Ich bin auch an 4 Tagen die Woche 8 Stunden außer Haus, an einem weiteren 5. Und die Bindung der Hunde zu mir ist größer als die an meinen Freund.
Staffy hatte geschrieben.
ZitatIch würde in der Situation keinen Hund haben wollen - hatte ich deshalb früher auch nicht.
Wenn ich einen Hund habe, zumal du noch einen Welpen möchtest, dann sollte der schon die meiste Zeit mir mir verbringen, mich begleiten können und von mir erzogen werden.
Zur Not würde ich einen Sitter in Anspruch nehmen, wenn ich aber nur morgens und abends an 5 von 7 Tagen Zeit für den Hund habe, dann würde ich davon Abstand nehmen.
Gruß, staffy
Nun mein Freund ist zwar nicht gleich Sitter aber doch irgendwie vergleichbar, weil er die Zeit meiner Abwesenheit mit ihnen zusammen ist. Von den 24 Stunden an 4 Tagen bin ich immer noch 16 Stunden am Tag mit den Hunden zusammen und die Erziehung und das Gemeinsame findet ja nicht nur während des Spaziergangs oder Training statt.
Wir gehen kaum weg ohne die Hunde, vielleicht einmal im Monat ins Kino. Sie sind halt überall dabei.
Ich fand es nur nicht so optimal Pompeya, daß Du Deinen Hund von Anfang an während Deiner Arbeitszeit weggeben wolltest.
Ich finde Deine Entscheidung auch total klasse. Und vielleicht wird der Patenhund dann irgendwann in der richtigen Situation Dein Hund.
LG
Angie