Beiträge von Gwendulin

    Zitat

    Es kann gefährlich werden, wenn es rohe Salami vom Schwein ist. Generell wird gesagt, dass Schweinefleisch gekocht verfüttert werden sollte, da es im rohen Zustand den Aujezky-Virus enthalten kann. Für Menschen ist dieser Virus ungefährlich (daher wird bei der Fleischbeschau nicht daruf untersucht), für Hunde und Katzen jedoch tödlich. Infizierte Rinder sterben an diesem Virus sofort, Schweine allerdings nicht und somit kann der Virus durch die Verfütterung von rohem Schweinefleisch übertragen werden.

    Die Schweinebstände in Deutschland sollen (angeblich) virusfrei sein. Trotzdem würde ich den beiden nicht rohes Schweinefleisch verfüttern. Aber in Panik würde ich deshalb nicht verfallen.

    Ich würde nur schauen, daß der Kleine jetzt ruht und nicht wie blöde rumtobt.

    LG
    Angie

    Zitat

    Bei den Weißen sollte man eventuell drauf achten das der Hund aus Arbeitslinien kommt. Die reinen Schönheitslinien sind vom Wesen und Nervenkostüm nicht so berühmt.[/color]

    Hmmm einen weißen aus einer Arbeitslinie für einen Anfänger...????

    Auch in Schönheitslinien findest Du wesensfeste Weiße. Würde mir sowieso Mutter und Vater anschauen bevor ich mich für eine Zuchtstätte entscheiden würde.

    Unsere beiden sind auch aus Arbeitslinien. Aber auch aus einer Arbeitslinie können die Hunde durch mangelnde Sozialisierung ängstlich und nervös sein.

    LG
    Angie

    Ich habe mal ein paar Rechnungen rausgekramt.

    Alles ohne Märchensteuer, die könnt ihr ja selber raufrechnen.

    Augenuntersuchung: 10,00
    Terracortil 7,39
    Allgemeine Untersuchung 11.05
    Allgemeine Untersuchung Notdienst (Kralle) 15,34
    Wundbehandlung 5,11
    Verband einfach GOT 6,14
    2 Tabl Drontal Plus Tabletten XL 19,58
    Injektionsnarkose 15,34
    + Medi 2,79
    Röntgenaufnahme (HD, ED, Patella) 54,20
    Scaliborhalband groß 17,09
    6 Tabletten Droncit 17,86
    Folgekonsultation 8,69
    Wundnaht einfach 10,23

    Die anderen Rechnungen sind schon etwas älter, also denke ich die Preise sindn icht mehr aktuell.

    LG
    Angie

    Ich finde es gibt Unterschiede zwischen den AC's und den DSH und ich meine das nicht auf unsere Hunde bezogen.

    Erstmal gibt es bis jetzt bei den AC's nur wenige Arbeitslinien und wenige Hunde, die für den Schutzsport geeignet sind.

    Die meistens "Weißen" die ich kenne sind sensibler als die DSH und nehmen ein lautes Wort eher mal krum.

    Sie haaren das ganze Jahr mehr oder weniger im Herbst und Frühling eher mehr.

    Ich war schon immer ein Schäfi Fan. Eigentlich war ein DSH-Colli-Mix mein Traum (hatte einen Gassihund als Jugendliche). Wenn ich die Wahl zwischen DSH oder AC`s (Berner Suize Blanc oder so wie sie jetzt heißen) hätte, würde ich mich persönlich für einen AC entscheiden.

    Wenn Du anfängst zu suchen und einen Hund vom Züchter haben willst, dann schau Dir einfach die ausgewachsenen Hunde bein Züchter an, laß Dir die Eigenschaften beschreiben, erzähl ihnen, was Du Dir vorstellst. Ein seriöser Züchter wird Dir gerne Auskunft geben und Dir sagen, ob einer seiner Welpen zu Dir passen würde.

    So generell kann man das nicht sagen, was für Dich besser ist, mußt Du entscheiden. Einen Schäfi aus einer Arbeitslinie würde ich nicht gerade als Anfängerhund empfehlen. Aber Du wirst DSHs und ACs finden, die als Anfängerhunde durchaus geeignet sind.

    Einen Mali zum Beispiel würde ich mir in meiner jetzigen Lebenssituation nicht zutrauen.

    LG
    Angie

    Unsere zucken auch im Traum und gebe Laute von sich.


    Als der Hund aufsprang und gegen die Wand lief, das fand ich schon heftig.

    Da gibt es jedoch noch einen zweiten Film: the sleepwalking barking dog, da sieht der Hund nicht wirklich normal aus. Ich habe so etwas noch nie gesehen.

    LG
    Angie

    Hi Amely,

    mal was zu Schäfis vorab, jedenfalls zu unseren.

    Wenn die beiden zusammen spielen, dann beißen sie sich in den Nacken und in die Hinterläufe und machen einen Krach, daß andere Leute denken, sie würden sich gegenseitig umbringen.

    Das verstehen aber nicht alle Hunde (Hunde sind Rassisten *grins). Andere Schäfis, Huskies, Border etc. spielen oft ähnlich.

    Aber

    a) weil es eben nicht alle Hunde verstehen
    b) weil so ein Lostürmen was unsere auch machen würden, mangels ausreichender Sozialisierung, jedenfalls zu zweit, zwar ohne Bürste sehr unhöflich laut Hundeknigge ist
    c)ich das weder für den anderen Hund noch für unsere eigenen als konstruktiv empfinde

    ist das ein absolutes "No go"

    Ich finde es von der anderen Hundehalterin einfach rücksichtslos. Du hast absolut richtig gehandelt. Wenn mir das passiert wäre hätte nicht viele freundliche Worte für die Hundehalterin gehabt.

    Ich glaube nicht, die Hündin hätte Noah zusammengebissen aber die Fronten alleine klären? Ein Hund der einen anderen bedrängt, der total verunsichert wird. Ein Erfolgserlebnis das das falsche Verhalten der Hündin bestärkt?

    Für mich und Prof wäre das der blanke Horror gewesen, so eine Begegnung.

    LG
    un sei Dir sicher, Dein Verhalten war richtig. Ich wäre vielleicht noch etwas rabiater geworden und hätte die Hündin meinerseits bedrängt.

    Angie

    Hi Wildblume,

    Prof hat sich in Abständen auch immer ein Leckekzem geleckt. Immer an unterschiedlichen Stellen an unterschiedlichen Beinen. Es waren auch keine Verletzungen erkennbar.

    Irgendwann ist uns dann mal ein Licht aufgegangen. Jedesmal wenn ich wegen Krankheit "ausfiel" fing Prof damit an.

    Also bei ihm ein psychisches Problem.

    LG
    Angie

    Zitat

    .
    Ich habe schon zittern in der Finger dass ich wider mal was faltsch schreibe.
    :ops:

    Brauchst Du bestimmt nicht Slonda, es ist nur so, daß so viele Leute, die eigentlich der deutschen Sprache mächtig sind, sich überhaupt keine Mühe geben, weder in Rechtschreiibung noch in Grammatik und das nervt manchmal.

    Die Muttersprache von meinem Freund ist auch nicht Deutsch und wenn ich in englischen Foren schreibe, hoffe ich , die verzeihen mir auch wenn ich nicht alles in perfektem Englisch rüberbringe.

    LG
    Angie

    Unsere Hund könnten bei 35 kg einen Hasen ohne Probs vertragen :D

    Wir haben am Anfang auf Anraten auch einen Fastentag pro Woche eingelegt. Prof verträgt das prima. Wulfen dagegen k.... bei leerem Magen morgens. Er verträgt ja auch kein rohes Hühnerfleisch im Gegensatz zu Prof.

    Bei näherem Nachdenken und Googeln habe ich dann auch unabhängig davon nicht mehr eingesehen, warum die Hunde eigentlich einen Tag ohne Futter sein sollten.

    Und länger Satt macht rohes Fleisch bestimmt nicht. Wird schneller verdaut als die Getreidepampe die im Trofu ist oder in der Dose (versteh das bitte nicht falsch, wir teilbarfen).

    LG
    Angie

    PS: Silvi, ich glaube nicht wenn das Dein Hund einen ganzen Hasen am Stück fressen würde (es sei denn er ist ein 9,5 kg schwerer Labbi :D )