Beiträge von Saiyuki

    Hi!


    Ich habe da auch mal eine Frage :) Béla macht seine Sache schon ganz gut. Die Angst vorm Steg ist weg und er lässt sich gemessen an seinem Tempo auch sehr gut führen. Nur über den Slalom mache ich mir Gedanken.


    Gassenslalom, er steht derzeit 9cm auseinander. Aber Béla brettert da durch als gäbs kein Morgen. Da wird aus vollem Lauf gegen die Stangen gerannt, ohne Rücksicht auf sich selbst. Meine Idee wäre jetzt, den Slalom möglichst schnell so eng zu stecken, dass er zu der Schlängelbewegung übergehen muss und dort dann erstmal zu bleiben um Sicherheit reinzukriegen. Andererseits ist er halt auch bei den 9cm nicht sicher. Den Eingang findet er nur, wenn er wirklich genau gerade davor sitzt. Und er geht halt manchmal zwischendurch raus, wenn er sich zu sehr an einer Stange stößt.


    Habt ihr Ideen, was ich machen könnte?

    Zitat

    Hi!


    Kann auch sein, dass das einfach eine ganz starke Muskelverspannung ist. Sieht man häufiger bei Hunden. Dauert ne Zeit, bis die weg ist. Passt auch zu dem, dass er nicht mehr so agil ist....


    Nur welche Muskeln laufen denn kurz hinter den Rippen? Die sind da doch wohl eher spärlich gesäht.

    Zitat

    mich verwundert, das sie so schnell gewachsen ist!
    Jacky ist vorsichtiger beim hinsetzen/legen und springt nicht mehr volle Kanne aus der Tür.
    Hat sich dein Hund anders verhalten? War irgendwas in der Vergangenheit, worauf man das hätte schieben können? Spritzen oder so?
    Lympfknoten tun aber schon ganz schön weh...


    Bei Béla kam sie auch innerhalb von wenigen Stunden.
    Er hat sich allerdings nicht anders verhalten. Quirlig und aufgedreht wie immer. Irgendein Ereignis in der Vergangenheit gab es nicht. Er hatte einige Wochen zuvor einen Abszess, da hat sich ein Stück Faden von der Kastration nach außen befördert... Sprintzen gab es nicht. Aber der Abszess hat sich auch ganz anders angefühlt als die Beule. Heiß, nicht so verschiebbar und halt mehr "Matsch" als diese wirklich kugelige Beule.


    Schmerzen scheint er aber nicht zu haben. Also man konnte auf der Beule rum drücken und schieben, ohne das er auch nur das kleinste Zeichen gezeigt hat.


    Aber wenn du dir unsicher bist, lass den TA doch punktieren. Wie gesagt, beim Abszess kam Eiter, bei der Beule nichts.

    Hört sich genau an, wie bei Béla. Er hatte auch an der linken Seite oben an der Taille kurz hinter den Rippen plötzlich morgens 2 Beulen. Glatt, beweglich und ohne Schmerzen.


    Der Ta hat es punktiert und dabei zwar entzündete Zellen aber keinen Eiter festgestellt. So genau wusste sie aber auch nicht, was es sein könnte. Meine Mutter hat auch etwas Ahnung und ist der Meinung, es ist eine Lympfdrüse. Jetzt nach ca 3 Wochen ist die eine Beule komplett weg und die andere nur noch ganz klein.



    Also ich an deiner Stelle würde einfach abwarten. Solange die Beule nicht größer oder heiß/gerötet wird, gar nichts tun.

    Geht es dir nur um Rassehunde oder auch um Mischlinge?


    Chipsy z.B.: Muter Cocker, Vater Beagle. Alle Welpen aus diesem und auch aus anderen Würfen der Verpaarung sind kurzhaarig. Einzig die Fellstruktur ist unterschiedlich. Also die einen Welpen haben die weiche Cocker-Fellstruktur, die anderen das eher rauhe Beagle-Fell.

    Kommt auf die Temperatur an.


    Das bei meiner Familie war im Winter, da wars definitiv nicht zu warm.


    Jetzt wo es so heiß war, waren wir ja trotzdem beim Training. Nicht unbedingt bei fast 40 Grad, da hätte kein Training was gebracht. Aber ansonsten schon. Und ja, da sind die beiden auch im Auto geblieben. Alle 4 Türen und Kofferraum auf. Wenn ich es dafür zu heiß fand, habe ich sie am Parcours-Rand angebunden.

    Also wenn der Hund im Auto keinen Stress hat, sehe ich kein Problem darin, meine Hunde dort alleine zu lassen. Während dem Training sowieso und im Urlaub bei meiner Familie konnte ich sie dort im Haus nicht alleine lassen. Also haben sie die Alleinebleib-Zwit in meinem Auto verbracht. Eben mal ein paar Stunden irgendwo zu Besuch, wo sie nicht mit konnten. Die beiden rollen sich sofort zusammen und pennen tief und fest. Und ob sie das nun im Körbchen oder im Auto tun, ist doch wurst.


    Also bevor dein Hund stundenlang zu Hause bellt, würde ich sie ins Auto packen. Natürlich trotzdem nebenher weiterüben.

    Chipsy hat den hier aus dem Fressnapf:
    http://www.style-4-dogs.at/bilder/produkte/gross/385_1.jpg


    Der heißt Trixie TCoat Marseille Hundemantel


    Für einfach nur trockene Kält ist er wunderbar. Bei Regen nimmt er allerdings etwas Wasser auf und bei Schnee fällt der ganze Schnee beim Laufen vorne in den Ausschnitt rein. So ist nach einem kurzen Spaziergang die ganze Brust vorne nass.


    Also nicht wirklich empfehlenswert, außer man will nur bei trockener Kälte raus.