Fehlgeleitetes Beutefangverhalten hat aber jetzt mit rüde und Hündin nichts zu tun. Das hat nicht mal mit Aggressionen zu tun. Fehlgeleitetes Beutefangverhalten ist Jagdtrieb und kommt aus einer völlig anderen Ecke des hundeverhaltens.
Zudem ist deine These mit der „kommt aber in der Natur so vor“ bei Hunden ziemlich, ich sag mal, unpassend. Hunde gibt es ohne den Menschen nämlich nicht. Die Natur hat keine Hunde hervorgebracht, sondern Wölfe, der Mensch hat den Hund sozusagen „ gemacht“, domestiziert.
Darum ist Hund und der Vergleich „in der Natur“ praktisch raus. Den Hund gibt es nur, weil es uns Menschen gibt. Und den Hund gibt es auch nur in der Verbindung mit uns Menschen. Ja, auch die strassenhunde, leben in den meisten Fällen, in der Nähe von Menschen.
Und jetzt nochmal Hunde und auch ihre Vorfahren die Wölfe, sind beutegreifer, Raubtiere. Aber mit übersteigerter Aggression, hat das nichts zu tun.
Hunde sind eher im Gegenteil, zu einem extrem faszinierenden sozialverhalten fähig, ähnlich dem von uns Menschen, darum können wir Menschen unter anderem ein so enges Band mit Hunden eingehen.
Niemand hier streitet ab, dass es zwischen Hunden zu ganz blöden, gefährlichen Auseinandersetzungen kommen kann, aber diese sind sehr, sehr selten.
Ich rate dir dringend beim hundeverhalten ganz von vorne anzufangen und erstmal alles übersteigerte raus zu nehmen.
Hunde kommunizieren ganz ganz fein, vieles werden wir Menschen nie wahrnehmen in ihrer Kommunikation, weil wir zu langsam sind.
Lg