:liebhab: Süßes Foto
Ich hoffe du bekommst noch ein paar Antworten, hab aber was vergessen eingangs zu erwähnen.
Willkommen im Forum
Liebe Grüsse
Pandora
:liebhab: Süßes Foto
Ich hoffe du bekommst noch ein paar Antworten, hab aber was vergessen eingangs zu erwähnen.
Willkommen im Forum
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo Olli,
ich weiß das ist jetzt OT, aber ich hab erst gestern deine Website entdeckt.
Eine wirklich tolle Idee, eine wunderschöne Seite, würde deine Website gerne verlinken! Ist das okay?
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo Förster,
mh das Jucken kann alles mögliche sein, Futterunverträglichkeit, Allergie... müsste man eventuell doch mal mit dem TA abklären.
Ist das Kratzen denn wirklich übermässig? Was fütterst du ihm? Hast du Futter umgestellt? Was bekommt er sonst noch an Leckerli ect. HAt er vielleicht trockene schuppige Haut? Kann auch nur reine Nervosität sein, er ist auch noch recht jung.
Viele Fragen, aber wie gesagt wenns wirklich so übermässig ist, würde ich mal den TA fragen und dann kann man genaueres sagen.
Du sagst schöner Hund... wo sind die Bilder? pack mal ein Avatar in dein Profil, will mal sehen wie Ernie aussieht
In meinem Avatar siehst du Samson meinen kleinen Leonberger Rüden. (8 Monate)
Liebe Grüsse
Pandora
ich finds gut wenn du dabei sein kannst und jetzt macht es auch noch mehr Sinn. (wusste nicht das du Krankenschwester bist) Ich glaube diese Warterei und die Ungewissheit ist noch mit das schlimmste dabei. Aber so kannst du über die Schulter sehen und bist bei deiner Maus.
Ich drück natürlich auch die Daumen und meine beiden Fellnassen drücken hier auch zusätzlich ihre gemeinsamen 8 Pfoten... soviel Daumen und Pfoten, da kann ja gar nichts mehr schief gehen.
Ganz liebe Grüsse
Pandora
Hallo Förster,
okay dann hab ich da wohl was falsch verstanden.
Stimmt, Rüden besitzen einen extra Schwellkörper im vorderen Teil des Penis, der das "hängen" beim Deckakt möglich macht. (Rüde und Hündin stehen dann meist Hintern an Hintern und hängen aneinander) Wenn eine solche Schwellung auch ohne Deckakt vorkommt, dann reguliert sich das auch wieder auf natürliche Weise.
Ich denke auch nicht das es in dem Zustand ohne Hündin dann eine Stunde dauert, aber im fall der Fälle lässt du ihn halt mit "heruntergelassenen Hosen" rumlaufen. Du sagst du wohnst auf dem Land, wer soll das schon mitbekommen
Rüden wissen damit auch instinkti umzugehen, wie echte Männer eben
Liebe Grüsse
Pandora
PS mach dir mal nicht zu viel Gedanken, man liest viel und das alles macht einen ganz wuschig im Kopf, aber es ist alles nicht so heiß wie es gegessen wird
Hallo Sun,
ich hab das Gegenstück zu deinem Rottiopi hier... eine Rottiomi, die dieses Jahr 11 Jahre wird. Ein bisschen Athrose im linken Hinterbeinchen, hält sie jedoch nicht davon ab, ihrem jungen Leonberger Bruder ( 8 Monate) zu zeigen wo der Frosch die Locken hat.
Sie hat auch schon eine recht graue Schnauze, aber ich hab das Gefühl - Je oller desto doller - passt bei Ihr als Ausspruch absolut.
Liebe Grüsse
Pandora
ich steh noch ganz am Anfang. zur Zeit habe ich 5 bereits veröffentlichte Kurzgeschichten in Zwei Anthologien und jetzt stehen noch mals 6 Geshcichten an in 2 weiteren Anthos.
ImMoment warte ich noch auf die Auswertung eines weiteren Wettbewerbs meines Verlage und bastele noch immer fleißig an meinem ersten Roman. Das mit dem berühmt werden, wird wohl noch etwas dauern, aber mir gehts gar nicht wirklich darum berühmt zu sein, mir gehts im öffentliche Schreiben... Jede Veröffentlichung ist ein Adrenalinschub und hier donnert dann ein Freudenschrei durchs Haus... einfach genial. *lach*
Ich schreibe zwar schon seit ich schreiben kann, aber richtig veröffentlich habe ich erst seit 2005. (zu viel Selbstkritik und zu große Selbstzweifel)
Drückt mir mal die Daumen für die anstehenden Ausschreibungen. ( habe für das erste Halbjahr noch 3 Ausschreibungen vor mir) Ein bisschen Glück kann nie schaden.
Ja in 4 Wochen gehts endlich in die Toscana, ich freu mich schon wie Bolle auf den Urlaub ( seit 5 Jahren der erste mal wieder)
Wenn ich zurück bin erzähl ich dir wie es war und ob das mit den Hunden dort gut geklappt hat.
Hoffe du findest etwas schönes für euch.
Liebe Grüsse
Pandora
Hallo Petra,
klar, kann man jetzt sagen, Wolfskrallenentfernung ist doch ein Klacks und das geht ganz schnell und ist reine Routine für einen TA, aber ich kanns absolut nachvollziehen, dass du da den Bammel kriegst.
Fühl dich mal herzlich gedrückt :umarmen:
Deine Süße ist kerngesund, fitt und fidel und ich bin sicher sie wird die OP locker überstehen. Ich hatte bisher nur eine Hündin mit Wolfskrallen so wie deine Maus an den Hinterläufen und habe damals auch schon gesagt, wenn die Krallen ein Problem werden, lassen wir sie besser entfernen.
Danach hat deine Maus dann auch Ruhe.
Ich werde am Mittwoch an Euch beide denken.
Ganz liebe Grüsse
Pandora
:umarmen: Hallo Ulli,
kann mich an den Bildern echt nicht satt sehen
Mh also das hör ich echt zum ersten Mal. Ich kenne ausschließlich nur Berners als Wasserratten.
Wir haben ja einen kleinen Bach der direkt durch unser Wiesengrundstück läuft und der war letztes Jahr zugefroren. Nita ist natürlich drauf und eingekracht, komplett nass bis auf die Knochen aber sie fand das so unwiderstehlich toll, dass sie immer wieder da rein ist. *lach* Nachher hatte sie regelrechten Eiszapfen am Fell hängen gehabt. Aber auch so, egal ob Weiher, See, Fluss... sogar in die Mosel... egal... dieser Hund ist eine totale Wasserratte gewesen.
Berners haben ja sogar wie Neufis Schwimmhäute ( zwar nicht so ausgeprägt wie bei den Neufis) zwischen den Zehen.
Bei Samson jetzt hat es auch erstmal die Vorbildfunktion von Cheyenne benötigt, aber sogar er geht jetzt gern schwimmen und planschen. Er ist sogar der erste Hund, der sich nicht in den Hauseingang verzieht, wenns Fraule den Gartenschlauch abrollt zum Bewässern der Beete und des Gartens... der findet das sogar ultra lustig vor dem Schlauch zu "fliehen" *weglach*
Bin mal gespannt wie das in Italien werden wird, dort wo wir hinfahren (in 4 Wochen ist es soweit *froi*) ist in der Nähe auch ein Hundestrand. Bin mal gespannt wie die beiden auf die große weite See reagieren.
Ganz liebe Grüsse
Pandora
Hallo Bernie
wie gehts deinem Zeh?
Also Männe kann im Grunde sehr gut mit unseren Pelznase. Allerdings muss ich dazu sagen, bei Nita hatte er eher schlechte Karten.
Wie ich ja schon geschrieben habe, war Nita ein richtiges Sensibelchen und sehr anhänglich. Ein Wort zu laut ausgesprochen und Nita dachte die Welt geht unter. (mal dramatisch formuliert) Dadurch das Männe eine tiefe und laute Stimme hat, und wenn sie dann mal etwas länger gebraucht hat auf ein Kommando wie Komm zu reagieren, wurde Mäne dann lauter und ungehaltener... so ließ sie sich auf gar nicht mehr ein, legte sich 10 m entfernt von Männe mit dem Rücken zu ihm hin und ignorierte ihn. Erst wenn Fraule dann mit freudiger, zuckersüßer Stimme einmal rief, kam Nita dann auch freudig wedelnd angelaufen.
Das lag glaub ich wirklich daran, dass mein Männe nicht so die Geduld hatte und mit einem Sensibelchen wie Nita umgehen konnte. ( war halt was komplett anderes als die Hundchen davor ) Mit ein Grund war wohl auch, dass sie sehr auf mich fixiert war. Es gab sogar Tage da hat sie ihn komplett ignoriert weil er mal mit ihr geschimpft hat...
Bei Chewie kann es durchaus sein, dass er einfach keine rechte Bindung zu deinem Männe hat, da du dich in erster Linie kümmerst. Was ich halt so jetzt von dir gelesen habe, ist es dein Männe selber schuld *grins* Da hast du dann eben die Hosen an und Chewie weiß eben wo der Frosch die Locken hat. *lach*
Ein Berner der Wasserscheu ist??? Mhhhhh ich glaube die Badetorturen haben seine Spuren hinterlassen, denn eigentlich sind Berners absolute Wasserratten. Du kannst ja mal versuchen ihn ganz langsam ans Wasser ranzuführen... selbst mit den Füssen reingehen und Chewie locken mit Spielzeug oder Leckerli... aber nicht mit Wasser spritzen oder ähnilchem, damit erschreckst du ihn dann nur noch mehr. Wenn ihr einen Bächlein oder FLuss in der Nähe habt, führ ihn da mal ans Wasser... hatl alles mit Geduld... vielleicht traut er der Sache einfach nicht und das Zwangsbaden die letzten Wochen hat sicher nicht dazu beigetragen, dass er planschen als toll empfindet.
Kann übrigens auch gut sein dass dein "Kleiner" einfach über nacht wieder einen Schuß gemacht hat. Manchmal kann man ihnen beim Wachsen regelrecht zusehen.
Freu mich auf deine Email. :umarmen:
Wünsche euch auch einen schönen sonnigen Sonntag.
Liebe Grüsse
Pandora