Ich danke Euch Ihr habt ALLE super Ideen.
ALso versuche auf alle Fragen zu antworten also sorry wenn ich Jemand oder eine Frage vergesse.
Die Leckerchen sind dem kleinen Kerl ganz egal. Der dreht einfach den Kopf weg wenn er einen anderen Hund fixieren kann.
Wie alt er ist wissen sie nicht, etwa 2 Jahre.
Die Mutter ist glaub ich im 5 Monat und hat Angst den Hund zu führen obschon er klein ist möchte sie doch nicht so gezogen werden.
Es nutzt mir nichts dass ich denke die Mutter oder der Vater könnte doch.... ich muss ja damit arbeiten was die Familie mir anbietet.
Die Kleine ist super nett und auch sehr aufgeweckt für ihr Alter.
Der Hund kam in unseren Verein und wurde in der Welpenschule mit verschiedenen jungen Hunden spielen gelassen damit er sich mal an die Hunde gewöhnen konnte. Dies geschah ohne mein Wissen oder Zutun da ich nicht die Welpenschule führe.
Ganz Wichtig: Ich habe nicht so ganz freie Hand auch ich muss mich an einige Regeln des Vereins halten.
Der Hund ist manchmal ruhig dann geht er auch ganz nett neben der KLeinen. Ich habe die Beiden beim letzten mal etwas abseits der Gruppe gehen lassen und das ging besser.
Ich könnte Privatuntericht geben aber erstmal weis ich nicht ob das dem Vorstand so passt? 2. Ich möchte es auch nicht anfangen da ich befürchte dass ich mich zusehr einsetze und es nicht bei der Einen bleibt. Ich habe aber auch noch eine Arbeit, ein Mann, meine Hunde, mein Training, mein Sport , mein Haus , mein Garten usw.
Ich habe mir jetzt vorgenommen die KLeine 30 Minuten vor der Stunde alleine zu trainieren und dann noch 15 mit der Gruppe. Nach 1 MOnat sehe ich dann weiter. Ich hoffe dass die anderen in meiner Gruppe Verständniss haben und nicht gleich jeder eine Einzelstunde haben möchte.
Obschon wir unseren Mitgliedern immer ein normales Halsband anraten bei Training und kein Brustgeschirr probiere ich bei der Kleinen mal alles was wir haben an Möglichkeiten.
Ich rede mit den Leuten, rufe morgen an.
Meine Hände sind mir teilweise gebunden da ich nicht alleine zu entscheiden habe wir gross die Gruppe ist und ich nicht die Möglichkeit bekomme Einzelstunden zu geben.
Aber nicht nur die Anderen sind Schuld ich kann es auch teilweise nicht anbieten eben weil ich auch noch ein Leben habe.
Und meine Hunde dürfen nicht zu kurz kommen.
Bei solchen Problem Fällen müsse man eigentlich einen Trainer haben der sich solcher Fälle annimmt oder sie eben weiter leitet.
Und dort liegt das Problem hier in der Gegend gibt es nicht viele Möglichkeiten die nicht so aussehen wie unsere Gruppe.
Jetzt kann die KLeine noch froh sein dass hier überhaupt sich Jemand sorgt.
Tarabas