Samijo, willkommen im Forum!
ich finde deine Einstellung supi. Lieber ein schlankes Riesenbaby als ein "fettgefüttertes Wollknäule".
Ich denke nicht dass dein Bernadiner wirlich abgenommen hat, sondern durch den Schuss noch oben eben nur dünner ist jetzt. Das gleicht sich mit der Zeit allerdings auch wieder aus.
Fütter ihn ruhig weiter so wie bisher.
Unser Leonberger ist jetzt knapp 8 Monate alt und ist auch wesentlich schlanker als manch anderer Leo den wir so kennen. Ich hab auch lieber einen Riesen der langsam groß wird und der auch lieber etwas dünner ist, als einen fetten Riesen.
Hatte das hier schon mal erwähnt. Als unser Samson 15 Wochen alt war, sind wir zum normalen Check zur Tierklinik gefahren und haben dort einen Leonbergerhalter, dessen Hund 17 Wochen alt war getroffen. Der war das dreifache von Samson. Ein irre fettes Gesicht und ein ebenso fettgefütterten Körper, von der Größe her war er dreimal so groß wie Samson. Wir waren nach dem Halter dran und kamen mit unserem "kleinen" in die Praxis, die TA schaut auf Samson und schüttelt den Kopf:"So soll ein Leonberger tatsächlich aussehen in dem Alter!"
Ich war wirklich geschockt und der andere Leonhalter war so immens stolz darauf und meinte noch zu uns, dass unserer warscheinlich immer so MICKRIG bleiben würde. Der Hund tut mir jetzt schon leid, weil Gelenk und Knochenprobleme sowie Herz und Kreislaufprobleme da schon für den sonst so hübschen Kerl vorprogramiert sind.
Übringens gib ihm ruhig mal Straußensehnen (die sind nicht so fett wie Rinds- oder Schweineohren) zu kauen, dann lockern sich die Milchzähne die da nicht rauswollen. Gerade im Zahnwechsel ist kauen gut.... was du auch machen kannst ist ihm ein Baumwollseil zum Beißen geben.
Liebe Grüsse
Pandora