Deswegen bin ich mir ja auch unsicher Er ist halt schon sehr knochig. Also Schulterblätter stehen raus, ebenso die Wirbelsäule. Beckenknochen sind auch als Höcker fühlbar. Und auf den Rippen kann man Klavier spielen.
Als Kurzhaarhund sähe er sicher sehr Windhund-mäßig aus.
Und hochbeinig ist nett ausgedrückt bei meinem Storch Er ist genauso hoch wie er lang ist.
Ich hätte da noch einen definitiv zu dünnen Hund anzubieten. Ich hatte Béla schon langsam und gesund auf 12,5 Kilo hochgearbeitet. Immer noch kein Idealgewicht, aber schon gesünder als vorher. Ziel sind (finde ich) 13-14 Kilo. Er ist jetzt knapp 1 1/2 und hat 51cm Schulterhöhe.
Nach eine anstrengenden Urlaubswoche und einigen Tagen üblem Durchfall und Erbrechen sind wir wieder auf knapp 11 Kilo zurückgefallen
Mit seinem vielen Plüsch fällt sein Gewicht normalerweise nicht auf, aber da ihm gestern Nacht ein kleines Malheur passiert ist (eingepinkelt im Schlaf... ins Bett... :/), musste er in die Wanne. Da hab ich die Gelgenheit für ein paar schnelle Handyfotos genutzt.
Was sagt ihr, könnten 13-14 Kilo hinkommen? Ich hab meine Hunde ja lieber dünn, aber Béla ist wirklich nur Haut, Knochen und Plüsch. Wobei er definitiv nicht schlapp oder müde wirkt, sondern Power ohne Ende hat. Den Buckel hat er übrigens nicht immer, das war wohl Wannen-Angst gepaart mit rutschigem Keramik.
Wenn sie wirklich durchgetrocknet sind, würde ich sei einfch in eine Schüssel geben und offen irgendwo hinstellen. So mache ich das immer mit meinen Hundekeksen. Die stehen da teilweise mehrere Wochen und sind bisher noch nie schlecht geworden.
Ich hatte sie auch mal in einer geschlossenen Keksdose, aber da fingen sie nach einer Weile an zu schimmeln.
Hm, hängt das nicht auch von den Krallen ab? Ich habe hier Parkett und keinen Kratzer (zumindest keine, die der Hund verursacht hat... ).
Nicht unbedingt. Chipsy hat super lange Krallen, die man aber auch nicht kürzen kann, weil sofort das Leben anfängt. Und der macht hier keine Kratzer, auf dem Holzboden bei der Familie schon. Aber da macht auch Béla mit seinen Krällchen Kratzer.
Also rein die Menge der Turniere finde ich jetzt nicht schlimm. Ich bin die nächsten 5 Wochenenden auch Samstag und Sonntag auf Turnier.
Sowas kann man auch immer schlecht beurteilen, ohne das Hund/Mensch Paar zu sehen. Wenn der Umgang mit dem Hund stimmt, ist es doch super. Es geht aber natürlich auch anders: Mit dem Hund als Sportgerät, der wirklich nur zum Training rauskommt. Das muss dann nicht sein.
Laut angaben vom Futterhersteller sollte sie noch mehr bekommen. Und meine Hand ist nicht groß also ist es nicht viel was sie bekommt. Und das mit der Bewegung fällt ja momentan aus.
Aber wo bekomm ich dieses Speck muss weg Futter denn??
Also Cipsy hat das auch schon 2x gemacht. Beie Male beim selben kleinen Hund (Geschätzt 5kg). Aber bis auf diese bdien Male haben wir den Hund noch nie getroffen. Ob da wirklich so schnell Besitzansprüche antstehen?
Chipsy hat an dem Hund geschnuppert und sich dann sofort umgedreht und auf dem Hund markiert.