Beiträge von Pandora

    :winken: Hallo Förster,

    also ich hatte hier mal eine Huskyhündin die ihre überschüssige Energie gern mal an einem große Plüschtiger ausgelassen hat. :D Ähnliche Geschichten findest du hier zu Hauf in verschiedenen Threads egal ob Rüde oder Hündin.

    In den Jahren hatten meine Eltern nie Probleme mit solchen Geschichten was Rüden betraf, weder die Vorhautgeschichte, noch überschüssige Potenz die abgebaut gehört.

    Ich bin ehrlich dass die für mich ein absolutes Amenmärchen, ebenso wird ja gern die geschichte mit überschüssiger Energie diesbezüglich über Männer behautet. Dann frage ich mich allen Ernstes ob die Krebsrisikorate bei abstinent lebenden Priestern und Ordensbrüdern höher liegt... (sollten sie tatsächlich abstinent leben) ;) Ich glaube deine Mama lässt sich etwas zu sehr von Amenmärchen leiten.

    Wenn der Penis des Hundes nicht mehr zurückgeht ( weil eventuell Haare im Weg sind und die Vorhaut sich dadruch aufrollt) hab ich hier im Forum gelesen, reguliert sich das von selber, oder man hilft dem Hund dabei es wieder zu entwirren. Dagegen soll es helfen die Härchen dort zu kürzen.

    Ich finds jedenfalls gut dass du Ernie so lässt wie von der Natur gewollt.

    Es gibt leider viele TA die zu vorsorglichen Kastration raten, aber oftmal nicht über die Risiken die eine Kastration mit sich ziehen aufklären. ICh halte es zum Beispiel auch bedenklich Hunde ( wie gesagt egal ob Rüde oder Hündin) frühzeitig (dh. vor der geistigen Reife) zu kastrieren.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    Ich mag meine TA auch und halte sie für absolut Kompetent, allerdings stelle ich dennoch manche ihrer Ansichten bzw. Empfehlungen in Frage. Das heißt ja weder dass ich sie für inkompetent halte, noch das sie in meinen Augen eine schlechte TA ist.

    Jeder hat seine eigene Meinung und ich als Halter dieser Hunde entscheide was ich für das Beste für sie halte. Ich habe die Verantwortung diese Entscheidungen zu treffen, gern kann sie mir etwas empfehlen, mir Tipps geben oder ihre Meinung darlegen, aber was dann gemacht wird, sage ich an.

    Man könnte mir 20 fachkompetente Studien vorlegen, die dafür sprechen eine Hündin oder einen Rüden vorsorglich kastrieren zu lassen, ich würde es dennoch nicht machen lassen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    also ich halte dich nicht für verrückt, ich finde es sogar gut, dass du nicht blindlinks dem TA vertraust in der Sache, sondern dich selbst informierst.

    Ich persönlich halte überhaupt nichts von Vorsorgekastrationen weder beim Rüden noch beim Weibchen.

    Meine Eltern hatten jahrelang sowohl Rüden als auch Weibchen im Haus und bei ihnen hatte kein Rüden jemals Prostatakrebs oder Hodenkrebs oder was auch immer. Ebenso die Mädels hatten keinerlei Erkrankungen der Geschlechtsorgane.

    Es ist überhaupt nicht erwiesen, dass Rüden oder Mädels nach einer Kastration tatsächlich ruhiger werden. Das ist von Hund zu Hund verschieden, und kann auch ganz arg nach hinten los gehen.

    Ich hab das hier schon einmal gepostet und vergleiche sowas immer Gern mit den MEnschen.

    Es gibt Frauen die sich vorsorgliche aus Angst vor Brustkrebs die Brüste amputieren lassen. Mal ehrlich würdest du dir, aus Angst vor Hodenkrebs, oder Prostatakrebs vorsogrlich beides entfernen lassen?

    Ich hab hier eine Hündin die jetzt kastriert ist, weil sie eine Gebährmuttervereiterung hatte ( ich hatte vorher auch schon Mädels die hatten nie was) und ich hab einen Rüden, bei dem käme ich niemals auf den Gedanken ihn kastrieren zu lassen.

    Für mich gibt es nur wenig Gründe eine Hündin oder einen Rüden wirklich Kastreiren zu lassen:

    1) Gesundheitliche Gründe wie Erkrankung, steter Stress bei Läufigkeit, Probleme mit den Hoden ect.
    2) wenn ich Rüde und Hündin zusammenhalten will und keinen Nachwuchs möchte

    Ebenso finde ich es bedenklich einen gesunden Hund dem Narkoserisiko auszusetzen, ohne dass es dafür einen Ersichtlichen Grund gibt. Ebenso besteht sowohl bei Rüden als auch bei Hündinnen das Risiko inkontinent nach einer Kastration zu werden.

    Das Prostatarisiko sowie Hodenkrebserkrankungsrisiko ist auch bei Männern nicht gering... aber würde sich ein Mann freiwillig vorsorglich Kastrieren lassen?

    Ich denke nicht. ;)

    Das ist allerdings nur meine Meinung, es gibt viele die ganz anders darüber denken. Das muss eben jeder Halter für sich entscheiden.

    Ich finds jedenfalls gut, dass du dich mit diesem Thema so intensiv beschäftigst.

    Ah und btw. Rüden muss man nu wirklich nicht masturbieren... :schockiert: Das halte ich ehrlich gesagt für ein absolutes Ammenmärchen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lachtot: Diese Dialoge sind ja wunderbar. :lachtot:

    Kann ich auch mit dienen.

    Cheyenne= Rottweiler= damals 9 Wochen alt

    Begegnung mit einer älteren Dame.

    "Och der ist aber süß, ich hatte auch mal so einen Zwergpincher. Nunja, ihrer hat aber dicke Füsse, waren sie damit schon mal beim Tierarzt? Nicht das der Kleine Kerl Wasser in den beinchen hat."

    Wir (Männe und ich) :???:

    Dakota = Husky = damals 4 Monate alt

    Auf dem Spaziergang kommt uns ein älterer Mann entgegen ( wohl etwas zu spät vom Frühshoppen) bleibt stehen, schwankt und starr unsere Huskymaus an, zeigt mit dem NACKTEN Finger auf unseren Hund und schreit quer über die Strasse

    "IST DAS EIN FUCHS??? DER SIEHT AUS WIE EIN FUCHS!!! IST DAS EIN FUCHS!"

    Wir (Männe und ich) :???:

    Der Mann geht weiter: Tz Leute gibts, die halten sich wirklich einen Fuchs!"

    Cheyenne = Rottweiler = damals 2 Jahre

    Aushilfstierarzt in der Praxis, kniet sich zu unserem Mädchen, wuddelt und knuddelt den Hund durch und meint dann:

    "Du bist aber ein hübscher Mischling!"

    Männe: "'Ähm nix gegen Mixe aber sie ist ein reinrassiger Rotti"

    AushilfsTA: " Kann nicht sein, dafür ist ihre Schnauze viel zu gerade, reinrassige haben eine platte Knautschnase. Da hat der Züchter sie übers Ohr gehauen."

    Wir (Männe und ich) "Äh ja schon klar ne!" :???:

    Samson = Leonberger = damals 3 Monate alt:

    "Och was für ein süßer Teddybär. Da ist aber auch alles drin oder? So ein bisschen sieht er ja aus wie ein Schäferhund mit Schafsfell"

    Kommentar von einer jungen Frau im enorm viel Hunderassenwissen ( wie sie selbst behauptet)

    Cheyenne (erneut)

    Gassigang am frühen Morgen im Feld.

    Ein Mann kommt auf uns (Cheyenne und mich) zu und schimpft plötzlich ohne Vorwarnung auf mich ein.

    "Sie sollten nicht mit diesem schwarzen Monster hier alleine spazieren gehen. Wieso macht das nicht ihr Mann? Wenn diese Bestien rot sieht, dann sind sie doch gar nicht mehr in der Lage diesen Köter zu bändigen?"

    Cheyenne lag völlig unbeteiligt die ganze Zeit neben meinem Fuss und döste, war ihr wohl zu langweilig. *grins*

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :umarmen: Das sind doch gute Nachrichten. Mensch Britta ich freu mich für dich.

    Klar wird Sir Bonny wieder der Alte. So ne infektion ist ja auch nicht ohne, dazu die Fieberattacken, dass muss er jetzt erstmal verkraften, aber ich wette in 3 bis 4 Tagen ist er schon wieder der "alte" junge Sir Bonny.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :???: uiuiui.... erstmal AUA sag ich da mal... der Spitzname Chaosqueen ist dir jetzt patentiert... :umarmen: gute Besserung für dein Zehchen... du arme...

    Chewie ist jetzt 3 Monate oder? Also ich weiß ja nicht was deine TÄ da für ein Problem hat, aber Nita war eh sehr zierlich ( also nicht sehr breit nichtmal mit 1 Jahr) und auch eher Langbeinig... das wird sich aber noch regulieren... er ist auch recht schlank ( was ich gut finde) Diese Hunde wachsen praktisch 2 1/2 Jahre da hat der kleine Sternenkrieger auf alle Fälle noch genug Zeit sich richtig zu entfalten.

    Ulli hatte hier mal ein Bildchen von ihrer Kaya und deren Hundekumpeline reingestellt und die sind fast gleich alt, aber das war ein riesen Unterschied. Kaya ist ne richtig hübsche Wuchtbrumme ( und sieht schon aus wie ein ausgewachsenes Bernerbärchen) , während die Hundekumpeline eher noch sehr zierlich und langbeinig wirkte auf dem Bild. DAs ist eben von Hundi zu Hundi unterschiedlich.

    Wie gesagt, besser langbeinig und schlank, als zu breit und zu dick... ;)

    Und was die Bilder angeht: gern geschehen. ;)

    Ganz liebe Grüsse
    Eure Kräuterhexe Pandora :hexenflug:

    *schwärm* die Fotos sind so süß hab sie verkleinert und sind schon auf dem Weg zurück. :D

    @ Ulli Kreuzkümmel ist ja auch wieder was anderes ;) Auf den Fotos wirst du selber sehen, dass das Fell supi aussieht, er hat eben noch Babyfell und ansonsten sieht man das es glänzt. Das Fell von Nita sah genauso aus in dem Alter und ich bin sicher das wirst du genauso bestätigen können.

    Hab unserer Bernie jetzt mal geraten das Baden sein zu lassen, einen Esslöffel Öl (Ob nu Schwarzkümmel, oder Olivenöl, Jojoba spielt hier keine große Rolle) ins Fresschen zu packen und fertisch. Dann erholt sich die Haut auch rasch wieder.

    fühl euch beide mal herzlich geknuddel! :umarmen:

    Ganz liebe Grüsse und ich wünsch euch noch einen schönen Abend
    Pandora

    Hallo;

    lass den Knobi weg, gilt als giftig für Hunde.

    Ansonsten kannst du Fleisch sowohl roh als auch gekocht geben. Es gibt Hunde die sogar rohes Fleisch irgendwo einbuddeln und nach Tagen erst wieder ausbuddeln und dann mit genuss fressen. Also ich glaube was Samonellen & Co angeht, brauchst du dir da keine Gedanken zu machen.Der Verdauungstrack eines Hundes hat sich kaum bis gar nicht zu dem des Wolfes verändert.

    Lieber Gemüse und Obst beimischen, als Knobi (und sonstige Zwiebelgemüse)

    Wir haben hier ein hervorragendes Barf-Forum, da kannst du dich ebenso mit anderen Barfern sehr gut austauschen, was dein kleiner KNutschbär noch so an Zusatz braucht.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora