Beiträge von Tarabas

    Hallo

    Jetzt sind schon ein paar Tage vergangen und es geht besser.
    Ihr habt wohl Recht manchmal möchte ich am liebsten alles würde schneller klappen gerade wenn es um die Hundis geht und die tun mir ja auch leid wenn sie auf dem Hinter rutschen da sie Durchfall haben.

    Meine Hündin wurde als Welpe vom Wurf aus mit Eukanuba gefüttert ich habe sie aber kurz nach dem Umzug umgewöhnt auf Belcando.
    Belcando weil im Hundeverein wo ich bin das Futter verkauft wurde güntzig da es im grossen eingekauft wurde, weil ich überzeugt war vom Futter, weil unser Polizeistaffel das auch gefüttert haben ( und die Hunde sahen super aus ). Alles in Allem war das ok da mein Hund das Futter auch super vertragen hat. Dann beim Rüden der bekam bei der Züchterin Pro Plan und bei uns auch Belcando.
    Die Beiden haben immer nur das bekommen, mit 1 mal die Woche, Ei, regelmässig Oel, Möhren, Aepfel nebenbei, Knochen mit FLeisch dran regelmässig, sowie Pansen, Trockenfisch.
    Das klappte bis jetzt super, sie haben schönes Fell, guten Stullgang.
    Mein Rüde hat regelmässig ( all paar Monate ) Durchfall das hat aber andere Gründe er war als Welpe krank und hat einen sehr sensybelen Darm behalten der manchmal verrückt spielt ( er trinkt und frisst auch jede Sauerei draussen ):
    Jetzt hat vor kurzem unser Trainer im Verein das Futter gewechselt ein anderes angebotten da es Probleme mit dem Händler gab.
    Das Futter was ich dann bekam wollten meine Hunde gar nicht und es stank auch. ( Mera Dog ).
    Plötzlich wollten sie das alte Belcando auch nicht mehr fressen ( da waren ja die Mera Dog Dinger mit drin ).
    Jetzt gebe ich seit Tagen Platinum und die Beiden fangen an es normal zu fressen. Anfangs wollte mein Freund nicht so richtig da es nach " Nicht viel " Aussah und er nicht so überzeugt war er wollte beim alten Belcando bleiben. Eben dann rausfinden wo wir es bestellen könnten.
    Der Händler hat uns gesagt wenn die das Platinum mal hatten fressen die nichts anderes mehr da hier sehr viel Fleischanteil drinnen ist .
    DOch meine Beiden wollten es anfangs nicht essen. Ich habe und hatte noch ein wenig Belcando und wenn ich IHnen das gab frassen sie gierig .
    Ich möchte Platinum aber unbedingt probieren da ich eben denke es ist besser weil mehr guttes Fleisch drinnen ist und ich später 1 mal pro Woche minimum frisches Fleisch gebe und Knochen.
    Da sie es nicht so richtig fressen wollten, hat mein Freund 1 mal ein Yoghourt drin getan und 1 mal ein Ei .
    Es scheint aber als fressen sie es von Tag zu Tag lieber?
    Mal abwarten. Der Kot ist noch etwas mild, kein Durchfall aber auch nicht wirklich fest.
    Sie machen aber viel weniger und keine so riesige Haufen mehr.
    Ich habe jetzt mal Geduld und warte noch 10 Tage ab.
    Wenn sich bis dahin alles gut ansieht dann bleibe ich dabei und fange nach einiger Zeit langsam an wieder an verschiedenen Tagen Fleisch zu geben.
    Wenn es nicht klappt dann bestelle ich mir wieder das gewohnnte alte Futter. Ich habe einen Händler gefunden dafür.

    Tarabas.

    PS: Wie lange denkt Ihr gibt man neues Futter bis man sagen kann gut oder nicht gut?

    Jetzt bin ich aber ein wenig frustriert :???:
    Ich habe ja schon erklärt um was es im Moment bei meiner Hundernährung geht.
    Mittlerweilen weis ich dass ich mein altes Futter sogut wie ein " anscheinend " Besseres Neues geliefert bekomme , gratis. Beide liegen auch preislich beisammen was mir aber schlussendlich sowiso egal ist.
    Dazu kommt dass ich mich schon länger fürs Barfen interessiere aber nicht mal prioritär weil ich so füttern wollte eher weil ich als " Trainerin für junge Hunde " von Allem etwas Ahnung haben möchte und mich viel informieren möchte.
    Da ich von Anfang an meine Hunde auch regelmässig mit Knochen vom Metzger und Fleisch, getrockneten Fisch gefüttert habe und auch sonst mal Ei mit Yoghourt und Möhren wollte ich mich auch mal genauer informieren was richtig und falsch ist. ( Darum habe ich mir jetzt Bücher bestellt ).

    Nun dachte ich mir dann; da mein Rüde immer mal unter Durchfall leidet; dass ich jetzt wo ich ein Futter gefunden habe und überzeugt bin dass dieses auch gut vielleicht noch besser ist mal das geben sollte?
    Vielleicht würde sich dann auch der etwas dünnere Stullgang meines Rüdens geben?
    Muss aber dazu sagen: Mein Rüde war ein Zeit lang viel krank und hatte Parasiten die wir fast nicht los wurden und von da an ist er empfindlich .
    Meine Hündin hatte bis dato nie Durchfall und auch sonst frisst sie immer gut.
    Mein Rüde hat von Zeit zu Zeit einfach keinen Hunger.

    Nun gut, mein Freund war nicht begeistert jetzt das Futter zu wechseln da schon eine ganze Zeit lang der Rüde gut frisst und auch sonst alles ok ist.
    Ich hingegen habe darauf gepocht es könnte ja noch besser werden?

    Nun habe ich den Beiden dann das Bessere Futter gegeben und die Beiden fressen kaum etwas, haben Dünnschiss und mögen gar nicht wirklich fressen.
    Jetzt frage ich mich natürlich Warum und was soll das.?
    Sind die Beiden nicht vielleicht einfach froh mit Ihrem Futter gewesen?
    Ich möchte ja das etwas besser wird nicht dass meine Hündin die bis jetzt nie Probleme hatte nichts mehr fressen möchte?

    Ich hätte mir gewünscht dass die BEiden das Neue Futter gut fressen und vertragen würden ( da mehr Hühnerfleisch drinnen ist ) und dann eben langsam Teils zu barfen
    Jetzt frage ich mich ob ich nicht bei meinem alten Futter bleiben soll ( auch wenn da der Anteil an Fleisch zwar gross ist doch eben kein Frischfleisch ) und eben regelmässig wie vorher auch regelmässig Fleischtage und Gemüsezeiten einlegen.?

    Ich finde es so traurig dass wenn wir was Neues möchten die Hunde dann drunter leiden müssen. Die Beiden tun mir leid die haben keine Lust mehr aufs Fressen.

    Tarabas

    Ich denke was man davon essen würde oder nicht das liegt wohl bei Jedem anders. :D AUf Französisch gibt es da so ein Sprichwort das sagt:
    " Geschmäcker und Farben..." da findet man von Allem.
    Ich habe ein Freundin die knabbert immer voller Lust an Ihren Pferdeleckerlies. Ich habe die auch mal probiert und finde sie einfach nur schlecht.
    Ich könnte kein rohes Fleisch essen ausser vielleicht ein Stück richtig schönes Rinderfilet etwas angebraten also blutig. Das ist aber meine Grenze .
    Von Innereien gar nicht zu sprechen.
    Im Grossen und Ganzen hat man ja keine lust was zu essen wo man nicht genau weis was da drin ist? Egal für wen es gedacht ist.
    Aber auch da wiederspricht so mancher sich selbst denn wer hat nicht schon mal irgendwas mit einer Füllung gegessen wo man auch nicht sicher weis was da drinnen ist. Schon alleine wenn man ausserhalb essen geht oder mal ein Fertiggericht kocht.
    Ich denke man darf sich nicht zu verrückt machen.
    Es gibt auch viele Gerichte beim Metzger die ich nicht esse weil man ab und zu auf ein knochen beisst oder ein Gummiartiges Ding.
    Daher HUnde sind da flexibeler.
    Jedenfals finde ich es genau so richtig dass eben Jeder das Beste für seinen Hund herausfindet.
    Da ich mich im Moment etwas mehr mit dem Thema befasse habe ich natürlich auch schon ne Menge Meinungen und Erfahrungen gehört.
    Super gute Erfahrungen und auch Negative.
    Es gibt auch Menschen die barfen nicht richtig und bekommen das auch nie hin ( habe jetzt von so Einer gehört ) wo dann die Hunde immer wieder Durchfall haben und nicht gesund aussehen.
    Ich habe jetzt auch Email Kontakt mit einer deren Hund hat es auch gar nicht gut getan. Andere sind begeister Hund so gut wie Mensch.
    Ich habe gerade dran gedacht dass ich Sushi esse heist den Fisch könnte ich auch mit meinem Hund teilen.

    Tarabas
    ;)

    Ja Hummel recht hast de.
    Wie bei uns Menschen eben auch gesund Leben heist nicht immer lange Leben und umgekehrt.
    Eigentlich schade denn wäre es so dass Jedes Individuum was sich richtig ernährt und lebt gesund und lange Leben würde gäbe es viele Traurigen Momente nicht so früh.
    Ich muss sagen ich finde es auch blöd dass nicht mehr Futter angeboten wird in den Geschäften es müsse viel mehr Auswahl geben und eine bessere Erklärung dazu.
    Und Barf finde ich müsse auch öfters in Geschäften angeboten werden.

    Aber vielleicht ist es ja irgendwann soweit da immer mehr Hundemenschen nicht mehr einfach so nach irgendeinem Futtersack greifen und sich keine Fragen stellen.

    Dann kommen Menschen auch von Vorurteilen weg für die man meistens nichts kann da man es eben niht besser wusste.

    Ich kann mich zb erinnern dass mein Vater immer gesagt hat Fisch wäre nix für Hunde nur füR Katzen und sofar schlecht für den Hund da er dem Hund den Geruchssinn zerstört.
    Ich weis bis heute nicht ob da wirklich was dran war oder nicht?

    Tarabas

    PS. Meine Hunde haben jedenfals schon FIsch bekommen , getrocknet.

    Hallo

    So wie deine Freundin ( Telefongespreich ) sich geäusert hat auf dein Aussage hin ( Naschen vom Hundefutter ) so hätte ich als Trofu Füttern Mensch nicht reagiert. :roll:
    Wenn Sie wirklich so denkt dann würde ich mir auch Gedanken darüber machen dass ich meinem Hund dies ja zu fressen gebe?

    Doch ich glaube nicht alle Hundebestitzer denken so ( die Trofu Fütterer oder Büchsen Fütterer ).
    Ich würde lachen und sagen na dann hast du einen komischen Geschmack für meine Verhältnisse. ;) Denn ich würde lieber ein Trofu Bröckchen knabbern als rohe Leber oder Innereien essen. Igitt.

    Denn wenn man jetzt mal darüber nachdenkt ist es ja so dass die meisten Menschen Hundefutter nicht essen würden da sie denken es sind Innereien drinnen ( ob nun getrocknet und gemallen oder in Stückchen egal ) so wie die meisten eben sagen " Igitt da sind ja sicherlich auch Abfälle drinnen die für Menschen nicht mehr weiter verarbeitet werden.
    Und genau das gibt doch auch beim Barfen?
    RInderpansen, Innereien, Kuheuter ( wenn ich nur dran denke wird mir schlecht ).
    Also ich würde nicht an meinem Hundefutter naschen, egal och ich gerade Fleisch geben, Fisch oder Trofu. Es schmeckt mir einfach nicht.
    Das Einzige was ich mit meinen Hunden teile sind die Möhren und Apfel ein rohes Ei mag ich auch nicht.

    Ich gebe Euch aber Recht schlechtes Futter ist nie gut.
    Aber ich denke man darf nicht anfangen so pauschal zu sagen die Hunde die Barfen sind alle gesund und werden alt und die anderen nicht.
    Unsere Hunde zuhause wurden alle alt und waren ihr Leben lang gesund hatten nie irgendwelche Probleme.
    Auch meine Beiden sind fit, gesund, von den Knochen her perfekt trotz Trofu.
    Ich habe eine Bekannte die Barft schon lange und Ihr Hund hat ALlergien verliert den Peltz hatte schon eine Magendrehung ein sehr kranker Hund.
    Das ist für mich doch trotzdem nicht wegen dem Barfen.
    Ich denke dieser Hund steht unter einem sehr schlechten Stern.
    Der hat einfach Pech was die Gesundheit angeht.
    Ich fände es traurig wenn so festgefroren würde " Barfen ist gesund, anderes Futter ist schlecht " Das bringt doch nur Streit und splittet die Hudnefreunde in zwei Lager .
    Was ich sehr traurig fände da es im Sport mit dem Hund schon genug Parteien und undendliche Diskussionen gibt.
    Ich finde Barfen gut und es leuchtet mir auch ein dass es sicher gut für den Hund ist wenn es richtig gemacht wird.
    Ich habe aber auch kein Problem mit Hundefutter sei es trocken oder nass.
    Ich denke dass es von Beidem Schlechtes und Guttes gibt.
    Denn egal ob Hunde einen aggressiveren Magensäureinhalt haben würde ich trotzdem total entsetzt sein wenn Hunde vergammeltes Fleisch bekommen würden? Und wenn ich bedenke was so alles an Menschen verkauft wird kann ich mir auch vorstellen dass es beim Gewolften für Hunde noch schlimmer sein könnte.?
    Ich weis nicht ob ich davon einen Happen zu mir nemmen würde?
    Tarabas

    Ich denke auch wenn es etwas teuerer wäre hauptsache das Fleisch ist ok.
    Denn wenn die Menschen schon beim Verkauf von Fleisch für uns Menschen nicht korekt vorgehen und Gammelfleisch verkaufen dann kann man sich ja vorstellen dass den Tieren noch ganz anderer Mist angeboten wird.
    Davor hätte ich Angst. Denn es wurde schon beim Fleisch für uns Menschen übersehen dass es vergammelt ist und bei Tiefgefrorenem für Hunde wird man es wohl auch nicht so gut sehen?
    Das Sicherste ist wohl wenn man beim Metzger um die Ecke sein Fleisch bekommt.

    Tarabas

    WIsst ihr zufällig ob die Alle auch ins Ausland liefern?
    War jetzt mal bei dem erst genanntenen und habe dort keine Angabe gefunden hierzu? Schreibe die auch mal an doch es könnte ja sein dass Ihr das wisst?

    Danke
    Tarabas

    PS. Und ganz wichtig kann man denn sicher sein dass man kein Gammelfleisch bekommen?

    Nochmal Danke

    Ich denke es ist eine sehr schwierige Frage was wohl das Beste ist?
    Da Jeder für sich einen Weg und Futter gefunden hat womit er zufrieden ist , was nicht heist dass genau dasselbe bei einem anderen auch auf Zufriedenheit stossen würde.
    Am Wichtigsten ist ja dass es den hunden gut tut und sie gesund und munter bleiben.
    Mein Kopf dröhnt mir auch manchmal wenn ich wei jetzt mir mal wieder wenig Gedanken mache und mich Frage: Kann ich nicht noch was Besseres finden? Wo meine Hunde noch besser davon aussehen und den Durchfall meines Rüdens 3 mal im Jahr gar nicht mehr vorkommen ( vielleicht man kann ja nie wissen? ).
    Wir möchten ja alle nur das Beste für unsere Hunde.
    Dann denke ich wieder mal zurück an die Zeiten meines Vaters und unserer Hunden die all mit einem Futter gefüttert wurden ( was von Vielen als Nicht Gut benannt wird ) und der aufs gerate Wohl mal Innereien gab und mal Reis so wie es ihm in den Kopf kam.
    Und unsere Hunde wurden alle alt und sahen immer super aus.
    Dann fragt man sich natürlich was war daran schlecht?
    Natürlich kann man es immer besser machen. Man hofft es jedenfals.

    Ich habe für mich jetzt so etwas wie ein Fazit gemacht:
    Wenn wir Menschen den perfekten Yoghourt haben möchten ( ohne Schlechtes drinnen ) oder das perfekte Gemüse, Fleisch dann müssen wir es uns selbst ansetzen, züchten usw. Denn egal was wir kaufen es sind immer Stoffe drinnen oder Dinge die es haltbar machen oder Geschmacksstoffe usw.
    Es gibt aber tausende von Menschen die nicht die möglichkeit haben zuhause ihr Rind im Garten zu haben, das Gemüse, die Hühner usw.
    Trotzdem geht das Leben weiter und die Einen so gut wie die Anderen sind nicht vor Krankheit oder Gesundheit verschonnt oder gesegnet.
    So ist es auch mit dem Hundefutter. Es wird gemacht für Menschen die Ihr Futter eben so per Sack kaufen möchten und die Einen machen es so die anderen eben so.
    Wenn man es ganz natürlich möchte muss man wohl barfen.

    Wa ich immer wieder lustig finde ist dass viele Menschen sich mehr Gedanken über die Zutaten machen die die Hunde fressen müssen ;als wenn Ihre Kinder sich Snacks und Allerlei in den Mund stecken wo sicherlich auch so mancher Stoff drinnen ist der nicht so gesund ist.
    Darüber muss ich schmunzeln unsere Kinderlein.

    Ich denke für mich dass ich mal das Neue Futter probiere das Platinum.
    Ich vermische es nun langsam mit dem Gewohnten Belcando ein Zeit lang.
    Dann gebe ich nur noch Platinum. Wenn ich keinen Unterschied merke weder im Fell noch in den Häufchen weis ich ja dass die Hunde Beides gut vertragen und kann immern noch machen wie ich denke.
    Denn Mein Zusätze und das Fleisch , Knochen das bekommen die Beiden sowiso ob das eine oder das andere Futter.
    Ich informiere mich jetzt nur noch was man so geben darf an Gemüse und was nicht?

    Tarabas