Beiträge von Pandora

    :winken: Samijo, willkommen im Forum!

    ich finde deine Einstellung supi. Lieber ein schlankes Riesenbaby als ein "fettgefüttertes Wollknäule".

    Ich denke nicht dass dein Bernadiner wirlich abgenommen hat, sondern durch den Schuss noch oben eben nur dünner ist jetzt. Das gleicht sich mit der Zeit allerdings auch wieder aus.

    Fütter ihn ruhig weiter so wie bisher.

    Unser Leonberger ist jetzt knapp 8 Monate alt und ist auch wesentlich schlanker als manch anderer Leo den wir so kennen. Ich hab auch lieber einen Riesen der langsam groß wird und der auch lieber etwas dünner ist, als einen fetten Riesen.

    Hatte das hier schon mal erwähnt. Als unser Samson 15 Wochen alt war, sind wir zum normalen Check zur Tierklinik gefahren und haben dort einen Leonbergerhalter, dessen Hund 17 Wochen alt war getroffen. Der war das dreifache von Samson. Ein irre fettes Gesicht und ein ebenso fettgefütterten Körper, von der Größe her war er dreimal so groß wie Samson. Wir waren nach dem Halter dran und kamen mit unserem "kleinen" in die Praxis, die TA schaut auf Samson und schüttelt den Kopf:"So soll ein Leonberger tatsächlich aussehen in dem Alter!"

    Ich war wirklich geschockt und der andere Leonhalter war so immens stolz darauf und meinte noch zu uns, dass unserer warscheinlich immer so MICKRIG bleiben würde. Der Hund tut mir jetzt schon leid, weil Gelenk und Knochenprobleme sowie Herz und Kreislaufprobleme da schon für den sonst so hübschen Kerl vorprogramiert sind.

    Übringens gib ihm ruhig mal Straußensehnen (die sind nicht so fett wie Rinds- oder Schweineohren) zu kauen, dann lockern sich die Milchzähne die da nicht rauswollen. Gerade im Zahnwechsel ist kauen gut.... was du auch machen kannst ist ihm ein Baumwollseil zum Beißen geben.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    oh je das klingt nach einem arg mäkligen Fresser... habt ihr auch schon mal versucht sie aus der Hand zu füttern? Kotprobe würde ich auf jede Fall mal zum TA schaffen, denn ich finde es ja schon seltsam dass ein sonst agil und fitt wirkender Hund scheinbar so gar kein Hungergefühl kennt. Aber vielleicht ist das ja auch der Grund, eben dass die kleine Maus kein Hungergefühl entwickelt.

    Was hat der TA denn sonst noch gemacht? Röntgen? Blutbild? ect.

    Vielleicht mal in eine Tierklinik und den Hund komplett noch mal auf Herz und Nieren checken lassen. Das sie die kleinste und eventuell auch schwächste im Wurf war und ist, hat nichts zu sagen, aber das sie kaum bis gar nicht frisst, muss ja einen Grund haben.

    Hat sie denn schon beim Züchter so schlecht gefressen?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Mh ich glaube da würde ich auch stutzig werden, denn meine beiden sind Thunfiscverrückte... Wie du schon sagtest lieber einmal zu viel als zu wenig zum TA...

    Ich hoffe das "Sir Bonny" nichts erwischt hat... aber vielleicht weiß ja der TA noch was man gutes für ihn tun kann, wenns wirklich nur das Wetter sein sollte.

    Man liest das hier und auch in anderen Foren, dass die Tiere im Moment fast durch die Bank weg einen Durchhänger haben.

    Fühl dich mal geknuddelt :umarmen:

    Meld dich wenn du zurück bist.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Daniela,

    wenn er Banane mag kannst du sie ihm ruhig geben, aber nicht zuviel, sonst kehrt sich das schnell in eine Verstopfung.

    Was du auch machen kannst ist Möhren in ein wenig Brühe ganz weich kochen und mit ein wenig Öl dann füttern, oder Kartoffelpüree jedoch etwas weniger Salz. Füttere es ihm wie eine Schohnkost und auf kleinere Portionen am Tag über mehrere Tage hinweg bis sich die Flitzekacke wieder etwas beruhigt hat und dann fang langsam wieder an auf normales Fressen umzustellen.

    Dennoch würde ich vielleicht empfehlen, mit einer Kotprobe doch zum TA zu fahren um abzuklären ob dahinter nicht was andere steckt. Einfach um Sicher zu gehen.

    Ich hoffe deinem Süßen gehts bald weder besser...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :umarmen: Hallo Britta,

    oh je was muss ich da lesen? Hoffe das es was geholfen hat. Also entweder ist es das ungewöhnliche Wetter oder eben dieses Halsband. Wie gehts dem süßen Sir Bonny denn Heute?

    (habe das Gefühl meine Emails kommen momentan nicht da an wo sie hinsollen, kann es sein dass du die letzten beiden nicht bekommen hast?)

    Fühl dich mal geknuddelt!

    Im Allgemeinen hab ich sowieso das Gefühl dass die Hundis unter dem Wetter etwas leiden. Als anfing warm zu werden, dachte ich noch ganz überrascht, dass gerade Samson so quietschfidel wie noch nie war und ihm die Wärme kaum was ausmacht, aber jetzt die letzten Tage ist er auch eher faul und etwas träge...

    Ich befürchte ja das wir nen richtig heftigen Sommer bekommen werden dieses Jahr, wenns jetzt schon so ungewöhnlich warm ist.

    D. h. wohl mehr schwimmen gehen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    ich vermute mal die Email ist wohl nicht angekommen ( web.de machts manchmal möglich) :D

    Da deine Maus ja eine Pigmentstörung hat, was ähnlich vergleichbar mit einem Albino ist, dessen Haut extrem auf Sonneneinstrahlung reagiert und daher auch sehr empfindlich reagiert, würde ich auf jedenfall Sonnenmild drauf packen.

    Kaya zeigt zwar keine Schmerzen, aber wenn man nicht nur der Empfindlichkeit wegen dem nachgeht, könnte u. U. eventuell auch durch die heutige UV-Belastung irgendwann wie auch bei uns schlimmeres draus entstehen.

    Gerade Hunde leiden heutzutage an vielen menschlichen Zivilisationskrankheiten und warum dann nicht auch Hautkrebs. Du weißt ja das Nita auch eine kleine Fehlfarbe überhalb der NAse hatte und die hätte ich auch mit Sonnenmild behandelt. Einfach aus Vorsorge.

    Wie gehts deiner Maus eigentlich? Was hat der Test ergeben? Wie gesagt meine Mails der letzten Tage scheinen wohl im world wide web verschollen zu sein.

    Liebe Grüsse und allen einen sonnigen schönen Sonntag
    Pandora

    :winken: Jackrusselfan,

    mh ich hab ja deinen Thread im Welpenforum gelesen. Ähm kann es sein, dass deine Pelznase das so gar nicht kennt?

    Vielleicht kannst du es mal so versuchen, allerdings braucht das ne Menge Geduld, bis da was passiert.

    Setzt dich auf den Boden und nimm beispielsweise ein Spielzeug in die Hand. spiel damit für dich alleine um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Oder setzt dich wenn er irgendwo liegt, langsam daneben und mach erstmal gar nichts, wenn er entspannt liegen bliebt, berühr mal vorsichtig die Pfote, bleibt er weiterhin entspannt... streichel sanft über die Pfote und dann sprich ganz ruhig mit ihm... erzähl ihm irgendwas.

    Möglich dass er irgendwann zeigt e sist ihm zuviel und er steht auf und geht weg, aber ich denke dass kann funktionieren, wenn du es oft genug in stillen Stunden wiederholst, dass er sieht das tut gut, wass Herrle oder Fraule da gerade macht...

    Ich hoffe es funktioniert.

    Liebe Grüsse
    PAndora

    :2thumbs: @ Silke

    besser kann man es gar nicht sagen!

    (kann dir leider keine Bommel im Moment verteilen, muss noch was warten :D )

    Auch ich bin mit Hunden groß geworden und habe nach dem ich mit Männe zusammengezogen bin, ein Jahr ohne Hund leben müssen (in der WOhngemeinschaften waren keine Hunde erlaubt) und mir hat definitiv was gefehlt. Meinem Mann ging es ebenso, also neue Wohnung her wo Pelzis erlaubt waren...

    Hund esind einfach was tolles und ich möchte sie in meinem Leben auf gar keinen Fall mehr missen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hund

    Zitat

    Er ist beim Stöckchen-Spiel immer sehr vorsichtig, gerade wenn es in der Erde steckt (was leider manchmal passieren kann), weil er sich damals leicht am Gaumen verletzt hat.

    Doch heute war er ziemlich ungestüm und hat den Stock im Laufen aus der Luft gefangen und sich dabei hinten im Rachen (Mandelgegend) verletzt.

    Liebe Grüsse
    Pandora[/b]