Leezah hat doch schon 2 Trainer Steffi.
Einmal die vom TH auf deren Meinung ich schon gespannt bin, von der ich mir jedoch nicht so viel erwartet (vielleicht unberechtigt), wie von Staffies empfohlener Trainerin oder dem Trainer.
Einen Hund zu haben bedeutet ein lebenslanges Training und Lernen auf beiden Seiten. Und das Zauberwort, was bei mir "Klick" gemacht hat ist Management.
Unsere Hunde werden nie unbeschwerte, in allen Situationen souveräne Plauschihunde sein, das habe ich vor Jahren eingesehen (einsehen müssen, ist mir ziemlich schwer gefallen). Ich kann da nur tendenziell entgegenwirken, versuchen ihnen Alternativhandlungen anzubieten und sie aufbauen. Der Rest ist eben Management.
Mittlerweile sind sie überall hin mitnehmbare Hunde. Laufen nicht mehr vor jeder Plastiktüte weg und verbellen nicht mehr jede Person, die sie anspricht
Menschenscheu sind sie immer noch (abhängig von der Person) und wenn man sie bedrängen würde, würden sie auch grummeln und in die Luft schnappen, das passiert jedoch nicht mehr, weil ich es nicht zulasse, daß jemand sie bedrängt.
Und wie gesagt, ich für mich würde die erste Baustelle in Angriff nehmen, nämlich Deinen Freund. Der ist wahrscheinlich jeden Tag mit Dir zusammen und hat auf Dauer keine Lust, ewig darauf zu achten, daß er Alfons nicht irgendwie auf den Schlips treten wird und der Hund ihm die Klamotten auseinander nimmt.
Die Familie und die Freunde müssen dann eben erstmal etwas zurückstecken, wenn Dir Alfons wichtig ist.
Leicht wird es nicht, Du hast ein ganzes Stück Arbeit vor Dir. Wenn Du es aber wirklich willst kannst Du es höchstwahrscheinlich schaffen. Für mich war es die Arbeit wert und wird es auch in Zukunft sein, wenn ich sehe, wie wir in kleinen Schritten immer mehr vorankommen.
Jeder muß das für sich beurteilen. Und in Deinem Alter möchtest Du bestimmt mehr als ich ein Leben neben dem Hund/Hunden haben, das kann ich gut verstehen.
Gib Alfons eine Chance. Wenn Du einen guten Trainer hast, lösen sich große Probleme vielleicht einfacher als Du denkst. Wenn nicht, dann ist es jedenfalls für mich nachvollziehbar, wenn Du ihn nach der Probezeit wieder abgibst.
Wünsche dir viel Kraft und Gruß an Deinen zu Dir stehenden (todes-)mutigen Freund *smile
Angie