Beiträge von Saiyuki

    Ein halber Fisch und 1 1/2 Hähnchenflügel für jeden. Dazu meine schönen Bohnen von gestern :(


    Ich hab vergessen, sie in den Kühlschrank zu stellen, dann wurd halt jetzt leider Hundefutter draus (und ich kann sehen, was ich zu Abend esse...)


    Heute Abend gibts für die Feinschmecker dann Haferflocken mit Karnickelpüree.

    Der Toller ist wie sein Name schon sagt ein Retriever, also ein Jagdhund. Sich einen solchen zu holen, wenn man einen Hund ohne Jagdtrieb möchte, ist etwas widersinning :???:


    Ich würde auch den Pudel vorschlagen. Richtig geschoren sehen die auch wie Hunde aus :)

    Ziemlich die selbe Stelle wie bei Béla, nur das es bei ihm ein paar Zentimeter höher saß.


    Bei uns hat Abwarten geholfen :) In der Zwischenzeit ist die kleine Beule ganz weg, die große Beule nur noch ganz klein.

    Ich würde abwarten. Aber ich gehöre wohl auch eher zu der unempfindlichen Sorte, die selten beim TA steht. Ein Anruf kann aber nicht schaden.


    Da der Knochen ja wahrscheinlich nicht scharfkantig war, wird er wohl entweder verdaut werden, oder vorne/hinten wieder raus kommen.

    Also meine beiden kotzen zu große Knochenstücke wieder aus. Aber die haben dann ca. Eurogröße. Was ist denn bei dir ein großer Markknochen? Bei uns sind große Markknochen um die 10cm, wenn er wirklich so groß war würde ich wohl mal sicherheitshalber beim TA anrufen. Einfach mal nachfragen. Ansonsten bleibt dir wohl nur abwarten übrig, solange der Hund Kot absetzt, wird wohl nichts vestopft sein.

    Ich könnte mir wohl einen Steckslalom leihen und es mal mit dem V-Slalom probieren.


    Oder Bögen für den normalen Slalom hätten wir auch. Aber ich fände es jetzt nicht so gut, ihn da mit Leckerli/Target durchzulocken. Ich denke, dann wird er nie so sicher, wie ohne locken.

    Zitat

    Aber vom Rücken her ist er okay, oder? Also, er "biegt" sich in anderen Situationen schon auch im Rücken durch? Nicht, dass er da evtl. Verspannungen oder Schmerzen hat und deswegen nicht schlängelt?


    Also ich denke da ist er gesund. Er dreht sich in unserem engen Bad um, was eigentlich nicht möglich ist :) Da sind dann Kopf und Po aneinander. Auch beim Kratzen/Putzen verbiegt er sich.


    *fling*
    Ich werde es versuchen. Vielleicht fängt er ja dann wirklich an, sich von selbst zu schlängeln. Ansonsten muss ich mir wohl irgendwas überlegen. Sinn ist ja nicht, dass er den Slalom mit Schmerzen durchs Anstoßen verbindet.

    Danke schonmal für die schnellen Antworten :)


    *fling*
    Letztes mal stand er noch auf 12-13cm, aber da er so durchbrettert habe ich es beim letzten Training einfach mal testweise enger gestellt um zu sehen, ob ihn das abbremst und zum schlängeln bringt. Aber das tut es wie man gesehen hat leider nicht. Absetzen kann ich in 10cm vor dem Eingang, der flitzt raketenmäßig los und quetscht sich durch. Komplett durchlaufen tut er ihn normalerweise (wie gesagt, außer er stößt sich zu fest), also ich kann auch am Anfang stehen bleiben oder weiter weggehen.


    silvi-p
    Theoretisch MÜSSTE er sich schlängeln, aber er tut es nicht, zumindest nicht aktiv. Er drückt sich irgendwie durch die Stangen durch und geht dabei natürlich auch mal etwas mehr auf die eine oder andere Seite, aber wirklich schlängeln tut er nicht. Ich werde es mal mit weitem Eingang und dann etwas enger probieren.


    Wenn ich den Slalom nun wieder so weit stelle, dass er problemlos durchkommt ohne an den Stangen anzuecken, wird er im Eingang sicherer. Das versteh ich und finde es auch sinnvoll. Nur irgendwann habe ich dann doch wieder das Problem, dass er nicht schlängeln wird. Oder meint ihr das gibt sich von selbst?