Beiträge von Pandora

    also ich variiere da ganz gern mal.

    Wenn ich ein Komando oder Trick aufbaue, arbeite ich mit verbalem Lob und Leckerchen (bei Schrittweisem Aufbau zusätzlich mit Clicker um die Momentaufnahme festzuhalten auf der ich aufbaue und nacheinander festige)

    Im Tricktraining läuft auch bereits Erlerntes mit Click und Lecker/Lob, Neuerlerntes was dann zum erstemal gut klappt, wird überdiemassenmegasupitoll gefeiert und berangelt und bespasst aber ebenfalls mit Lob und Lecker ... Dann gibt es aber auch zwischendurch mal ein Abruf der Sache ganz ohne leckerli ... aber mit feini und lob ... (man hat ja nicht immer Lecker oder Clicker bei der Hand) Auch auf den Gassigängen rufe ich hier und da mal ein paar Sachen ab, die ich ins Spiel dann einbaue und eben dann mit Ball, Dummy oder Leckerli belohne, was ich dann werfe ... oder es wird getobt und rumgeblödelt.

    Ich halte das ebenso, damit der Hund nicht nur fürs Leckerli ausschließlich lernt, sondern auch dass er wirklich Spaß dabei hat.

    Bisher hat das bei jedem meiner Hund so funktioniert und ich werds wohl auch dabei belassen. Bandits erste Tricks sitzen mittlerweile auch ganz ohne Lecker und man merkt dass er spass hat wenns Fraule sich wie Bolle einen abfreut. :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Liebes, ganz ehrlich, ich will die Pferde nicht scheu machen, aber schick deine Schwägerin bitte umgehend in die nächste Tierklinik. Sie soll denen direkt sagen, dass der Verdacht auf Stöckchenunfall besteht und was bisher gemacht wurde.

    Diese "Mandelentzündung" kann auch ein nicht mitbekommenen Stockunfall sein (Entzündung durch Splitter oder Verletzung)(wie das damals bei mir der Fall war) unser damaliger TA hat erstmal rumgedoktert und ich hab mehrfach gebeten eine Röntgenaufnahme zu machen, weil ich den Verdacht hatte, dass da was im Hals steckt oder verletzt ist. ER hat es einfach ignoriert und verharmlost. Erst als wir nochmal hingefahren sind, weil die Maus anfing vor schmerzen zu jammern und er uns in die Tierklinik verwiesen hat (die haben direkt auf Stockunfall getippt und ein Bild gemacht) Aber es war leider schon zu spät... eine Vereiterung hat den Zugang zur kaputten Kehlkopfklappe über Endoskop unmöglich gemacht (daher auch die Rötung im Hals) und sie ist beim Aufwachen aus der Narkose an einem Atemschock gestorben.

    Bitte bitte bitte in die nächste Tierklinik und drauf drängen ... wenn die Maus jetzt schon Schluckbeschwerden hat, ist aller höchste Eisenbahn ... lieber wegen einer "Mandelentzündung" noch mal eine 2. Meinung von einem Ärzteteam einholen, als nachher den Hund wegen Fehldiagnose zu verlieren. Ein Röntgenbild kann auch gemacht werden, wenn eine Mandelentzündung vorliegt ...

    Ich drück die Daumen das alles wieder gut wird.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    klingt nicht gut, mal ne andere Frage, spielt der Hund mit Stöckchen?

    Und hat die TA eine Röntgenaufnahme des Kehlkopfs gemacht? Wenn nicht, sollte das dringend nachgeholt werden, um den Kehlkopfbruch wirklich festzustellen, nur durch Abtasten allein, ist schlecht eine Diagnose zu stellen.

    Wenn sich der Verdacht bestätigt, sollte dringend eine OP erfolgen, um das zu richten, je länger man wartet damit, desto schlimmer wird es.

    Sorry, aber ich hab wegen eines Stöckchenunfalls meine Bernsennin vor 2 Jahren wegen eines Kehlkopfklappenbruchs bei der Notop verloren. (OP wäre erfolgreich gewesen, wenn der vorige TA nicht auf Halsentzündung 2 Wochen lang an ihr rumgedoktert hätte)

    Ich kann mir gut vorstellen, dass bei zuwildem Spiel sowas passieren kann, aber mach dir da jetzt bitte keine Vorwürfe. Hunde spielen nunmal oft in unseren Augen recht wild miteinander und das sowas dann passieren kann, ist nie gewollt ... Sag deiner Schwägerin sie soll Röntgen und den Bruch bestätigen lassen und dann schnellstmöglich auf OP bestehen, damit es gerichtet werden kann.

    Alle Gute und liebe Grüsse
    Pandora

    @ Gabi. das mit dem schwarzen Erdferkel siehst du falsch, der wollte so schön braun wie sein Kumpelt werden :lachtot:

    Da stehen mir ehrlich die Haare zu Berge, wenn ich allein an das lange dicke Fell und diese Schlammlawine denke... ist sicher spassig die Matschkugel auszubürsten :lachtot:

    Ah und falls du den Braunbären mal loswerden willst.... HIER HER bitte... er sieht original wie mein Neufi Bär mit dem ich aufgewachsen bin. *soifz*

    Wo gibts hier noch mehr Fotos von deinen Hübschen Jungs?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Änchen, wenn eine Erkrankung ausgeschlossen ist, die zu dem steten Fellverlust führt, kannst es mal mit Bierhefe probieren. Wirkt sich auf die Haut aus und geht auch in die Tiefen, sprich festigt die Haarbalgen.

    Eine andere Möglichkeit wäre Kieselerde, ich tendiere aber eher gern zu Bierhefe.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    mh hab mir die Zusammensetzung mal auf der Grau Website angesehen und was ich da lese an der Auswahl Kräuter, die sie als Auszug da stehen haben, dreht es sich in erster Linie bei dem Zusatz eher um Magendarmtrakt und Verdauung im Speziellen.

    Schlecht ist es sicher nicht, aber ich muss ehrlich sagen, etwas teuer, wenn man im Gegenzug dazu von Ebivet Gelenkaktiv betrachtet und deren komplette Auflistung der Inhaltskräuter. Hier wird im Speziellen die Kräutermischung auf Gelenke und Sehnen abgestimmt.

    Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Firma Grau, allein wegen deren Futter .. aber der Hokamix ist mir dann doch etwas zu viel des Guten und kommt mir eher wie ein Allheilmittelchen daher. Diese Wilde mischung an Kräuter für alle Wehwehchen finde ich nicht so prall, weil sich allein in der Auflistung schon einige Kräuter von der Wirkung her, gegenseitig aufheben.

    Was z. B. Johanniskraut darin zusuchen hat, frag ich mich ... oder Lungenkraut ... :???:

    Also ich würds nicht hernehmen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo und erstmal willkommen im Forum,

    also was hier im Moment rumgeht ist einmal eine ziemlich heftige MagenDarminfektion und erkältungen mit Mandel- bzw. Halsentzündungen.

    Bei deiner Fellnase scheint es richtig übel zugeschlagen zu haben und da muss ich ehrlich sagen, würde ich auch lieber, die nächste Tieklinik aufsuchen. Zumal er weder fressen noch was trinken mag und sich zeitgleich die Seele aus dem Leib kotz mit mehr als flüssigem Output von hinten.

    Da wär es mir ehrlich zu jauche, noch rumzuexperimentieren, bis auf, dass ich ihm Wasser bzw. eine leichte klare Brühe ins Maul spritzen (mit ner Einwegspritze) und gleich in die nächste Tierklinik mit ihm.

    Ich drück die Daumen, dass der Kleine bald wieder oben auf ist und gute Besserung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo

    mh hat er sich die Kralle vielleicht eingerissen oder zuweit abgerissen? Was anderes kommt mir jetzt nicht in den Sinn. Er brauch ja nur ganz blöde auf oder zwischen Steine getreten zu sein.

    Ich würds reinigen und ein bissel einpacken und Tapen damit kein Schmutz reinkommen kann und es beobachten. Darf halt nur nicht anfangen zu nässen, dann könnte es eine Entzündung sein. (bei dem Schitwetter würde ich ihm ne Tüte drüber geben, damit der Tapeverband nicht aufweicht und sich vollsaugen kann) Gerade an den Krallen laufen Adern her ...

    Gute Besserung an die Fellnase

    Liebe Grüsse
    Pandora