Beiträge von Gwendulin

    Würde mir auch ein dickes Fell anschaffen,

    wir haben "nur" Schäfis und dann auch noch weiß und trotzdem weichen uns viele Hundehalter unseren Hunden aus.

    Ein Geschirr mit lustigen Sprüchen... Glaube kaum das hat eine Wirkung. Nur die Erfahrung, daß nicht alle Sokas gleich alle anderen Hunde als Rohfutter ansehen, kann eine Änderung der Meinung bewirken.

    Heute haben wir im Hundewald zwei Staffs getroffen. Prof hat mal wieder Welle gemacht und die waren obercool.

    Das beieindruckt andere Hundehalter, die Vorurteile haben.

    LG
    Angie

    Ich muß bei diesem Thread immer an meinen vor mehr einen Jahr denken.

    Prof ist bei einer Beißerei das Ohr aufgeschlitzt worden. Der TA hat es genäht und er hat das erste Mal in seinem Leben einen Trichter aufgehabt.

    Prof hat mir so leid getan, er ist überall gegen gerannt und konnte mit dem Trichter nicht mal problemlos liegen.

    Ich habe dann im Forum gepostet, ob ich den Trichter nicht ab und zu unter Beobachtung ablassen kann.

    Und ein Fori, weiß nicht mehr, wer es war, hat mir geschrieben, bitte nicht, wenn ich nicht wie er/sie ein Experte in Wundinfektionen werden will. Weil auch beobachtet, so schnell wie der Hund bin ich nicht.

    Bin immer noch dankbar für die Antwort. Und Prof hat 14 Tage Trichter überlebt und alles ist super abgeheilt.

    Durch diese Erfahrung bin ich schlauer geworden auch bei Wulfens Hotspot und die Hunde gewöhnen sich an die Tröte wie an ein Mauli. Manchmal sind Socken oder T-Shirts genug aber eben nicht immer.

    In anderen Worten: Lieber mal Tröte als gezogene Fäden oder Infektionen.

    LG
    Angie

    Meine Freundin hat gerade einen Wurf, 5 an der Zahl.

    Mutter Schnauzer-Schäferhundmix, Vater Altdeutscher Schäferhund, weil sie der Meinung ist, die Hündin müßte einmal werfen, bevor sie kastriert wird.

    Nun ja, wir hatten heftige Diskussionen. Weder die Mutter noch der Vater sind geröngt worden, noch auf MDR1 getestet. Ja und sie will die Hunde über dem Preis abgeben, den die Uni für Hunde zu Tierversuchen ausgeben will.

    Na toll.

    Sie hatte vorher nicht Abnehmer, na noch mal Glück gehabt, das es nicht 12 sind.

    Meine Freundschaft ist da auf eine ziemlich harte Probe gestellt worden. Schutzvertrag... was ist das? Eventuelle Regressansprüche.... keine Ahnung...

    Seufzende Grüße
    Angie

    Wir wohnen auf einem riesen Gutshof und haben zwei Hunde.

    Tja der Traum aller Hunde.......???

    Nun für Prof wäre es besser gewesen er wäre ein Einzelhund. Und den Garten oder den Hof nutzen wir wenig.

    Ich verstehe Dein Problem nicht so richtig Hausstoepsel.

    Ich könnte die Hunde jeden Tag auf dem riesen Hof laufen lassen. Und boah, ja sie könnten zusammen spielen. Allerdings bevorzugt Wulfen eher seine Rottifreundin und Prof die Labbihündin zum spielen.

    Ja und wir leben direkt am Feld. Der Rundgang wird für die Hunde aber zum Erbrechen langweilig.

    Biete Deiner Hündin Abwechslung, positive Hundebegegnungen, körperliche Auslastung, Kopfarbeit. Dazu brauchst Du keinen Garten oder einen zweiten Hund.

    Ein erfülltes Leben hat sie, wenn Du sie viel mit Dir zusammen erleben läßt.

    LG
    Angie

    Warum rufst Du sie nicht an, einfach um zu sagen, sie sollen ihren Hund vorsichtshalber für diese Nacht mal in einem Raum einsperren, Bibidogs.

    Wenn ihnen das leid tut, sag einfach, sie können die Nacht ja mehrmals nach ihm schauen. Aber zur Sicherheit wäre das erstmal besser.

    Von einem Tumor zu sprechen fände ich im Augenblick auch nicht so prall. Da sollte erstmal etwas Ruhe reinkommen ohne noch weitere Panik zu verbreiten.

    Und morgen kannst Du ihnen ja die Tips bezüglich der Untersuchungen aus dem Forum unterbreiten.

    Folge einfach Deinem Gefühl.

    LG
    Angie

    Die Dogge unserer Vermieter hatte epileptische Anfälle. Ist einfach umgefallen und hat gekrampft, wie beim Menschen. So 80 kg sind natürlich auch nicht so leicht zu bewegen.

    Die Anfälle wurden trotz medikamentöser Einstellung immer häufiger. Sie veränderte sich auch sonst. Hat Menschen, die sie kannte plötzlich angeknurrt und wurde giftig.

    Aron war vorher eine Seele von Hund.

    Zum Schluß mußte sie eingeschläfert werden mit 8 Jahren, Heiligabend vor 3 Jahren, so wie Balefire schon schreibt. Sie hatte einen Hirntumor. Ist bei Doggen wohl nicht selten.

    Ich hoffe bei der Dogge Deiner Kollegin gibt es einen anderen Grund Bibidogs.

    LG
    Angie

    Da wir demnächst wieder nach Flensburg fahren, würde ich mich freuen, wenn mir jemand rein vorsorglich einen guten Tierarzt oder eine Tierklinik empfehlen könnte.
    Die zwei Male wo wir bei einem Tierarzt in Flensburg waren und einmal in einer Tierklinik nahe Flensburg, da waren wir nicht so begeistert.

    Die Fuchsräude wurde einfach so als Grasmilben diagnostiziert. Und die Untersuchung von Prof der hinkte, fand ich auch nicht so prall.

    Also für Empfehlungen wäre ich echt dankbar.

    LG
    Angie

    PS: wenn man das nicht ins Forum schreiben darf, meine Email-Addi ist freigeschaltet

    So wie Redbumper mache ich es auch mit Prof.

    Viel alleine mit ihm unternehmen ohne Wulfen. Auf Baumstämmen rumklettern lassen, alle Löcher und Tunnel erkunden. Eben Abenteuer für ihn und mich, so weit sein Streßfaktor das zu läßt. Und wenn er was schafft wovor er eigentlich Schiss hat, Party machen und ihm versichern, was für ein toller Hunde er doch ist.

    Der freut sich dann immer ein Loch in den Bauch, für ihn und für mich *smile

    LG
    Angie

    Gespaltene Krallen sind bei uns schon fast an der Tagesordnung durch Wulfens Buddelei. Da bin ich auch nicht mehr so zimperlich und schneide sie selbst.

    Aber wenn es blutet, da ist mir die Infektionsgefahr zu groß. Da habe ich echt Schiss.

    LG
    Angie