Hi Du!
Ein Welpe darf bis zur 12ten Woche gar nicht allein gelassen werden. Danach kommt langsames gewöhnen! Ich kann anhand deiner Schilderung herauslesen, dass für eine solche Aufgabe hinten und vorne die Zeit fehlt!
Ich persönlich sehe das mit dem Alleinbleiben immer eher kritisch! Ich schaffe mir keinen Hund an, um ihn dann 8 Stunden allein zu lassen... (soll bitte niemand persönlich nehme. So sehe ich das!) Und im Normalfall ist der Hund länger allein! Für mich klappt die Theorie 8 Stunden allein sein mit Arbeit hinten und vorne nicht! Warum? Weil man laut Arbeitsvertrag von 8 Arbeitsstunden ausgehen darf! Zu den 8 Stunden Arbeit kommt durchschnittlich eine halbe Stunde Pause in der die meisten nicht heim können, weil der Weg zu weit ist und auch noch der Weg bis zur Arbeit von durchschnittlich 20min bis 1/2 Stunde. Und schupps ist der Hund keine 8 sondern locker 10 Stunden allein!
Wenn ich da die Zeit draufrechnen würde, die ich mit Ronja unterwegs bin hätte ich nach einem Arbeitstag keine Zeit mehr um etwas zu essen um Einzukaufen und den Haushalt zu machen!
Ich versteh schon, dass man sich als Schüler einen Hund wünscht und so weiter und sofort. ABER: Du hast einen Hund, das große Glück, dass deine Eltern das dulden und dir sogar dabei helfen und dich unterstützen...! Hat nicht jeder! Warum muss es jetzt ein zweiter sein, wenn deine Eltern das nicht so dolle finden? Wenn ein Hund einzieht sollten sich eigentlich alle ausnahmslos einverstanden sein und sich auf das neue Familienmitglied freuen!
Ich nehme mal an, dass du auch in den nächsten Jahren eine Arbeit oder ein Studium anfangen wirst und damit verbunden ist auch Selbstständigkeit und die erste Wohnung etc. Da sind dann keine Ellis mehr, die mal schnell die Hunde betreuen! Und dann sind sie allein! Ob du nun willst oder nicht!
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede und ich bin im Nachhinein gesehen heilfroh, dass ich den Hund erst mal hab sein lassen, bis ich wusste, wie meine Zukunft aussieht! Es kommt oft anders als man denkt und da muss man dann, ob man will oder nicht...! Und wenn ein Hund im Weg steht oder schlechter noch 2, dann fallen gewisse Dinge doppelt so schwer!
Außerdem wird dir jede Minute, die du jetzt mit deinem Hund hast halbiert, wenn du einen zweiten hast, dir geht ein Stückchen Team zwischen dir und deinem einen Hund verloren...
Wenn es um Dummytraining oder Agility geht... Warum fänst du das nicht mit deinem Corgi-Mix an? Der hat sicher auch eine Menge Spaß mit dir...!
LG murmel