Der Auslöser für diese Frage ist meine neue Hundetrainerin, mit der ich versuche, Profs Leinenpöbelei in den Griff zu bekommen, weil ich den Eindruck habe ich komme einfach nicht weiter.
Sie meinte ich/wir machen ziemlich viel mit den Hunden. Und vielleicht wäre Prof nur wie ein müder Mensch manchmal zu zickig. Nun in der alten Huschu meinte die Trainerin auch, ich mache zu viel.
Nun wenn ich nach dem Buch von Nina Miadragovic über Obidience gehe, dann kommt das mit den Schlafzeiten der Hunde nicht hin.
Unser Tagesablauf an vier Tagen die Woche:
Mein Freund geht morgens und so um 14:00 jeweils 1 bis 1 1/2 Stunden mit den Hunden. Allerdings macht der nicht viel mit den Hunden außer laufen. Ich komme um 16:30 heim, ziehe Hundeklamotten an und gehe dann so zwei Stunden mit den beiden raus. Manchmal wenn ich gestreßt bin von der Arbeit, dann laufen wir die beiden Stunden incl. Suchspielen aber sonst nix Aufregendes.
Wenn ich relaxed bin, laufen wir meistens nur eine Stunde, Suchspiele ein wenig Dummytraining, Impulskontrolle. Zu hause dann mit je einem Hund apportieren, longieren etc. Aber ich bespaße die Hunde nicht die gesamte Zeit.
Dann gibt es Mampfi für Mensch und Hund und Ruhe ist angesagt. Um 23:00 gibt es dann noch eine Klickersession von 3 Minuten pro Hund den letzten Abendgang so 15 Minuten und dann Bettzeit.
Nun am Freitag. Mein Freund läuft morgens wie immer, ich komme um 14:00 nach hause und meistens gehen wir dann zusammen mit den Hunden. Wobei wir wieder Suchspiele machen ab und zu aber die Hunde mehr schnüffeln lassen. Anschließend gehe ich noch in den Garten und mache Übungen und tobe mit den Hunden.
Samstag und Sonntag ähnlich, nur daß ich eben beim Morgenspaziergang dabei bin oder ihn alleine mache. Und oft auch mit einem Hund zur Zeit zum Üben.
Ich persönlich denke nicht, ich mache zu viel, eigentlich würde ich, wenn es meine Zeit erlauben würde, noch mehr mit den Hunden unternehmen wollen.
Die beiden sind auch nicht aufgedreht, in der Wohnung merkt man sie kaum. Und wenn aus irgendwelchen Gründen, Krankheit, Kino, Besuch oder anderes, die Hundezeit mal kürzer ausfällt drehen sie auch nicht im roten.
Was meint Ihr? Sollten die Zeite kürzer sein? Und wenn wo? Vielleicht, daß mein Freund kürzer geht und ich die normale Zeit mache. Oder, sollte ich weniger machen.
Bin total verunsichert.
LG
Angie