Wie alt sind denn die beiden Hunde?
Beiträge von onyxvl
-
-
Hab jetzt GSD keine Erfahrung mit Magendrehung, aber mit Bauchspeicheldrüse. Kannst Du nicht Trockenfutter füttern, das Du aufweichst? dann müsste doch die Zusammensetzung gehaltvoller als bei Nassfutter sein, das ganze ist aber dennoch magenschonend.
Zu den Futterportionen: reicht nicht auch ein Abstand mit 3 Stunden? Bei uns langt das, wie ich festgestellt habe. Als arbeitendes Volk mache ich das halt dann so: 1. Portion sofort nach dem Aufstehen, dann über mittag (wenn ich es einrichten kann), dann wieder sobald ich heimkomme abends 18/19 Uhr. Einmal dann später Abend 21/22 Uhr und einmal bevor ich ins Bettchen gehe 24 Uhr (frisst er dann meist nicht gleich, sondern erst über Nacht). Sollte ich dann mal vorher einschlafen, hat er auch kein Problem mitten in der Nacht zu fressen, wenn ich dann aufwache, um die Glotze auszumachen.
-
Leute, bevor noch über Seiten hinweg diskutiert wird:
Eigentlich gibt es immer mehrere Verfahren bei einer Beisserei. Und zwar wie folgt: gehen wir davon aus Halter A mit Schäfi an der Leine. Halter B mit Dackel frei. Es kommt zur Beisserei. Wir gehen davon aus, keiner der Hunde ist Nutztier (Hütehund usw.).
1. Wer trägt TA von Schäfi?
2. Wer trägt TA von Dackel?Zu 1.: Halter B. Grund: da Halter A kein Mitverschulden trifft, er hatte Hund ja an der Leine und Vorfall war unabwendbar für ihn.
Zu 2.: Halter A und Halter B, je nach Mitverschulden aufgeteilt. Grundsätzlich müsste Halter A den Schaden ersetzen, da er ein Luxustier hält und deshalb eine verschuldensunabhängige Haftung hat. Hier trifft aber Halter B ein Mitverschulden, weil er den Hund nicht an der Leine hatte und hingelassen hat. Daher wird dann die Haftung für den Schaden des Dackels aufgeteilt.
Lösungsansatz: selber beissen, für den Halter gibt es zivilrechtlich keine Gefährdungshaftung!
Außerdem ist es da dann Notwehr, also strafrechtlich auch kein Problem. Ach ja, und Listenmenschen gibt es auch nicht!
-
Na ich seh zwei denkbare Möglichkeiten, wie die Falle an den Weg gekommen ist:
der Jäger hat die fallen von unten am Ufer kontrolliert und hochgeworfen zum Ausleeren und Einsammeln
oder
die Ratte war noch nciht ganz tot und hat sich mit der Falle hochgeschleppt
nicht umsonst werden die Fallen ja angebunden.
Normal, wenn es auf Bisamratte war, dann ist der Spuk innerhalb weniger Tage vorbei, lauf einfach 2 Wochen wo anders. Die Jäger auf Bisamratte sind meines Wissens "Professionelle" Bisamrattenfänger, die dann weiterziehen. Hat mit "üblicher" Jagdausübung nix zu tun, sondern die werden mit Prämie bezahlt pro erlegter Ratte.
-
Also die Begleithundeprüfung kannst Du nicht in einer Hundeschule machen, dazu brauchst Du einen Verein, der dem VDH angeschlossen ist, nur dann gilt die Prüfung.
Hinsichtlich Obedience tust Du Dir dann in der Entscheidung schon mal relativ leicht, weil Du ja dann in der Unterordnung für die BH sehen wirst, ob euch UO zunehmend Spass macht oder nicht. Wenn nicht, wirst Du wohl nicht beim Obedience landen.
Zu den anderen Sportarten: Ich würde es vom Hund abhängig machen, was ich mache. Wenn Du Discdogging machen willst, wirst Du schon mal ein Problem haben, weil es nicht sehr weit verbreitet ist und dem entsprechend die Vereine dünn gesät sind. Dann wirst Du viel für die Kondition machen müssen, da Dein Hund ja in dem bereich minutenlang rennen und schnelle Stopps und Beschleunigungen und Wendungen machen soll. Ob Du das fördern willst, den Hund noch mehr im Trieb zu arbeiten, kommt auf Dich an. Für gesund halte ich das Ganze dann nicht mehr, wenn Du mehrmals die Woche mit Deinem Hund das trainierst.
Bei der Frage ob Agility oder THS kommt es auch drauf an, was DU fördern willst. Im Agility arbeitet der Hund relativ hoch im Trieb, dem entsprechend mit engen/schnellen Wendungen, Stopps und Sprüngen aus Wendungen heraus.
Im THS ist Dein Hund im Idealfall an Deiner Seite und erarbeitet sich den Parcours zusammen mit Dir. das finde ich persönlich schöner. Auch wird er im Trieb nicht so hoch gefahren, weshalb Du weniger bremsen musst. Wenn ein Hund ohne hin schon von seinen Anlagen her gefährdet ist, oben raus zu knallen, dann würde ich eher THS machen.
Außerdem gibt es da dann ja auch verschiedene Sportarten, wie zum Beispiel Vierkampf, CSC, Geländelauf 2000 und 5000 m. Im CSC hast Du nur Hindernisse, im Vierkampf ist dann echte Vielseitigkeit gefragt. Da ist dann auch eine Unterordnung dabei, was den Vorteil hat, dass der Gehorsam nach der BH nicht endet.
Aber schau Dir doch mal alle Sportarten an, übe auf die BH, bei der Suche nach dem Verein für die BH kannst Du Dir ja die Sparten ansehen, damit Du dann nicht nach der BH den Verein wechseln musst. -
Soweit ich weiss, ist Fallenfang nicht erlaubt, nur mit Ausnahmegenehmigung.
Ich vermute mal, dass da den Bisamratten nachgestellt wurde, da ist Fallenfang soweit ich weiss zulässig.
-
Hallo,
hast Du schon die Begleithundeprüfung?
-
Überwintern geht bei uns auch im Tierheim, die vermitteln stellen, die Igel überwintern.
Wenn Du ihn selber überwintern willst, geh zum tierarzt, lass vorher den Hund nicht in die Nähe. Igel haben zumeist Flöhe. Zum TA musst Du wegen Lungenwürmern. Auch davon sind die meisten Igel voll. Bei den allermeisten TA kostet übrigends die Versorgung von Wildtieren nix.
-
Zitat
Hallo,
unser kleiner Ashkim (Dobermann, 17 Wochen alt) hat mir gerade in die Hand gebissen.
Ich bestand darauf das er auf seiner Couch bleibt (er hat eine Eigene 2sitzer Couch). So wie er sich benimmt, hat er das Privileg eines erhöhten Platzes verspielt! Runter von allen Couches, ab auf den Boden.
Da er einen riesen Dickkopf hat demonstrierte er seinen unwillen indem er immer wieder heruntersprang und schnell wieder hoch, sobald ich hinschaue.
Er hat getestet. Aber rauf und runterspringen ist nix für einen Welpen, keine Sprünge, siehe oben, ab auf den Boden!
Nach ein paarmal hin und her hat hinschauen nicht mehr gereicht und er blieb einfach unten stehen.
Hat mal Deine Konsequenz auf den Prüfstand gestellt.
Ich stehe also auf, sage böse: geh auf dein Platz. Aber nein, also mache ich einen schnellen Schritt auf ihn zu und er springt auf seine Couch. Nach ungefähr 20 mal blieb er unten stehen. Ich schnappe ihn und setzte ihn auf die Couch.
Wärst Du besser dabei stehen geblieben, der Regenwurm hat es beim 25sten Mal kapiert, aber DU beim 20sten Mal auch noch nicht! Souverän ist anders. Wenn ich sowas üben will und mich damit selber ins Aus manövriere, dann gebe ich mir und dem Hudn die Chance, das Ganze positiv zu beenden. Spätestens beim 2 te Versuch ärgere ich mich, dass ich nicht gleich gedacht hab, dass er wieder seinen Platz verlässt, bleibe kurz dabei stehen, lobe dann für fehlerfreie Leistung und gebe den Hudn frei. Alles andere nervt und man verliert die Souveränität und damit auch die Achtung des Hundes als Rudelchef. Der Hudn merkt, wenn Du überfordert und genervt bist.
Er schnappt nach mir, ich tätsche ihm an die Schnauze und im selben Moment beisst er in meine linke Hand, es war kein schnappen, die Wunde ist ca. einen halben Zentimeter lang und recht tief.
Hast Du wohl zurückgezogen, wenn es ein Riss war. Alles andere ist einfach Anatomie (Milchzähne sind spitz, Hundezähne sind nach innen gebogen, wenn Du ziehst, kann er nicht verletzungsfrei aufmachen).
Ich war echt erschrocken und wusste nicht ob ich ihm eine scheuern, ignorieren soll oder versuchen ihn zu streicheln. Ich habe es mit streicheln versucht, er leckte sofort die Wunde und war auch wieder sehr ruhig.
Das war nun die dümmste der Alternativen. Zweitdümmste wäre eine scheuern gewesen, aber über die Reihenfolge zwischen Platz 1 und 2 lässt sich sicherlich trefflich streiten. Künftig, Hund runter von der Couch, ab in einen Raum wo Du nicht versucht bist, laufend nach ihm zu sehen oder ihm doch noch eine zu scheuern (stille Treppe!) und ignorieren.
Ich frage mich warum er das gemacht hat??? Ich gebe mir die größte mühe mit ihm, bringe alle Geduld auf die ich habe (die braucht man bei ihm auch).
Jetzt fängt er schon wieder an, ich verbiete es und er versucht auf unsere Couch zu gehen, was er nicht darf. Ich scheuche ihn weg, er rennt auf seinen Platz. Sobald ich wieder ein Stück weg bin das selbe wieder.
Geht ihr eigentlich zur Welpenschule? Wenn nicht, dann aber hurtig!
Hat er einen am sender???
Nein, aber die Rasse ist nicht einfach. Er will alles mehrfach erklärt bekommen, testet mehrfach aus, das hartnäckiger und häufiger als andere Rassen. Warte mal, bis er merkt, dass er schneller rennen kann als Du!
Tu was, jedes mal, wenn er zum Erfolg kommt, wird es für Dich schwieriger. :motz:
LG Manuel
-
Zitat
Hallo
danke für eure Antworten! Ich erkundige mich mal. Weil Tollwut bekommt sie erst mit 15 Wochen früher lasse ich ihr es nicht geben.
Bei Manson hab ich es erst nach dem Zahnwechsel mit 6,5 Monaten gemacht. Ich impfe nach der stallwache.de.Bin kein Impfgegner aber auch keiner der unnötig impfen läßt.
Bin auch froh das Mini nicht alleine ist und auch noch Manson hat zum spielen.Und da ich mein Hund aus dubiosen Verhältnissen hab, denke ich nicht das sie irgendwas von ihrer Mutter mitbekommen hat.Außer Würmer und Flöhe.
LG
NicoleHallo,
na Würmer und Flöhe müssen nicht geimpft sein, sondern tot, bevor man zur Welpenstunde geht!
Also Untermieter killen und in Deinem Fall abwarten bis der Impfschutz aufgebaut ist, bevor Du zur Welpenschule gehst. Ansonsten riskierst Du, wenn noch ein anderer Welpe aus dubiosem Hause oder frisch geimpft da ist, dass sich Deiner von dem was holt.