Hallo Bernie,
Kinder machen eben kaputt, wenn die Sachen eben nicht so stabil sind, wie sie sein sollten. FERTISCH! Die dürfen das
Der Link für den Schwarzkümmel findest du hier:
http://www.schwarz-kuemmel.de/startpage.html
Wenn die Fellsache wirklich nicht nach Allergie aussieht, dann vermute ich einfach mal, ist das noch immer Ursache der Floh- und Entwurmungsbehandlung. Ich bin sicher das würde sich auch von selbst mit der Zeit legen. Solange das Fell flauschig ist und sich weich anfühlt, ist das auch okay. Welpenfell glänzt nicht immer, weil die kleinen Pelznasen oft sehr dickes Unterfell noch haben, dass sie mit der Zeit und dem Wachstum auch verlieren. die trockene Haut darunter kann auch von dem vielen Baden jetzt herrühren, ich wollte das jetzt nicht so deutlich sagen, als du erzählt hast dass dein TA Shampoo mitgegeben hat für regelmässiges Baden, aber ich halte da ehrlich gesagt nicht viel von, da man bei zu übermässigem Baden, die Hautfettung des Hundes beienträchtigen kann und sie austrocknet.
Ich bade meine Hunde 2mal im Jahr wenns hochkommt... Anfang wenns warm wird und dannnochmal wenns langsam kälter wird. Man sagt immer so oft wie nötig, so wenig wie möglich.
Das mit dem Schwarzkümmelöl hab ich extra für dich und die Fellprobleme von Chewie recheriert, alledings wie gesagt, kannst du auch normales Olivenöl unter Futter mischen, das hilft ebenso gut. So machi ch es jedenfalls und meine beiden haben stets ein glänzendes gesundes Fell.
Ich kann dir die Bilder verkleinert, wenn du sie mir schickst, aber ich kann sie nicht für dich hier ins Forum stellen, da ich selbst kein Mitglied bin. Dann schick ich sie dir zurück, oder wenn Ulli unsere Mitgliedin sich bereit erklärt, schick ich sie an sie weiter und sie stellt sie dann hier rein.
Dann haben die anderen auch was von deinem hübschen Sternkrieger
Das Karotten, Äpfel und co betrifft, ich mach das immer pi mal Daumen, da Cheyenne ein echter Fleischfresser ist und sie Obst und Gemüse eher schmäht bekommt sie ihre Karottenmatsche gegen Würmer immer unters Futter gemischt, während Samson das Zeug auch mit Vorliebe so frisst (Ebenfalls ein Ökohundi *lach*) ich geb ihnen das Zeug ca. 3mal die Woche... meinen Abendlichen Apfel teil ich mir nun regelmässig mir Samson... und wenn halt Gemüse oder Obst anfällt was wir selbst zubereiten, mach ich gleich ne Portion für die Pelznase mit.
Wenn Hundi es gern frisst, dann versuch ein gutes mittelmaß zu finden, wann und wieviel davon zu fütterst, musst halt immer darauf achten wie der Kot ist. Daran siehst du oft obs zu viel war.
Also was die Futterrationen angeht, muss ich ehrlich gestehen, mach ich immer nach Gefühl... zumal die Pelznasen ja auch zwischendurch mit Üben plus Leckerli, oder durch Spielen mit dem Snackball, oder dem Wobbel (gefüllter Kong) ja auch noch Futter bekommen. Ich versuch das immer Pi mal Daumen So zu rationieren, dass es nicht zu viel ist, wenn man das alls zusammenrechnet. Da geb ich lieber bei den festen Mahlzeiten etwas weniger, dafür dann beim Üben und im Snackball sowie dem Wobbel halt noch was zusätzliches. Ich achte halt gerade bei Samson darauf, dass er schlank bleibt, weil er eben zum Riesen wird und gerade im Welpenalter kann Übergewicht dann später zum Problem werden.
Ich glaube was viele oft falsch machen ist, dass die Hunde normale Mahlzeiten bekommen, aber die Halter die Leckerli und das was noch zwischendruch gegeben wird, nicht dazu rechnen, bzw. von der Ration des normalen Fütterns abziehen.
Ich beispielsweise packe das Frühstück meiner beiden jeden Morgen in ihre Snackballs... das sind ca. 1 1/2 Handvoll Trockenfutter, wenn sie Hunger haben müssen sie sich schon etwas anstrengen und dann geht das Fussballspielen hier in der Bude los. Dann bekommt Samson meist noch wie ein 2. Frühstück eine kleine Schüssel Trofu mixed mit Nassfutter, über den Tag dann verteilt, Überungsleckerlis, jetzt an heißen Tagen dann mal einen Eiskong mit Lieblingsschlecker (Cheyenne mit Thunfisch, Samson Quark und Obst) und Abens gibts dann noch die restliche Ration Barf... Rohes Fleisch Gemüse und was halt dann auf dem Plan steht, oder eben nur ein Fleischknochen.
Was ich nicht mit reinrechne, sind dann Rinderohren, Straußensehnen, halt was Kauen betrifft und Zahnpflege... (Außer wenns an dem Tag einen Fleischknochen gab, das reicht zur Zahnpflege aus) Ansonsten ist das meist dann der Abschluss zum Abend hin, bis auf den Apfel den ich mir dann mit Samson teile auf dem Sofa abends beim Fernsehen
Vielleicht kann dir hier aber Ulli noch ein paar Tipps geben, wie sie die Rationen gesteigert hat, bei mir wars halt nach Gefühl, wenn ich der Meinung war, jetzt brauchen sie mehr.
Ganz liebe Grüsse und einen schönen sonnigen Tag.
Pandora