Hallo Partick,
es ist gut möglich dass dieses erste halbe Jahr fehlt. Aber es hätte auch sein können, das ihr das Problem dennoch hättet, wenn ihn von anfang an, bei euch gehabt hättet und das Training ohne den Unfall hättet durchziehen können.
Wir haben unsere Hunde auch direkt vom ersten Tag an (meist ab der 10. woche) an der Strasse mit Leine, sobald das Feld erreicht war, oder der Wald ohne Leine... daher waren unsere Mäuse dass auch direkt gewohnt und ohne große Übung ohne Leine zu laufen.
Die Einzige bei der das nur 8 Monate funktioniert hat war unser Huskymädchen Dakota. Ich musste grinsen als du Jimmys Blick beschrieben hast, denn genau der gleiche Blick war bei Dakota auch. Der Schalter legte sich um, sobald sie nur das Klicken des Karabiners hörte... aber schlau wie das Mädel ja war (Spitze name Albert Einsteins Katze im Hundefell) wog sie uns noch 5 bis 10 Minuten in Sicherheit und dann WUSCH...wech war sie... und selbst wegrennen in die anderen Richtung... war ihr vollkommen Latte. Allerdings wusste sie wo ihre Dosenöffner wohnten und ist nach ca 1 bis 2 Stunden dann vor der Haustüre wieder aufgetaucht. Wir haben auch todesängste ausgestanden, weil Abrufen, Weglaufen, Verstecken... sie hat sich nicht mal umgedreht... hat alles nichts gebracht. Die 8 Monate zuvor hat das immer prima funktioniert, sie war stets abrufbar, hörte gut und alles lief Tuti... und dann ging das gar nicht mehr.
Schleppleinentraining, super gehorsam, sobald sie von der Leine war, wenn wir dachten jetzt hat sie es verstanden, rannte sie wieder.
Ich hab praktisch 10 Jahre Schleppleinentraining gemacht, aber ohne Leine ging gar nichts bei ihr. Noch dazu dann auch die Angst, nachdem sie 2mal bei solchen Aktionen fast in ein Auto gerannt ist, wagt man sich auch nicht mehr wirklich den Versuch, zu sehen ob das Schleppleinentraining funktioniert hat, also gabs nur noch Toberunden in eingezäunten Grundstücken, alles andere ging nur mit Leine.
Sicher hat sie die Gelegenheiten ausgenutzt ohne Leine, dann auch schamlos ohne Rücksicht auf Verluste, weil sie eben sonst nur mit Leine laufen durfte.
Ich kann eure Bedenken mit den "Schwulitäten" also demnach sehr gut nachvollziehen.
Cheyenne, Samson jetzt und auch damals Nita waren das auch von Klein auf gewöhnt ohne Leine im Feld und im Wald und das klappt bis heute super... Dakota war die Ausnahme...
Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass mit den Tipps hier und mit dem Training ihr das bei Jimmy in den Griff bekommt. (Also keine Panik schieben wegen meinem Dakotabeispiel)
Liebe Grüsse
Pandora