Beiträge von murmel

    Huhu!

    Ja, Eagle Pack ist zwar kein Timberwolf, aber ein angemessener Ersatz ;). Das Futter ist auf jeden Fall hochwertig, hat eine passende Zusammensetzung ohne Müll.

    Was das Schweinefleisch angeht: Schwein kann vom Aujetzky-Virus befallen sein, der für uns Menschen ungefährlich ist, beim Hund allerdings Tollwutähnliche Symptome hervorruft und zum Tod führt. Deutschland ist im März 03 als Aujetzky-frei erklärt worden, dennnoch sind Fälle vorgekommen. Das ist der Grund warum man kein rohes Schweinefleisch füttert.
    Im Trockenfutter kann man nun nicht genau sagen, woher das Schwein kommt, aber für Mehl muss es meines Wissens nach erhitzt werden. Dabei wird der Aujetzky-Virus abgetötet und es besteht keine Gefahr mehr!

    In diesem Beitrag hat anidog geschrieben, dass sie bei pet stop keine Lieferprobleme hat mit Timberwolf hat!
    Eine weitere Möglichkeit wäre Canidae! ;) Gibt's in mehreren Futtergeschäften. Auf der Packung ist so ne römische Säule drauf, vielleicht ist es dir ja schon mal aufgefallen in einem Laden oder so...

    LG murmel

    Zitat

    Ja, ist irgendwie Verschwendung, oder? Man wird wegen allem Möglichen wegen seinem Hund belangt und gerügt, und kriegt nie ein Lob (oder es wird nie zur Sprache gebracht), dass man so ordentlich Steuern zahlt, im Gegensatz zu vielen anderen.

    Bei uns gibt es Ordnungshüter, die Dankeschön-Zettel mit angetackertem Keks verteilen, wenn sie einen "erwischen", dass man Häufchen in Tüten packt und wegschmeist :lol:

    LG murmel

    Hi!

    Nein, hab ich nicht, ich finde es auch nicht sehr hilfreich. Es kann schnell passieren, dass der Hund sich dran gewöhnt... Es ist auch für den Hund ein ziemlich schlimmes Geräusch!

    Hast du einen Hund der zieht? Wenn ja, würde ich dir andere Sachen empfehlen!

    LG murmel

    Huhu!

    Für einen Hund ist es immer schwer etwas abzugeben. Grad solche Sachen wie Kauknochen! Ronja ist fast 5 und bekommt für alles, was sie abgibt eine Kleinigkeit, obwohl es für sie selbstverständlich ist alles abzugeben, was ich haben möchte. Da es aber nicht in der Natur des Hundes liegt "teilen" wir die Beute zumindest. Ich bekomme den Kauknochen, das Spielzeug, was auch immer und Ronja ein Leckerchen! Natürlich tausche ich nicht. Ronja sieht erst, dass ich beabsichtige ihr etwas dafür zu geben, wenn ich den Kauknochen, Spielzeug etc. schon von ihr bekommen habe.

    Das zweite was für den Hund nicht schön ist, ist die Tatsache, dass man ihm etwas offensichtlich zur Verfügung stellt und es ihm ein paar Minuten später wieder abluxen will! Liegt auch nicht in der Natur des Hundes! Wenn der Chef gefressen hat, dann ist er satt und den Rest können die anderen haben. Er lässt sich nicht nach 5 Minuten einfallen "Naja, war doch nicht genug!"

    Also für's Abgeben bekommt der Hund immer etwas, egal wie alt, egal was er abgegeben hat. Wenn der Hund das mal kennt ist es auch mal nicht schlimm, wenn man nichts hat. Aber in der Regel bekommt Hund etwas für's Beute abgeben...

    Das abgewöhnen würde ich ähnlich machen, wie es Veela schon geschrieben hat durch Tauschen. Ihr müsst etwas finden, wofür euer Hund sterben würde! Im Äußersten Notfall tut's auch Katzenfutter. Wenn er das annimmt ein bisschen davon füttern, danach den Knochen gleich wieder geben. Viele Hunde können da gar nicht anders mit Katzenfutter ;)
    Wenn euer Hund dann tauscht und das verstanden hat, könnt ihr anfangen ihm den Knochen weg zu nehmen und zur Belohnung wieder geben ohne Super-Leckerchen. Der Hund soll merken, dass ihm der Knochen nicht weg genommen wird. Wenn er das kann und ihr wollt ihm den Knochen abnehmen für den restlichen Tag, bekommt er etwas dafür - allerdings ohne, dass ihr ihm das vor die Nase halten müsst ;)

    LG murmel

    Zitat

    Zum Alleinlassen: toll ist das nicht, wenn der Hund so lange allein ist. Dieses "Schicksal" haben hunderttausende Hunde auf der Welt. Ich finde es vermessen zu sagen, daß nur derjenige einen Hund halten sollte, der nicht berufstätig ist oder zu Haus arbeitet.

    Huhu Sanny!

    Ich finde es nicht vermessen und ich schrieb ja auch nur von mir persönlich. Ich weiß, wie der Boxer meiner Tante gelitten hat...! Als ich einzog und der Hund täglich statt 8 Stunden nur noch 4-6 Stunden alleine war ging es ihr (der Boxerhündin) deutlich besser! Ich für mich würde keinen Hund ins Haus holen mit dem Wissen, dass er 8 Stunden oder länger allein bleiben müsste! Aber das kann jeder für sich handhaben. Ich kenne auch Hunde, die mitunter 12 Stunden allein daheim sind und nichts anstellen! Aber ist das richtig? Ich persönlich bin da ganz und gar dagegen und würde zum Wohl des Hundes keinen haben wollen unter solchen Umständen...!

    Dass es für den Hund schön ist einen Kumpel zu haben steht wohl außer Frage! In meinem Fall allerdings nicht unbedingt... Ronja hasst es, wenn andere Hunde in ihrer Wohnung sind. Für sie ist es schwer - weiß ich auch, weil sie bereits mit zwei anderen Hunden zusammen gewohnt hat!
    Außerdem geh ich jetzt mal davon aus, dass man den Hund mit etwas beschäftigt, dass einen selbst auch fordert. In Ronja's Fall die Rettungshundearbeit. (Bei Bordern ist das wieder etwas anders mit dem Hüten, da ist es nicht so problematisch mit zwei oder mehr Hunden gleichzeitig, wie ich das sehe!)
    Wenn ich nun soetwas mit dem Hund mache (meinetwegen auch Agility, Flyball oder sonstiges...) kann immer nur ein Hund die volle Aufmerksamkeit haben und der andere steht hinten an. Wenn man genügend Zeit hat - kein Thema! Jetzt geh ich aber davon aus, dass die Threadstarterin in spätestens ein paar Jahren arbeiten wird und wie bereits geschrieben ich mir nicht vorstellen kann, dass man da sonderlich viel Zeit für nur einen Hund hat. Ich hätte es nicht gehabt - ist ja nicht so, dass ich immer schon von daheim gearbeitet hab oder den Hund mitnehmen hätte können!

    Wenn Ronja einen Hundekumpel haben wollte, dann hätte sie bereits einen super-lieben Collie-Mix-Rüden-Kumpel bekommen. Findet sie aber doof bei sich daheim! ;) Hat also in meinem Falle durchaus nichts mit Egoismus zu tun!

    Wenn der Hund also beschäftigt sein soll (wie sie schreibt mit Dummytraining, Agi etc.) dann wird wohl für den anderen Hund - so befürchte ich - nicht mehr viel Zeit bleiben. Und ich denke doch, dass das Hund-Mensch-Team unter solchen Umständen leidet (nicht unbedingt unter der Tatsache, dass da ein zweiter Hund ist. Sondern in diesem speziellen Fall, dass da einfach zu wenig Zeit bleibt)

    LG murmel

    Hi Du!

    Ein Welpe darf bis zur 12ten Woche gar nicht allein gelassen werden. Danach kommt langsames gewöhnen! Ich kann anhand deiner Schilderung herauslesen, dass für eine solche Aufgabe hinten und vorne die Zeit fehlt!

    Ich persönlich sehe das mit dem Alleinbleiben immer eher kritisch! Ich schaffe mir keinen Hund an, um ihn dann 8 Stunden allein zu lassen... (soll bitte niemand persönlich nehme. So sehe ich das!) Und im Normalfall ist der Hund länger allein! Für mich klappt die Theorie 8 Stunden allein sein mit Arbeit hinten und vorne nicht! Warum? Weil man laut Arbeitsvertrag von 8 Arbeitsstunden ausgehen darf! Zu den 8 Stunden Arbeit kommt durchschnittlich eine halbe Stunde Pause in der die meisten nicht heim können, weil der Weg zu weit ist und auch noch der Weg bis zur Arbeit von durchschnittlich 20min bis 1/2 Stunde. Und schupps ist der Hund keine 8 sondern locker 10 Stunden allein!
    Wenn ich da die Zeit draufrechnen würde, die ich mit Ronja unterwegs bin hätte ich nach einem Arbeitstag keine Zeit mehr um etwas zu essen um Einzukaufen und den Haushalt zu machen!

    Ich versteh schon, dass man sich als Schüler einen Hund wünscht und so weiter und sofort. ABER: Du hast einen Hund, das große Glück, dass deine Eltern das dulden und dir sogar dabei helfen und dich unterstützen...! Hat nicht jeder! Warum muss es jetzt ein zweiter sein, wenn deine Eltern das nicht so dolle finden? Wenn ein Hund einzieht sollten sich eigentlich alle ausnahmslos einverstanden sein und sich auf das neue Familienmitglied freuen!
    Ich nehme mal an, dass du auch in den nächsten Jahren eine Arbeit oder ein Studium anfangen wirst und damit verbunden ist auch Selbstständigkeit und die erste Wohnung etc. Da sind dann keine Ellis mehr, die mal schnell die Hunde betreuen! Und dann sind sie allein! Ob du nun willst oder nicht!

    Glaub mir, ich weiß wovon ich rede und ich bin im Nachhinein gesehen heilfroh, dass ich den Hund erst mal hab sein lassen, bis ich wusste, wie meine Zukunft aussieht! Es kommt oft anders als man denkt und da muss man dann, ob man will oder nicht...! Und wenn ein Hund im Weg steht oder schlechter noch 2, dann fallen gewisse Dinge doppelt so schwer!

    Außerdem wird dir jede Minute, die du jetzt mit deinem Hund hast halbiert, wenn du einen zweiten hast, dir geht ein Stückchen Team zwischen dir und deinem einen Hund verloren...

    Wenn es um Dummytraining oder Agility geht... Warum fänst du das nicht mit deinem Corgi-Mix an? Der hat sicher auch eine Menge Spaß mit dir...!

    LG murmel

    Huhu Du!

    Ronja's ehemaliger WG-Kollege ist ein grauer Schäferhund und auch den ganzen Tag draußen mit auf Arbeit. Ronja war es früher ja auch! Und die beiden haben da auch immer gehaart wie blöd! Das der Hund friert denke ich nicht, wenn er nicht stundenlang abliegen muss!

    LG murmel

    Hallo Du!

    Das Alleinbleiben in der Klinik war mir auch eine große Sorge, als Ronja operiert wurde, weil sie so gut wie nie alleine ist und nur sehr ungern allein ist und bei ihr dadurch viel Stress aufkommt...!

    Ich war sehr beruhigt, als ich sie abgeholt hab und gesehen habe, dass sie doch recht unter Medikamenten stand! Ich denke, dass Face nach der Narkose wohl auch noch nicht so richtig klar ist und sicher Medikamente bekommen haben wird... Auch was zum Ruhigstellen. Anders geht es bei Tieren leider meist nicht. Aber was mir auch einfallen würde, wäre zum einen Warten (finde ich keine gute Idee, weil sich so mancher Tierarzt unter Druck gesetzt fühlt und ich Angst hätte, dass er dadurch vielleicht einen Fehler macht - is ein blöder Gedankengang ich weiß...) und zum anderen Kaffee trinken und in der Nähe bleiben, damit du nicht so lange zum TA brauchst.

    Alles gute für Face!

    LG murmel