Beiträge von Gwendulin

    Zitat

    Das Dach ist ja aber nun schon gedeckt und das Richtfest schon vorbei.....nu muss man sich eben um stabile Waende kuemmern (oder willste nun das Dach einreissen? ) ;)

    Bin zwar noch auf der ersten Seite von dem Thread Tagakm und hab den Rest noch nicht gelesen (nun viele lesen ja nur die letzte Seite und geben ihren Kommentar, bevor sie alles gelesen haben.... mache es zur Abwechslung mal umgekehrt :D )

    Der Spruch ist aber genial *g

    LG
    Angie

    Leezah hat doch schon 2 Trainer Steffi.

    Einmal die vom TH auf deren Meinung ich schon gespannt bin, von der ich mir jedoch nicht so viel erwartet (vielleicht unberechtigt), wie von Staffies empfohlener Trainerin oder dem Trainer.

    Einen Hund zu haben bedeutet ein lebenslanges Training und Lernen auf beiden Seiten. Und das Zauberwort, was bei mir "Klick" gemacht hat ist Management.

    Unsere Hunde werden nie unbeschwerte, in allen Situationen souveräne Plauschihunde sein, das habe ich vor Jahren eingesehen (einsehen müssen, ist mir ziemlich schwer gefallen). Ich kann da nur tendenziell entgegenwirken, versuchen ihnen Alternativhandlungen anzubieten und sie aufbauen. Der Rest ist eben Management.

    Mittlerweile sind sie überall hin mitnehmbare Hunde. Laufen nicht mehr vor jeder Plastiktüte weg und verbellen nicht mehr jede Person, die sie anspricht :smile: Menschenscheu sind sie immer noch (abhängig von der Person) und wenn man sie bedrängen würde, würden sie auch grummeln und in die Luft schnappen, das passiert jedoch nicht mehr, weil ich es nicht zulasse, daß jemand sie bedrängt.

    Und wie gesagt, ich für mich würde die erste Baustelle in Angriff nehmen, nämlich Deinen Freund. Der ist wahrscheinlich jeden Tag mit Dir zusammen und hat auf Dauer keine Lust, ewig darauf zu achten, daß er Alfons nicht irgendwie auf den Schlips treten wird und der Hund ihm die Klamotten auseinander nimmt.

    Die Familie und die Freunde müssen dann eben erstmal etwas zurückstecken, wenn Dir Alfons wichtig ist.

    Leicht wird es nicht, Du hast ein ganzes Stück Arbeit vor Dir. Wenn Du es aber wirklich willst kannst Du es höchstwahrscheinlich schaffen. Für mich war es die Arbeit wert und wird es auch in Zukunft sein, wenn ich sehe, wie wir in kleinen Schritten immer mehr vorankommen.

    Jeder muß das für sich beurteilen. Und in Deinem Alter möchtest Du bestimmt mehr als ich ein Leben neben dem Hund/Hunden haben, das kann ich gut verstehen.

    Gib Alfons eine Chance. Wenn Du einen guten Trainer hast, lösen sich große Probleme vielleicht einfacher als Du denkst. Wenn nicht, dann ist es jedenfalls für mich nachvollziehbar, wenn Du ihn nach der Probezeit wieder abgibst.

    Wünsche dir viel Kraft und Gruß an Deinen zu Dir stehenden (todes-)mutigen Freund *smile
    Angie

    Hi Leezah,

    die Eskalation draußen, wie Du schreibst finde ich nicht so schlimm. Natürlich ist sie schlimm aber mit Management, Vorausschau und einem Beißkorb (nach entsprechendem Maulitraining) zu handeln.

    Die erste Baustelle wäre bei mir mein Freund bzw. das Verhalten des Hundes gegenüber meinem Freund. Nach einer Weile funzt der Deckel wahrscheinlich nicht mehr. Den Rest der Familie oder die Freunde kannst Du ja für ein paar Monate ausladen. Weil Dein Mut und Deine Hoffnung steigt und sinkt, mit der Unterstützung Deines Freundes, was ich gut verstehen kann.

    Bin ja gespannt, was die TH-Trainerin Dir rät.

    LG
    ich glaube fest daran, Du schaffst das.
    Angie

    Hi Leezah,

    ich habe Deinen Thread im Stillen mitverfolgt. Er hat mich sehr betroffen und traurig gemacht. Am Anfang lasen sich Deine Erfolge doch toll.

    So krass waren die Probleme mit unseren Hunden nie aber ich war auch sehr verzweifelt und habe mich unendlich allein gelassen gefühlt.

    Ich respektiere Deine Entscheidung pro Freunde und Familie. Wenn alle sich von Dir abwenden, wegen Alfons.... Das kann niemand außer Dir beurteilen. Mein Freund stand zwar zu mir aber seine Meinung von Hundeerziehung und meine war eine ganz andere.

    Staffy hat Dir einen kompetenten Trainer vorgeschlagen. Denke doch bitte noch mal darüber nach, ob Du Alfons nicht doch noch eine Chance geben willst.

    Bei mir waren es so kleine Dinge, die ich falsch gemacht habe und die so gewaltige Auswirkungen bei den Hunden hatten. Leider habe ich mir von Trainern Hilfe erwartet, die im Nachhinein gesehen, selbst mit den Situationen überfordert waren.

    Liebe Grüße
    Angie

    Hi Djjego,

    normalerweise bin ich auch schnell mit ab zum Tierarzt. Habe da ja selbst schon Mengenrabatt *s

    Aber Prof hatte das 2 mal. Plötzlich nach dem Aufstehen gehumpelt und hat sich auch wieder eingelaufen. Beide Male war ich in der Tierklinik. Nix gefunden und Schonen war angesagt. Prof hatte sich Gott sei Dank nur vertreten.

    Wie reagiert Djego auf Berührungen am Bein und sanftes Strecken. Ist es heiß?

    Ich würde maximal 3 Tage abwarten und während der Zeit nur noch an der Leine gehen. Eventuell Traumell oder Arnica geben.

    LG
    Und gute Besserung für den Wuftie.
    Angie

    Für mich ist das auch ein Problem bzw. eine Gewissensfrage Staffy.

    Wir hatten eine Maus in der Speisekammer, die sich am Anfang nur über das Vogelfutter hergemacht hat.

    Generell finde ich Mäuse und Ratten noch mehr toll. Nun ich habe mir dann eine Reusenfalle gekauft, weil ich die Tunnelfallen nicht so toll fand . Da sterben die meisten Mäuse am Herzinfarkt, weil sie so gestreßt sind.

    So weit so gut. Wir hatten jede Nacht eine Maus drin, die wir dann draußen wieder ausgesetzt haben. Schlagfallen finde ich auch nicht so berauschend, weil die Mäuse ja nicht unbedingt sofort tot sind, sondern eben wie von Dir beschrieben, ein Bein in der Falle lassen können.

    Und dann haben uns die Mäuse die ganze Speisekammer ausgeräumt. Alles was nicht in Gläsern war oder Dosen, haben sie angefressen, sich auch durch Alu durchgefressen. Überall war Mäusekot.

    Wir haben dann letztendlich die ganze Kammer ausgeräumt und das Loch gefunden und es dicht gemacht und der Spuk hatte ein Ende. Aber zum Schluß war ich so was von sauer, konnten die ganzen Lebensmittel wegschmeißen.

    Auf dem Hof haben wir das gleiche Problem auch mit Ratten.

    Mittlerweise denke ich. Generell finde ich Mäuse und Ratten toll. Aber wenn die im meinen Lebensbereich größeren Schaden anrichten, dann gibt es Krieg.

    Unser Vermieter legt auch Gift aber da sind die Ratten nach drei Tagen tot. Auch nicht die Superlösung aber ich kann es nun nachvollziehen.

    LG
    Angie

    Ein wenig OT

    Zitat

    :schockiert: Und davon kann ein TA leben und auch noch Personal bezahlen? Hier würde niemand eine Klinke putzen für den Betrag - ihr lebt ja im HH-Paradies!

    Draufschauen ist ja keine Komplettuntersuchung Naijra. So wie bei Wulfens Warze, draufschauen um mir bestätigen, es ist eine Warze. Die Behandlung, in dem Fall das Abbinden kommt dann natürlich dazu. Oder der Verband bei Wulfens eingerissener Kralle.

    Ich denke die Tierärzte haben ihre Haupteinkünfte ganz woanders. Und wenn die Klinik horrende Preise nehmen würde, dann würde ich bei Pillepallesachen zum Tierarzt nebenan gehen und nicht 25 km fahren. Ich gehe aber nur in diese Klinik und viele andere HH machen es ebenso. Also hole ich mir dort mein Scalibor und Wurmmittel, lasse Impfen.

    Ich denke das ist eine Art von Kundenbindung....

    LG
    Angie