Beiträge von Pandora

    Zitat

    natürlich ist es ein spagat - aber machbar, wenn man es vorher gut durchdacht und geplant hat.

    ;) wie unsere Bernie das gemacht hat. *bernie mal über das zerzauste Haar tätschel und sanft die übernächtigte Wange streichel*

    jaybalu: Ein tolles Schild! *daumenhoch* so passend, so alles sagend... so... ach einfach gut! ;)

    @ Agimaus: Meine Mom hat am Anfang total die Krise bekommen ,weil ich ständig aus dem Laufstall verschwunden war. (konnte da noch gar nicht laufen) Bis sie Teddy (unseren braunen Neufi) mal erwischt hat dabei, Schnauze durch die verschiebbaren Stäbe, klein Birgit am Rückenlatz gepackt ( gaaaaanz vorsichtig) und ab ins Körbchen... Meine Mutter hat mir Storys erzählt... hab Tränen gelacht... ich und Teddy (klein Birgit wollte unbedingt schon mit 2 in den Kindergarten) also machten wir uns auf den Weg... Ich hielt mich am Halsband fest und Teddy und ich machten uns auf den Weg.... (Schultermaß bei Teddy 75 cm) ich auf wackeligen Beinchen daneben... Kindergärtnerin ruft Mama an: Hallo ähm ihre Tochter würden wir ja gern hierbehalten aber der große Hund geht gar nicht.... :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Das ist nicht nur einmal passiert *lach*

    Zitat

    Armer kleiner Hund, mir tut der jetzt schon leid.
    Ich hätte erst mein Kind erzogen bevor ich mir einen Hund anschaffe, dem ich nicht 100 % gerecht werden kann.
    Dein Kind ist wahrscheinlich mit knapp 2 noch nicht stubenrein und du beklagst dich, daß es bei dem Welpen nicht besser klappt?

    Erst lesen, dann denken, dann am besten nochmal überdenken und dann texten... ;)

    @ Bernie, das wird sich auch zwischen Hundi und Tochter einrenken. Sie wird ihn abgöttisch lieben. Ich bin selber mit Hunden groß geworden, darunter ein Neufi, der mich an den Latzhosen in sein Körbchen getragen hat und ich mit ihm dort gepennt habe. :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lol: ich konnte mir jetzt gerade lebhaft vorstellen wie dir die Haare zu berge standen :lol:

    Ich sagte es kann sein, aber wer weiß vielleicht hast du ihn ja schon durchschaut ;)

    Ja aus Angst vor der Tochter, kann gut sein, dass der kleine da Panik bekommt. Wie schon in dem anderen Thread erwähnt, Berners sind sehr sensibel und anfangs ziemliche Schißhasen... wenn du da gegen wirkst und ihn an alles langsam heranführst, ihn aber nicht in der Panik bestätigst bekommst du später einen richtig mutigen Bär, andem deine Tochter ihre Helle freude haben wird. Berners sind sehr kinderlieb und sanft im Umgang... nur ist er halt jetzt gerade mal den ersten Tag da... und da musst du schon etwas aufpassen, da die Kleine Maus dem Hundchen in ihrer tappsigen Art natürlich auch weh tun kann... aber die beiden werden garantiert ein Herz und seine Seele.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    Unser Rottimädchen heißt ja im Grunde Cheyenne... ab und zu und weil es kürzer ist nennen wir sie auch einfach Chey. Sie hatte bereits eine kupierten Schwanz als wir sie geholt haben.

    Sie hat bei uns einfach deswegen den Spitznamen Wuzel weg... der Wuzel wuzelt wieder ( wenn sie sich freut und das schwänzchen geht wie verrückt)

    Als sie noch klein war, hab ich sie immer Zwerg genannt. Der Kommentar menes Mannes: Hör auf damit nachher hört sie nur noch darauf und stell dir mal vor du gehst mir ihr um die Ecke und rufst zwerg und alles denk da kommt jetzt wat kleines...." Die idee fand ich toll also blieb ich bei Zwerg und sie hört noch heute drauf.

    Ansonst heißt sie Krümel, Pupsi, Knutschkugel, Lederohr, Süße, Mausebär, Muhkuh (wenn sie irgendwas gehört hat, oder man ihr das Balli vor die Nase hällt guckt sie wie eine Kuh mit riesen Augen) Schnarchi ( sie kann lauter Schnarchen als mein Mann und wenns geht schnarchen die beiden im Duett) oder ich nenn sie einfach Nasi.

    Samson ist eine Schlabberbacke ( wenn er säuft verteilt er das Wasser mehr auf dem Boden oder auf Herrles Hose als zu trinken) Quarknase ( wenn Herrle Quark macht darf er die Schüssel auslecken und saut sich immer schön von Schnauze bis Nase wiklrich alles ein) Männelein, Puschi, Fussel, Meerschaf ( er roch wie ein Meerscheinchen als er zu uns kam und sah mit dem dicken Wollfell wie ein Schaf aus) Fräulein (Weil mein Mann sich nicht sicher war, das auch ein Rüdenwelpe schon Eier hat :lol: ) Naso, Flummi ( wenn einer von uns nach hause kommt springt er rum wie ein Flummi) SChlammrobbe ( darauf hört er besonders gut und robbt auch gern im schlamm rum) Scheißerle ( als er noch nicht stubenrein war)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS ich bin fast sicher das Samson auch anfangs dachte sein Name sei NEIN :lol:

    :hallo:

    also wir haben mit unser Huskymaus damals erst mit 12 Monaten angefangen, weil wir selbst bei ihrem Bewegungsdrang einfach kein gutes Gefühl hatten, insbesondere wegen der Gelenksbelastung.

    Bei unserer Rottimaus haben allerdings erst angefangen als sie 2 Jahre war, eben weil unser TA meinte, das hingegen der allgemeinen Rassebeschreibung diese Hunde zu HD neigen und alles was zu früh überansprucht wird, kann später Probleme machen.

    Ob Cheyennes Athrose jetzt daher rührt, weiß ich nicht, kann es nur vermuten.

    Daher laste ich meine jetzt lieber anders aus. Samson lernt gerade mit dem Fraule zu laufen 3 bis 4 mal die Woche... (Leonberger also auch eine Großwüchsige Rasse) aber ich hab festgestellt, dass er lieber ganz gemütlich spazieren geht... und liebt eher die kurzen Sprints. Werde dann wohl eher wieder allein Laufen gehen ;) und die Abenteuerspaziergänge weitermachen.

    Dein Hund wird wohl auch ein Riese, daher warte lieber ab, wenn du ihn zu früh überbelastest kann es später zu Gelenksproblemen kommen. Außerdem leiden großwüchsige auch später öfter an Herz-Kreislaufschwächen.. daher mach langsam... und laste deinen Schatz lieber mit abenteuerlichen Spaziergängen, Nasenspielen ect. aus. Übrigens 15 Minuten Kopfarbeit und Suchspiele mit dem Hund bedeuten so viel Auslastung wie 45 Minuten Langlauf mit dem Hund... hat jedenfalls mal unser TA gesagt...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    Die Wasserflasche ist wirklich eine gute Idee, ich hatte (als wir noch in der Stadt gewohnt haben) so Schepperringe dabei. Ich hab hier auch eine Rottimaus und die geht wenn möglich auch nie einer Keilerei aus dem Weg.

    Ich war bisher nur einmal in einer ähnlichen Situation in der es Anfangs Spiel war und danach eine Keilerei da hätte ich mich auch nicht mehr dazwischen getraut. Als die Schepperringe hinter die Hunde geschmissen habe, haben sie sich erschreckt und dann gemerkt das sie gerufen wurden... beide Mäuse ließen sich abrufen und gut war.

    Rottis sind nur mal robuste mutige Racker und die Rottis die ich bisher kennengelernt habe, gehen nicht wie die meisten Hunde einer Prügelei aus dem Weg sondern stürzen sich fröhlich mittenrein. Egal wer da angefangen hat... :wink:

    Spielzeug ist wirklich Tabu... die wissen sich schon selbst miteinander zu beschäftigen... das Spielzeug gehörte einer Hündin und die anderen fanden es auch interessant... daher die Prügelei...

    Wasserpistole (geladen natürlich), Flasche oder Schepperring irgendwas was erschreckt bzw. aufmerksamkeit von der Prügelei lenkt.. mitnehmen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Bernie,

    erstmal Glückwunsch zur frischgebackenen Hundimami. ;) Meine Güte Chewie ist wirklich jetzt schon ein Herzensbrecher und die Augen... mh erinnert mich an Nita.

    In Flagranti ist Pfui okay und draußen super dickes Lob und freuen und auch Leckerli absolut in Ordnung wenn du das so durchziehst wird das schon.

    Das der Kleine Racker im Moment auf sein Nachtlager pieselt ist halb so wild, er muss ja erstmal verstehen dass es ab jetzt sein Nachtlager und seine Schlafecke ist... das gibt sich mit der Zeit nur mit dem Spielteppich deiner Süßen solltest wohl erstmal ausser Reichweite bringen. Hundis suchen sich gerne weiche Untergründe zum Pieseln ;)

    Es kann sein dass wenn Chewie erstmal richtig angekommen ist mit den Pieselattacken noch einen drauflegt, aber das gibt sich auch mit der Zeit und du wirst ihn noch "lesen" lernen. Dann wird sich bei euch eine Art Rhythmus einstellen.

    Das er weint liegt u. a. auch daran dass er jetzt plötzlich ganz allein ist, ohne Mama ohne Geschwister... ich hab allerdings damit keine Erfahrung, meine durfte immer im Schlafzimmer pennen. Aber ich bin sicher er wird sich daran gewöhnen.

    Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Kleinen!

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    Die Ursache seh ich einfach darin, ein netter, braver Hund, der niedlich aussieht und sich niedlich verhält bekommt auch etwas zu fressen. Ich seh darin einfach eine Angewohnheit als Überlebensstrategie in Spanien. Ich bin sicher die Leute dort haben ihn gern gestreichelt und ihm dann weil er ja ach so lieb ist, dann auch was zu gesteckt und genau das hat der Hund sich gemerkt. Und wenns nur Streicheleinheiten waren, auch gut.

    Im Endeffekt kann ich mich auch nur Bennis World und Britta anschließen... Dein Hund ist selbstbewusst, lieb und Menschenfreundlich... wärs dir lieber wenns anders wäre?

    Ansonsten fällt mir auch nur ein, um das zu Umgehen, den Hund abzurufen sobald er zu Menschen läuft die ihn nicht streicheln sollen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    und willkommen im Forum.

    Ich hab da auch noch einige Fragen vorher ;)

    Wie lang habt ihr sie schon? bzw. wie alt war sie als sie zu euch kam und woher kommt sie?

    Wie beschäftigst du sie sonst noch? Körperlich und geistig meine ich?

    Nach dem was du geschrieben hast, hab ich eher das Gefühl, da stimmt etwas in der Kommunikation zwischen euch nicht. Was hinzukommt ist, dass sie einerseits super hört innerhalb des Hauses und im Garten, anderseits aber nicht auf Leckerli und Lob reagiert? Wie trainiert ihr dann? Versteh ich ehrlich nicht so ganz, kannst du das mal konkreter verpacken bitte?

    1 Jährig kann es sein das hier noch die Flegelphase hinzukommt?

    Zum anderen sagst du sie lässt sich nicht streicheln, dreht sich sofort auf den Rücken, stampelt mit den Pfoten und beisst nach den Waden ist aber eine superliebe nicht aggressive Hündin, also kann es sein, dass sie dich hier zum Spiel auffordert?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    meine beiden haben jetzt 3 wochen ihre "Wobbels" so nenn ich die Kongs ;) Spielspuren haben sie auch schon... hübsche Zahnabdrücke sichbar... aber sie lieeeeeeeeeeeeeeeeben ihre Wobbels.. egal was drin ist, aber ich glaube mit Tunfisch in Wasser hab ich den JAckpott bei beiden getroffen... sobald ich eine Dose davon nur aufmache stehen die beiden schon auf Halb Acht Stellung in der Küche... :lol:

    Geräuschvolles schlabbern und schlürfen inklusive!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    @ Ulli: *neidisch is* Will auch einen Wintergarten haben.... :freude: Seh zwar nur eine Teil, aber das sieht schon richtig schön aus. Muss ich meinem Männe mal zeigen. ;)