Beiträge von Gammur

    Würde ich einen erwachsenen Hund kaufen, also wirklich Geld bezahlen, dann nur mit ankaufsuntersuchung. Was anderes ist es, wenn ich einen erwachsenen Hund übernehme, ohne das groß Geld fließt, aber auch dann bitte ich um einen kurzen rundumcheck beim Tierarzt. Einfach um zu wissen was auf mich zukommt.

    Finde ich deutlich besser so, als andersrum ins offene Messer zu laufen und dann evtl den Hund wieder abzugeben.

    Lg

    Na ja, aus Russland muss der Welpe ja mindestens 15 Wochen alt sein, zum richtigen Zeitpunkt, hast du das bedacht? Wegen der Tollwutimpfung und bereitet der Züchter in Russland in der Zeit, wenn die anderen Welpen bereits weg sind, deinen Hund dann gut auf deine Lebensumstände schon vor? Lässt er sich diese Arbeit evtl. auch noch bezahlen?

    Ansonsten würde ich nach Russland fliegen und den Welpen abholen. Um welche rasse geht es denn?

    Lg

    Nö, bei uns sind nicht alle friedlich, aber darum gibt es ein sehr gutes und einfaches Mittel. Man lässt seinen Hund einfach nicht zu fremden Hunden hin und wenn ein fremder Hund auf den eigenen zukommt, blockt man den weg oder nimmt seinen Hund (in Karls Größe) auf den Arm.

    Dann kann es nicht zu Problemen kommen. Übrigens, wenn der Hund Karl hätte umbringen wollen, hätte er das mit einem Biss erledigen können.

    Lg

    Ok, du ließt es nicht. Alle, haben dir hier Ähnliches erklärt, mehrmals.

    Es kommt auf so vieles an. Hunde sind Individuen. Menschen haben mehr oder weniger Erfahrung in der mehrhundehaltung. Es kommt auf die rasse, die Genetik, die Aufzucht, das Tier an sich, die Erziehung, die Führung usw. an.

    Meine Hunde können mit befreundeten Hunden, die sie regelmäßig treffen, deren Halter und ich ein ähnliches Verständnis von Hunden und deren Verhalten haben, sehr gut spazieren gehen gemeinsam. Spielen untereinander eher jetzt nicht, außer die junghunde untereinander.

    Dafür hätte meine aussiehündin neulich einen fremden Rüden, der einfach aufs Grundstück kam, fast zerlegt.

    Ich stopfe meine beiden unkastrierten Rüden auch gemeinsam in die autobox z.b. einen fremden bzw. selbst mit einem befreundeten unkastrierten Rüden würde ich das nicht machen.

    Allerdings bei Hündinnen genauso wenig.

    Lg

    In der eigenen Gruppe, unter bekannten Hunden ist das etwas völlig anderes, als mit fremdhunden. Sag mal, kannst du nicht lesen?

    Und DDR Linie oder nicht, Schäfis können sehr gut in ihrer Gruppe, ihrem Rudel leben und kommunizieren. Fremdhunde müssen einige, viele von ihnen trotzdem nicht haben.

    heißt aber nicht, dass sie jeden fremden Hund gleich umbringen, oder angreifen.

    Wer lässt den einen 8 Wochen alten border collie Welpen schon ans Vieh? Damit er dort hüteansätze zeigen kann?


    Lg

    Ehrlicherweise glaube ich mittlerweile du möchtest es nicht verstehen. Du stellst immer wieder die gleichen Fragen, die dir nun schon sehr viele unterschiedliche User erklärt haben. Liest und verstehst du die Antworten nicht?

    Zudem hat hier niemand abgestritten, dass es gefährliche Hunde gibt, aus unterschiedlichen Gründen ( meist eine Vielzahl an unglücklichen Kombinationen). Aber das eben nicht der Regelfall ist. Und bei round about 10 Millionen Hunden in deutschen Haushalten passiert doch in der Summe recht wenig. Würden mehr Menschen vor der Anschaffung über ein fundiertes Wissen und ein größeres Verantwortungsbewusstsein verfügen, würde noch weniger passieren.

    Lg

    Weil es Tiere sind. Weil sehr viele Tiere im Tierreich männliche Nebenbuhler in ihrem Revier nicht dulden. Weil die Menschen den Hund nicht richtig führen, weil in der Zucht was schief ging, weil in der Erziehung was schief ging, weil in der Sozialisierungsphase was schief ging, weil es rassen/Individuen gibt, die fremdhunde kacke finden.

    Kater prügeln sich übrigens im Freigang auch mit anderen Katern. Kaninchenrammler finden fremde Kaninchenrammler in ihrem Gehege doof. Pferdehengste kannst du auch nicht oft mit anderen Hengsten in eine Herde stellen usw.

    Lg

    Oh meine sehr ernste Hündin, spielt mit mir, als wäre sie ein Welpe. Total lustig, aufgedreht, fröhlich.

    Erwachsene, intakte Hunde ernsterer rassen möchten mit fremdhunden ab einem gewissen Alter nicht mehr viel zu tun haben. Das heißt aber nicht, dass sie hinrennen und geschlechtsgenossen überall sofort verprügeln. Aber das hat man dir nun schon einige Male erklärt.

    Hunderassen sind für bestimmte Aufgaben gezüchtet worden, bei manchen rassen ist und war eine hohe Verträglichkeit mit Artgenossen wichtig zur Erfüllung ihres Jobs, bei anderen rassen war und ist es egal und damit in der Zucht weniger berücksichtigt.

    Viele Jagd- und meutehunde sind überaus sozial eingestellt, nutzen bei Konflikten untereinander zuchtbedingt fast ausschließlich fiddle about/flirt zur Bewältigung der Konflikte, weil sie eben bei der Jagd gut und problemlos mit vielen fremden Hunden auskommen müssen und mussten.

    Bei gebrauchshunderassen ist das einfach nie nötig gewesen. Sie müssen und mussten nicht mit ständig anderen fremdhunden auskommen, weil beim Personen oder gebäudeschutz das einfach nicht nötig war und ist.

    Dein Karl gehört einer begleithunderasse an, für einen Anfänger eine ausgezeichnete rassewahl. Bei diesen rassen wurde und wird darauf wert gelegt, dass sie in keinem Bereich extreme Leistungen bringen müssen und sehr anpassungsfähig sind. Sie haben ein stabiles nervenkostüm bzw. sollen das haben und sollen im ganzen Umgang recht gut führbar und easy going sein. Verträglich mit Menschen, Tieren, Artgenossen. Gut in Wohnungen und Stadt zu halten und eben keine großen „Triebe“ in irgendwelche Richtungen. Das sind züchterisch gesehen ziemliche Herausforderungen und für die Hunde ist der Job begleithund auch nicht ohne.

    Lg

    Bei B Wurf kann man auch immer Be a …. Nehmen.

    Be a star usw.

    Und bei A Wurf einfach das englische ein, a …

    Zum Beispiel A Crazy Ride, a Star is Born, a rising star usw.

    als Adjektive für b

    Brave, busy, beautiful, blonde, brown, be,

    Mit a

    Amazing, accurate,

    Oder du machst always davor.

    Always the one, always a star, always in my heart usw.

    Lg