Beiträge von Pandora

    :winken: Hallo Bernie,

    Kinder machen eben kaputt, wenn die Sachen eben nicht so stabil sind, wie sie sein sollten. FERTISCH! Die dürfen das ;)

    Der Link für den Schwarzkümmel findest du hier:

    http://www.schwarz-kuemmel.de/startpage.html

    Wenn die Fellsache wirklich nicht nach Allergie aussieht, dann vermute ich einfach mal, ist das noch immer Ursache der Floh- und Entwurmungsbehandlung. Ich bin sicher das würde sich auch von selbst mit der Zeit legen. Solange das Fell flauschig ist und sich weich anfühlt, ist das auch okay. Welpenfell glänzt nicht immer, weil die kleinen Pelznasen oft sehr dickes Unterfell noch haben, dass sie mit der Zeit und dem Wachstum auch verlieren. die trockene Haut darunter kann auch von dem vielen Baden jetzt herrühren, ich wollte das jetzt nicht so deutlich sagen, als du erzählt hast dass dein TA Shampoo mitgegeben hat für regelmässiges Baden, aber ich halte da ehrlich gesagt nicht viel von, da man bei zu übermässigem Baden, die Hautfettung des Hundes beienträchtigen kann und sie austrocknet.

    Ich bade meine Hunde 2mal im Jahr wenns hochkommt... Anfang wenns warm wird und dannnochmal wenns langsam kälter wird. Man sagt immer so oft wie nötig, so wenig wie möglich.

    Das mit dem Schwarzkümmelöl hab ich extra für dich und die Fellprobleme von Chewie recheriert, alledings wie gesagt, kannst du auch normales Olivenöl unter Futter mischen, das hilft ebenso gut. So machi ch es jedenfalls und meine beiden haben stets ein glänzendes gesundes Fell.

    Ich kann dir die Bilder verkleinert, wenn du sie mir schickst, aber ich kann sie nicht für dich hier ins Forum stellen, da ich selbst kein Mitglied bin. Dann schick ich sie dir zurück, oder wenn Ulli unsere Mitgliedin sich bereit erklärt, schick ich sie an sie weiter und sie stellt sie dann hier rein.

    Dann haben die anderen auch was von deinem hübschen Sternkrieger ;)

    Das Karotten, Äpfel und co betrifft, ich mach das immer pi mal Daumen, da Cheyenne ein echter Fleischfresser ist und sie Obst und Gemüse eher schmäht bekommt sie ihre Karottenmatsche gegen Würmer immer unters Futter gemischt, während Samson das Zeug auch mit Vorliebe so frisst (Ebenfalls ein Ökohundi *lach*) ich geb ihnen das Zeug ca. 3mal die Woche... meinen Abendlichen Apfel teil ich mir nun regelmässig mir Samson... und wenn halt Gemüse oder Obst anfällt was wir selbst zubereiten, mach ich gleich ne Portion für die Pelznase mit.

    Wenn Hundi es gern frisst, dann versuch ein gutes mittelmaß zu finden, wann und wieviel davon zu fütterst, musst halt immer darauf achten wie der Kot ist. Daran siehst du oft obs zu viel war.

    Also was die Futterrationen angeht, muss ich ehrlich gestehen, mach ich immer nach Gefühl... zumal die Pelznasen ja auch zwischendurch mit Üben plus Leckerli, oder durch Spielen mit dem Snackball, oder dem Wobbel (gefüllter Kong) ja auch noch Futter bekommen. Ich versuch das immer Pi mal Daumen So zu rationieren, dass es nicht zu viel ist, wenn man das alls zusammenrechnet. Da geb ich lieber bei den festen Mahlzeiten etwas weniger, dafür dann beim Üben und im Snackball sowie dem Wobbel halt noch was zusätzliches. Ich achte halt gerade bei Samson darauf, dass er schlank bleibt, weil er eben zum Riesen wird und gerade im Welpenalter kann Übergewicht dann später zum Problem werden.

    Ich glaube was viele oft falsch machen ist, dass die Hunde normale Mahlzeiten bekommen, aber die Halter die Leckerli und das was noch zwischendruch gegeben wird, nicht dazu rechnen, bzw. von der Ration des normalen Fütterns abziehen.

    Ich beispielsweise packe das Frühstück meiner beiden jeden Morgen in ihre Snackballs... das sind ca. 1 1/2 Handvoll Trockenfutter, wenn sie Hunger haben müssen sie sich schon etwas anstrengen und dann geht das Fussballspielen hier in der Bude los. Dann bekommt Samson meist noch wie ein 2. Frühstück eine kleine Schüssel Trofu mixed mit Nassfutter, über den Tag dann verteilt, Überungsleckerlis, jetzt an heißen Tagen dann mal einen Eiskong mit Lieblingsschlecker (Cheyenne mit Thunfisch, Samson Quark und Obst) und Abens gibts dann noch die restliche Ration Barf... Rohes Fleisch Gemüse und was halt dann auf dem Plan steht, oder eben nur ein Fleischknochen.

    Was ich nicht mit reinrechne, sind dann Rinderohren, Straußensehnen, halt was Kauen betrifft und Zahnpflege... (Außer wenns an dem Tag einen Fleischknochen gab, das reicht zur Zahnpflege aus) Ansonsten ist das meist dann der Abschluss zum Abend hin, bis auf den Apfel den ich mir dann mit Samson teile auf dem Sofa abends beim Fernsehen ;)

    Vielleicht kann dir hier aber Ulli noch ein paar Tipps geben, wie sie die Rationen gesteigert hat, bei mir wars halt nach Gefühl, wenn ich der Meinung war, jetzt brauchen sie mehr.

    Ganz liebe Grüsse und einen schönen sonnigen Tag.

    Pandora

    :umarmen: Hallo Bernie, Hallo Ulli ;)

    schön wieder von euch zu hören. Und das es schon so prima läuft mit der Stubenreinheit und auch mit der HuSchu find ich klasse.

    Das Rufen mit oder ohne Leckerli... muss ich ehrlich sagen, hatte ich bei meinen Pelznasen noch nie. Das die Mäuse zu mir kommen hab ich im Grunde immer ohne Leckerli gemacht, in dem ich mich super interessant ( also praktisch absolut zum Clown gemacht habe) Bei Nita beispielsweise war das nie ein Problem, weil sie sowieso bei mir sehr anhänglich war. Egal ob drin oder draußen, wenn ich sie gerufen habe, und sie gelernt hatte wie ihr Name lautet, kam sie auch stets. Ich hab mich wie gesagt interessant gemacht, ob ich nun ein Spielzeug in der HAnd hatte und damit rumgealbert habe, und wenn Hundi kam dann super gelobt habe.

    Was ich bei Nita auf jedenfall beobachtet habe ist, das Rufen hat am besten geklappt, wenn ich in die Hocke gegangen bin und sie richtig ermuntert habe zu mir zu kommen, mit freundlicher teils lustiger Stimme, das fand sie so prima dass sie mir gleich in die Arme gelaufen ist.

    Wenn Männe sie gerufen hat, aufrecht stehend und laut, hat sie ihn ignoriert.

    Wenn Chewie aber mit den Leckerli recht gut folgt, denke ich ist das absolut in Ordnung. Klar ist er auch im Moment total auf das Leckerli aus, aber dennoch festigt sich ja die Konditionierung "Wenn Fraule ruft und ich komme, ist das prima und Fraule freut sich" NEben dem Leckeri würde ich ihn einfach zusätzlich noch richtig überschwenglich begrüssen und loben, somit Konditioniert er das nicht nur mit Leckerli, sondern auch mit Spaß. Je mehr du dich über erlernte Sachen von ihm freust, desto toller findet das auch dein Hund.

    Das hab ich sowohl bei Nita als jetzt auch bei Samson festgestellt. Beispielsweise, dachte ich Samson lernt das Pfötigeben niemals... an meinem Geburtstag dann plötzlich hob er die Pfote und schaute mich ganz lustig an, ich hab mich darüber so dermassen gefreut, dass er seitdem ALLES mit Pfötchen macht... das ist der HAmmer... und wenn ich ihm jetzt was beibringe und er es dann verstanden hat, freu ich mich ebenso überschwenglich und Hundi findet das ganz toll und selbst ohne das ich es abrufe, baut er jetzt die Dinge in seine Abfolge ein, beim Betteln zum Beispiel evt.

    @ Ulli, die Kräuterhexye Pan hat natürlich auch mal ordentlich recherchiert in ihren Büchern, was so Immunsystemstärkung und Fellglanz betrifft. ;)

    Also insbesondere bei Fellwechsel, aber auch um Glanz ins Fell zu bekommen kannst du / bzw. könnt ihr Schwarzkümmelöl unters Futter mischen. Das hilft sowohl bei stumpfem Fell, unterstützt den Fellwechsel zu den Jahreszeiten und stärkt zusätzlich das Immunsystem der Pelznasen. Einem erwachsenen Hund soll mal täglich ca. 5 ml Schwärzkümmelöl unters Futter mischen. (Bei Welpen würde ich die Hälfte geben)

    Es gibt auch Schwarzkümmelsamen zu kaufen, den man ebenso unters Futter mischen kann. Ebenso kann man das Öl auf unter ein Shampoo mischen und den Hund damit baden. Ich hab hier eine Seite gefunden, da bekommt man recht günstig das Zeug. Wenn du den Link haben möchtest , setz ich ihn gern hier rein.

    Beinchen heben, hatten wir erst gestern das Thema, das ist wikrlich von Rüdi zu Rüdi unterschiedlich. Samson ist gestern genau 8 Monate alt geworden und macht noch immer nicht einmal die Anstalten das Beinchen zu heben, ob das jetzt Cheyenes einfluss ist (obwohl sie hin und wieder wie ein Rüdi pieselt) weiß ich nicht, aber ich denke das wird noch ein bisschen dauern bis Samson zu einem echten Macker mutiert. Allerdings gibt es hier im Forum auch Welpen die bereits früh angefangen haben, das Beinchen zu heben. Das ist ähnlich wie bei der Stubenreinheit, manche brauchen länger, manche weniger...

    Übrings WILL AUCH BILDER SEHEN!

    Ganz liebe Grüsse an euch
    Pandora :hexenflug:

    Erst gestern der Hungertod - Thread und nun auch noch das hier... *kopfschüttel* Ich bin ehrlich erschüttert... :lachtot:

    Samson schläft gern auf den kalten Fliesen im Bad eingeklemmt zwischen Toilette und Duschwanne... normalerweise ist die Tür immer ein Spalt weit auf.... aber manchmal... mh ist sie eben zu und dann sitzt Samson Fiepen im Bad fest... wenn das Fraule mit den guten Öhrchen nicht da ist... und nur das schwerhörige Herrle... tja... dann kann das schon mal dauern bis er befreit wird.

    Wir sind wirklich grausam zu unseren Hundis.. das haben sie echt nicht verdient...;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Britta,

    mh das klingt doch so als hätte Sir Bonny jetzt genug und nimmt sich das Recht heraus die Behandlung abzubrechen... ;)

    Nein ehrlich mir ist ein Stein om Herzen gefallen, dass er wieder beser drauf ist und bin ehrlich froh drum.

    Bin jetzt mal gespannt was das nu gewesen ist.

    Liebe Grüsse
    eine erleichterte Pandora

    @ Ulli:

    auch wieder war, aber ich habe den wagen Verdacht, dass mein Männe daran Schuld ist. Erhat Samson anfangs immer "Fräulein" genannt, weil er sich nicht sicher war, dass dieser Hund jemals "Eier" bekommt. *weglach*

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Pitsmama,

    Also mit 8 Monaten müsste sie eigentlich länger durchhalten und ich geh einfach mal davon aus, dass sie sich bereits dran gewöhnt hat, alle 2 Stunden rauszukommen. Da würde ich die Zeitspanne auf jedenfall mal verlängern und sehen was passiert. Jeder Ansatz hinzumachen, mit einem lauten NEIN anden und dann direkt raus mit ihr, macht sie da... loben.

    Denn zum anderen hab ich das Gefühl, sie hat eventuell den Unterschied zu drin und draußen nicht ganz kapiert. Du sagst sie setzt sich einfach hin und macht und geht dann weg. Und du putzt es dann ohne ihr Beisein kommentarlos weg.

    Was machst du wenn du sie auf frischer Tat dabei ertappst?

    Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist einen Hundi mal zu "schimpfen" gerade wenn man ihn so früh bekommen hat. Mir ist das auch immer recht Schwer gefallen vorallem wenn das Wollknäul mit großen Kulleraugen einen ansieht. ;)

    Bei Samson hats auch etwas länger gedauert als bei meinen anderen Schnuffnasen, aber er ist jetzt seit 2 Monaten komplett und ohne Unfälle stubenrein. Ich hatte bei ihm ebenso das Problem, dass er zwar draußen gelobt wurde, aber den Unterschied zu drin nicht ganz gepeilt hat, ein Lautes NEIN und sofort raus mit ihm und das mit Geduld und Spucke hat dann nach und nach funktioniert.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: ihr Lieben,

    also Samson ist jetzt genau 8 Monate alt und er hat noch nicht einmal ansatzweise je versucht, ein Beinchen zu heben. Ob das jetzt am weiblichen Einfluss von Cheyenne liegt weiß ich nicht, denn meine Rottimaus pinkelt oft eher wie ein Rüdi und Samson pieselt noch immer wie ein Mädchen... :lachtot:

    Naja ob er jemals wie ein waschechter Macker pieselt, wage ich langsam ehrlich zu bezweifeln... :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :umarmen: Hallo Britta,

    och mensch wenn ich mir das bild von Sir Bonny ansehe brichts mir ehrlich das Herz. Hab ja von dir so ganz andere Bildchen von Sir Bonny auf dem PC... Fühl dich mal herzlichst geknuddelt.

    Ich hoffe wirklich das der süße Prinz bald wieder auf den Beinen ist.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :motz: unerhört... wie könnt ihr alle nur... :lachtot:

    Samson macht das auch selbst dann wenn er 5 Minuten vorher sein Fressen gehabt hat. Egal ob man sich einen Apfel holt, oder sonst ein Obst und sich allein aufs Sofa pflanzt um ihn auch alleine zu essen, oder ob es Abendessen, Mittag oder Frühstück gibt... Samson ist stets dabei...

    Dieser Blick "ICH BIN ALLER ALLER ALLER ÄRMSTE HUND AUF GANZE WELT"... "ICH VERHUNGERE".... und wenn das nicht klappt dann fiepsen wir das es die Lauschlappen von Herrle und Fraule erschüttert.

    Wir legen dann den Kopf auf den Tisch, blicken mit den großen Kulleraugen dann und fixieren Fraule und Herrle so sehr, dass jeder Happen ein schwieriges Unterfangen wird... ihn nicht in Samsons Maul zu führen sondern auf direktem Wege in den eigenen Mund.

    Er versucht es dann stets mit Hypnose... aber das funkt nicht so wie er sich das vorstellt, ein Versuch ist es ja immer wert. Also testen wir mal was anderes.... PFOTI ist immer gut... Also heben wir langsam das Pfötchen und fiepen dabei leise... etwas lauter wenn keiner guckt... und ganz aufdringlich wenn weiter ignoriert wird... Hilft das auch nicht... Versuchen wir es mit WINKE WINKE... da freut ich Fraule immer ganz besonders... natürlich das das Fiepen nicht dabei fehlen... muss ja lautstark kommentiert werden... Und wenn das alles nicht hilft dann .... dann legen wir uns richtig ins Zeuch.... MÄNNCHEN MACHEN.... das kann keiner Ignorieren... natürlich fehlt auch hier das Fiepen keines Falls... schließlich muss man die beiden immer darauf aufmerksam machen "HUHU GUCK MAL WAS ICH KANN!"

    Samson ist wirklich der aller aller ärmste Hund auf ganze welt....

    :lachtot:

    Liebe Grüsse
    Pandora