Hallo,
lies Dir mal diesen Threat durch: https://www.dogforum.de/ftopic58152.html
Ich hoffe, das klärt Dich darüber auf, daß die Methoden wie Nackenschütteln, Schnauzgriff und Alphawurf nur kontraproduktiv sind.
Wenn Du keinen agressiven Querulanten haben willst, solltest Du diese Maßnahmen dringend überdenken.
Bei Euch ist wohl der komplette, tägliche Umgang mit dem Hund ausschlaggebend. Du hast leider etwas oberflächlich beschrieben, wie es bei Euch so aussieht.
Zunächst mal ist das Verhalten Deines Hundes völlig normal für das Alter. Er sucht seinen Platz im Rudel und testet Grenzen aus. Zu den einzelnen Baustellen gibt es durchaus Lösungsansätze ohne Gewalt. Die von Dir beschriebenen Maßregelungen tragen nur dazu bei, daß er erst recht agressiv wird und verunsichert wird.
Zwickt und beißt er im Spiel zu heftig, kurz aufquietschen (autsch) und den Hund SOFORT ignorieren, Spiel abbrechen, Raum verlassen. Verhält er sich ruhig, forderst DU (!) ihn wieder zum Spiel auf und beendest es auch.
Hochspringen: Tut er das zur Begrüßung? Dann ignorieren, von ihm wegdrehen, ihn SANFT mit dem Oberschenkel oder Knie von Dir wegschubsen (nicht das Knie in den Bauch rammen, wird auch noch teilweise empfohlen, SO NICHT). Alternativ ein "Sitz" üben. Verhält er sich ruhig, begrüße ihn ruhig und sanft. Nicht überschwenglich, dann dreht er ja wieder auf.
Wenn er so intelligent ist, wird er auch schnell lernen, daß das ungestüme Verhalten für ihn erfolglos ist. Das bringt keine Aufmerksamkeit (auch keine negative). Versuch doch, ihn mit nem Futterbeutel einw enig auszulasten. Ronja steht da total drauf. Der Hund lernt dabei auch, Dir zu folgen, Deine Kommandos auszuführen und wird ein Stückchen von Dir abhängig. Bringt er den Beutel brav zu Dir, darf er daraus fressen. Wird er dabei aufdringlich, springt hoch oder rempelt Dich an, verschwindet der Beutel in der Jackentasche und es gibt eben nix.
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter. Und lies Dir bitte den verlinkten Threat durch und überdenke die Gewalt-Methoden. Das bringt Dir auf Dauer nix und Du merkst ja auch, daß Hundi sein Verhalten deswegen nicht ändert. Es wird nur schlimmer, glaub mir.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja