Beiträge von Gwendulin

    Heute nach unserem Morgenspaziergang fiel mir auf, daß Prof seine Rute so komisch hält.

    Wir waren gestern zwar Schwimmen aber die Hunde waren nur kurz im Wasser und gestern und heute Morgen war nichts. Also verwarf ich meine erste Idee, Prof hätte eine Wasserrute.

    Er ließ die Rute auch problemlos abtasten und vorsichtiges Bewegen der Rute war auch kein Problem. Als ich den Schwanz dann hochgehoben habe, um zu sehen, ob dort irgendwas ist, fand ich eine anderthalb cm große vollgesaugte weiße Zecke, die sich direkt am Anus festgesetzt hat.

    Mein kleiner Held hat nicht mal gemuckt, als ich sie entfernt habe. Ich nehme an. er hat den Schwanz abgewinkelt, weil es ihm unangenehm war. Beim pieseln oder bei Hundebegegnungen hat er das wohl vergessen :lol:

    Mal schaun, wie er den Schwanz morgen trägt, sonst muß ich wohl mal wieder unseren Tierarzt reicher machen :roll:

    LG
    Angie

    Menno,

    ich mach mir Gedanken und Sorgen über meinen 4 jährigen Hund, der eventuell kastriert werden muß wegen Prostrataproblemen und den damit verbundenen Wesens- und körperlichen Veränderungen und manche Leute lassen ihren Hund nicht mal erwachsen werden und einfach so kastrieren.

    Das verstehe ich nicht.

    Angie

    Hi Citcat,

    die fallen in ein paar Tagen von alleine ab. Das mit der Socke finde ich eine gute Idee. Wechsel sie jeden Tag und wasche die auf 60 Grad. Das überlebt keine Zecke.

    Auch wenn es ekelig ist, ich würde die Zecken, die Du nur unter der Gefahr daß der Kopf stecken bleibt einfach drinlassen. Zeckenbisse, wenn der Hund nicht gerade allergisch dagegen ist und bei Nymphen, die Dein Hund hat, entzünden sich normalerweise nicht. Und so viel Blut saugen die kleinen Vampire auch nicht, so daß Dein Hund matt werden sollte.

    Ekelig ja, nervig ja. Aber in ein paar Tagen haben Du und Dein Hund es überstanden.

    Ich kann darauf verzichten, daß unsere Wufties mit so was ankommen aber es ist wirklich nicht das Ende der Welt.

    Gaaaanz liebe Grüße-
    Angie

    Hi Citcat.

    erstmal Du hast mein volles Mitgefühl. Ich hasse diese Biester. In meiner Feldarbeit hatte ich an guten Tagen so 10 bis 20 auf mir rumkrabbeln und die Hälfte hatte sich trotz abendlichen Absuchen festgesaugt.

    Am Schluß war ich so entnervt, daß ich die Zecken nicht mehr "vorschriftsmäßig" entfernt habe sondern teilweise auch nur noch rausgerissen habe. Das Ergebnis war ich hatte ein paar abgekapselte Zeckenköpfe unter der Haut, von denen ich 2 chirurgisch entfernen mußte, da sie an ungünstigen Stellen waren und sich immer wieder entzündet haben.

    Da die Zecken Deines Hundes ja anscheinend noch Nymphen sind und demnach kein Borrioloserisiko sind, würde ich, wenn es denn nicht möglich ist, alle schmerzlos zu entfernen, so viele wie möglich entfernen und sonst einfach abwarten, bis sie von alleine abfallen und die Umgebung mit einem Insektenspray behandeln.

    Liest sich echt gruselig.

    Wünsche Dir und Deinem Wuftie gute Nerven .

    LG
    Angie

    Hi,

    Zitat

    Haette nicht - duerfte nicht.....wenn jemand in Panik geraet agiert er nicht mehr rational.

    Die Wahrnehmung einer wirklich oder vermeintlich ernsten Bedrohung kann im Hirn die besonnene Aufmerksamkeit einschraenken oder ausschalten zugunsten eines der drei archaischen Notfallprogramme, welches dann ohne bewusste Kontrolle ablaeuft: Flucht, Kampf oder Starre (flight, fight, or freeze).

    Ich lese diesen Thread schon den ganzen Tag im Stillen mit und finde der artet ziemlich aus.

    Ich selbst leide unter einer Wespenphobie. Nicht Bienen, nicht Hummeln und komischerweise auch nicht Hornissen.

    Am Anfang des Jahres geht es noch aber im Herbst, wenn mir zu viele Wespen zu oft zu nahe gekommen sind, dann ticke ich regelrecht aus. Einmal hatte ich eine in meinem Auto, die schwirrte um meinen Kopf und ich bin voll auf die Bremse gegangen, habe die Autotür aufgerissen und bin ohne Rücksicht auf Verluste aus dem Auto gesprungen.

    Ich selbst kenne einige Muslime, die Hunde als unrein empfinden. Überdies aber totalen Schiß vor ihnen haben.

    Außerdem bin ich der Meinung ob Hund klein oder groß. Meine Hunde sollen andere Menschen nicht belästigen oder verschrecken und ich allein bin dafür verantwortlich.

    Daß ich auch nur ein Mensch bin und meine Hunde Hunde und sowohl sie als auch ich keine Automaten sind und deshalb so etwas trotz Vorausschau passieren kann (obwohl nicht sollte), ist klar.

    Dann aber entschuldige ich mich und gut ist und ich rege mich nicht auf über das Fehlverhalten von Menschen, die auf meinen Fehler und die daraus resutierende Reaktion meiner Hunde begründet ist.

    Gruß
    Angie

    Die Mutter von unseren war 65 der Vater 68.

    Das ist eigentlich die Norm. Unsere sind etwas über 60. Ist ziemlich klein für Ac's. Ist jedoch wahrscheinlich auf die Mangelernährung in de ersten Welpenwochen zurückzuführen.

    So mal laienhaft gesagt, aufgrund der Pfotengröße würde ich nicht mehr als 50 cm erwarten. Ist das aber so wichtig????

    Meine nächsten Hunde, werden etwas kleiner ausfallen. Leichter zu handeln, im Punkto tragen, wenn verletzt oder nach Narkose. Wendiger und schneller in Punkto Agi.

    Hey und das Fell. Das wird bei Dir eh noch besser. Kann ungepflegt sein oder ernährungsbedingt.

    LG
    Angie

    Hey menno Lobo,

    mein Frauchen ist zwar nicht ganz wie Deins. Aber manchmal war sie auch oberdusselig. Erst hat sie uns mit den Krähen spielen lassen und plötzlich fand sie es nicht mehr so toll, weil wir auch mit den Hasen spielen wollten.

    Na Krähe, Hase, wo ist da der Unterschied? Hinterherlaufen ist doch echt Fun oder? Verstehe mein Frauchen überhaupt nicht.

    Und auf einmal durften wir den hüpfenden Bällen auch nicht mehr so einfach hinterherlaufen. Wir mußten absitzen und die Bälle hüpften und wir durften nicht.... *grumpf. Erst nachdem wir Frauchen angeschaut haben, war so was von schwer.... Naja hätten ja verpassen können, wohin die Bälle hüpften, da durften wir.

    Wie doof, weil wir mußten sie dann mit der Nase suchen. Aber hat dann auch Spaß gemacht.

    Wir mußten auch an eine lange Leine. Manchmal hat sich Frauchen dann plötzlich auf den Boden gelegt. Fanden wir komisch und lustig und haben sie dann abgeschlabbert. Merkwürdig, irgendwie fand sie das nicht so toll und war dann immer ein wenig ärgerlich und manchmal ist sie dann Tage nicht mehr mit uns gegangen, sondern war immer beim Arzt.

    Verstehe einer die Menschen, freiwillig zum Arzt, wir würden bestimmt nicht so freiwillig zum Tierarzt gehen. Memmen eben die Menschen.

    Liebe Grüße von mir und meinem Bruder Wulfen.

    Dein mitleidender Prof

    ´So auf den Sitzendphotos sehen die Pfoten eigentlich normal aus für mich.

    Unsere, reine Weiße, sind noch bis 15 Monaten in die Höhe gewachsen. Danach nur noch in die Breite gegangen (nicht Fett sondern von den Knochen). Wirklich fertig waren sie körperlich erst mit 2,5 Jahren.

    Wenn da ein weißer drin ist und Dein Hund jetzt 40 cm hat, werden es wohl noch mindestens 10 mehr werden.

    LG
    Angie