzt nicht überraschen. Mein Tipp, Maulkorb drauf in der Öffentlichkeit.

    Ist es wirklich Ängstlichkeit? Oder Unsicherheit gepaart mit schlechten Nerven? Wo kommt sie her? Wie ist sie aufgewachsen? Wo wohnt ihr? (städtischer oder ländlicher?) Aussie auf familienparty passt meist nicht so.

    Ich gebe bei schnappenden und beißenden Hunden keine Tipps mehr im Internet, außer konsequent den Maulkorb drauf und einen hüte oder gebrauchshundeerfahrenen Trainer holen und den Hund begutachten und einschätzen lassen.

    Für einen aussie hört sich das Verhalten nicht unnormal an.

    Lg

    Ich habe es tatsächlich geschafft, dass meine Snow mit 10 Monaten als border collie, komplett schussfest ist. Gestern Abend im Wald hat es 4-5 mal ganz in der Nähe ordentlich geknallt und Snow hat null reagiert. Nevis, die weichflöte suchte Schutz bei mir, war nicht panisch, aber war unsicher. Der Rest reagiert eh nicht, die sind alle schussfest. Aber beim border collie ist das nicht selbstverständlich. Bin echt ganz stolz auf mein frechvieh.

    Lg

    Ich hab beide Geschlechter und ich mag auch beide sehr. Ich habe ein enges Band zu allen meinen Hunden, das Geschlecht ist dabei egal.

    Ich kann nichts von dem bestätigen, was du in den Raum gestellt hast. Meine Hündinnen sind nicht mega zickig und meine Rüden keine machos. Meine Hündinnen sind tendenziell eher fremdhundeabgeneigt, meine Rüden ziemlich tolerant und nett. Aber ganz grundsätzlich ist es das Wesen/der Charakter der den Hund ausmacht und nicht das Geschlecht.

    Lg

    Auf dem hundeplatz heute. Erst mit Snow agi und UO gemacht - einfach nur toll. Danach haben wir noch wild gespielt. Genial heute.

    Dann nevis, ich dachte läufst mal wieder eine richtige UO mit dem und er lief wie auf schienen, dann noch 3-4 mal agi Slalom gemacht und den nächsten Hund schön ausgelastet.

    June aus dem Auto geholt und sie ist wunderschön mit mir das Schema der BH gelaufen und hat es sich nicht nehmen lassen, noch zweimal über die A-Wand zu klettern.

    Ok, dann war ree dran, sie mag den hupla nicht so, aber auch mit ihr bin ich das Schema gelaufen und danach hab ich sie in den Ablage gelegt und bin das ganze mit dem alten Hudson noch gelaufen. Hudson hatte solche Freude und ree lag wie festgeklebt. So toll. Alle 5 Hunde.

    Danach durften sie ein bisschen übern Platz fetzen und ich hab in der Sonne gechillt.

    War echt stolz auf die Gang.

    Und beim gassi heute morgen, waren sie wie immer mega. Ich kann mich einfach auf sie verlassen.

    lg

    Snow ist mittlerweile fast 10 1/2 Monate alt und ein absoluter traumhund. Sie braucht zu 99% keine Leine mehr, sie ist überall abrufbar, sie interessiert sich null für fremde Menschen und fremde Hunde, sie läuft eine richtig schöne UO. Du kannst sie super ablegen, sie macht Spaß und ist ein draußen Hund. Im august wird sie bereits 1 Jahr alt und ich muss echt sagen, sie verkompliziert unser Leben überhaupt nicht.

    Frech ist sie, wild ist sie, übermütig auch, aber insgesamt eine tolle Bereicherung.

    Ich schreibe hier nicht mehr viel, weil es nichts zu schreiben gibt. Snow macht Stadt, Snow macht Dorf, Snow ist schussfest, Snow ist am wild abrufbar, sie ist flexibel, sie schläft draußen, drinnen, im Auto, in der Box, ohne Box, egal, sie bleibt alleine, geht zum hundesitter, es gibt mit nichts ein Thema.

    Sozialverhalten ist toll und selbst mit Kindern ist Snow toll. Die spielt und plantscht mit denen, als wäre sie selber ein kleiner Mensch. Rein ins Plantschbecken, wieder raus, die Kinder nassspritzen, reinspringen, wieder raus, rumrennen, wieder in den Pool usw.

    Und dabei ist sie so vorsichtig mit den Kids und hat immer alles im Griff.

    Lg

    Ich halte gleichgeschlechtliche Hunde in der Gruppe zusammen. Hier leben 6 Hunde. 3 intakte Hündinnen, eine kastrierte Hündin, 2 intakte Rüden.

    Tendenziell sind zwei der Hündinnen mit fremdhunden heikel bis unverträglich.

    Mit bekannten Hunden, und mit Hunden die sie ordentlich und gemanagt kennen lernen können, geht das aber sehr gut. Auf ihrem Grundstück wird es schwieriger.

    Die Rüden sind ganz nett, mögen unkastrierte fremdrüden aber jetzt nicht mega. Fangen zwar keinen Stress an, wehren sich allerdings und lassen sich nicht alles gefallen.

    Da meine Hunde allerdings als Gruppe/Gang funktionieren, haben sie absolut keinen fremdhundekontakt mehr. Sie agieren, Lieben es zu mobben, trampeln über kleinere Hunde drüber, stampfen Hunde in den Boden, usw.

    Verletzen, ja, könnte passieren. Töten jetzt nicht unbedingt. Aber ich weiß welche Verantwortung ich habe und passe extrem auf.

    Ganz grundsätzlich sind meine Hunde jetzt nicht an Kontakt mit fremdhunden interessiert. Sie suchen den Kontakt nicht und wollen eben keinen haben.

    Untereinander ist es recht friedlich. Geknurre und Gemotze ist hier Kommunikation und Verletzungen passieren sehr selten. Schrammen und oberflächliche Kratzer zähle ich nicht. Das gehört zum Hund sein dazu.

    Allerdings und das muss gesagt werden, leben die Hunde hier völlig anders als stadthunde. Sie haben Jobs, sie können draußen schlafen, sie dürfen ins Haus usw. müssen es aber nicht, sie dürfen sich völlig frei bewegen usw.

    Lg