Beiträge von Saiyuki

    Hi!


    Hast du eventuell Bilder von der Kleinen? Ich bin ja neugierig :) Béla kommt zwar aus dem Tierschutz und von daher sind die Rassen unbekannt, aber vermutet wird da auch Border Collie und Münsterländer. Bilder von ihm sind in unserem Fotothread, Link dazu findest du in meiner Signatur.


    Zu seinem Wesen:
    Er ist sehr intelligent und quirlig. Er rennt zum Beispiel draußen einfach nur um des Rennens willen, still stehen siehst du diesen Hund nur selten. In der Wohnung sucht er sich seine Beschäftigung, wenn du ihm den Tag über keine gibst. Dann schleppt er Taschentücher an die er zerrupft, sucht sich irgendwas zum Spielen (durch die Luft werfen, totschütteln etc.), fängt an Chipsy zu ärgern damit der sich wehrt, hüpft dir auf den Schoss.
    Er lernt neue Dinge sehr schnell. Positive wie Negative :D Beispiel: Mein Freund macht sich morgens sein Müsli fertig und geht dann duschen. Tja, Béla hat sich in der Zeit das Müsli einverleibt :) Und als mein Freund dann am nächsten morgen die Schüssel aus dem Schrank holte hüpfte Béla sofort auf den Stuhl und saß erwartungsvoll am Tisch.
    Er ist ein richtiger Sterber der immer versucht, einem alles recht zu machen. Dabei allerdings auch sehr sensibel. Köperliche Maßregelungen gehen gar nicht. Einmal nur zu feste anfassen und er liegt pinkelnd auf dem Rücken. Bei ihm reicht es völlig, sich etwas über ihn zu beugen und anzuschauen. Wenn es sein muss auch mal laut und tief seinen Namen und er hört sofort mit allem auf.
    Jagdtrieb hat er anscheinend keinen. Also zumindest Spuren geht er nicht hinterher. Wie es mit der Jagd auf Sicht aussieht weiß ich nicht. Hasen und Rehe haben wir noch keine getroffen und Vögel interessieren ihn nicht.


    Mein bisheriges "Fazit" zu Béla ist: Er ist grundsätzlich erstmal kein schwieriger Hund, aber man muss sich völlig auf ihn einstellen. Chipsy ist das komplette Gegenteil. Wenn der was will, da kannst du brüllen und dich auf dem Boden wälzen, du würdest höchstens die Mittelkralle gezeigt bekommen und er würde weiter seines Weges gehen. Béla dagegen reagiert wirklich auf kleinste Körperzeichen. Sei es im Alltag oder auch im Agility. Aber Power hat er definitiv und er braucht sowohl körperlich als auch geistig die Möglichkeit sich auszupowern. Wenn man ihm das nicht bieten würde, wäre er sicherlich auch "schwieriger".

    Hi!


    Das habe ich gerade in einem anderen Forum entdeckt:
    http://hundesport.bplaced.net/…2011_Stand_03.09.2010.pdf


    Die Prüfungsordnung ändert sich zum 1. Januar 2011. Es entfällt das Sitz und Platz aus der Bewegung. Man macht nun aus dem Lauf eine Grundstellung und gibt das jeweilige Kommando (Sitz/Platz). Anschließend entfernt man sich wie gehabt 30 Schritte vom Hund und geht zurück bzw. ruft den Hund ab.



    Vielleicht für diejenigen interessant, die die BH dann noch vor sich haben :)

    Ich weiß, der Slalom ist ein Gedudlsspiel, ich hab das Spielchen mit Chipsy schließlich auch schon durch :) Nur Béla ist in seiner Art ganz anders, viel feiner vom Arbeiten her. Chipsy ist das egal, ob du einen Zentimeter weiter links oder rechts stehst. Bei Béla dagegen kommt es wirklich auf kleinste Bewegungen an. Also sozusagen den Rüpel und das Prinzesschen ^^

    Zitat

    Ich könnte mir wohl einen Steckslalom leihen und es mal mit dem V-Slalom probieren.


    Oder Bögen für den normalen Slalom hätten wir auch. Aber ich fände es jetzt nicht so gut, ihn da mit Leckerli/Target durchzulocken. Ich denke, dann wird er nie so sicher, wie ohne locken.


    Der Slalom steht jetzt wieder so weit, dass er gerade ohne anecken durchlaufen kann und wir üben Eingänge. Gerade und etwas schräng mit Sprung davor lässt er sich reinschicken und arbeitet auch komplett bis ans Ende, egal wo ich bin. Auch eine 180° Drehung mit reinführen in den Eingang klappt.
    Das werde ich wohl noch nächstes Training machen und dann versuchen Zentimeter für Zentimeter enger zu werden. Vielleicht klappt es ja :)

    Wann hat sie denn das letzte mal was gefressen?


    Chipsy hatte das als Welpe auch recht oft, bei ihm lag es daran, dass der Magen leer war. Ein kleiner Keks vorm Schlafengehen und schon war das Problem behoben.

    Die Rosinen kannst du ja weglassen und Hackfleisch ist doch ok.


    Ansonsten würde ich einfach ganz simpel aus Hackfleisch, Mehl, Ei und etwas Wasser einen festen Teig machen und schön formen, z.B. al s Knochen und dann ab in den Ofen damit.


    Das kannst du ja nach Belieben verfeinern mit Leberwurst oder Gemüse usw.