Wenn man, mal eben so umzieht, koste es was es wolle, nur weil das Häufchen Elend von Hund, was noch in der Perrera sitzt, laut derzeitigen Vermieterin nicht aufgenommen werden darf
Beiträge von Die Swiffer
-
-
:ug: Ha!!!! Uns sagt die Wohnung zu!! Massig Platz, so eine große Küche hatten wir noch nie! Das Wohnzimmer ist so groß wie unser Wohnzimmer mit Flur und Küche zusammen jetzt
Die Terrasse ist riesig und überdacht, es gibt einen Direktzugang zum Garten und noch mal einen Zugang von der Straße in den Garte (also kein Schleusen von vierbeinigen Dreckschleudern durch Hausflur und Wohnung **gg**) und: über die Straße rüber und man steht im Feld
Großer Keller etc....
Ok, derzeit wird die Wohnung von einer alten Dame bewohnt, dementsprechende Tapeten an den Wänden und seit 20 Jahren nix mehr in der Wohnung gemacht.. Dafür wurde aber die Aussenfassade schon gemacht, es wird ein neuer Boden verlegt, es kommt ne neue Küche rein (das war ja unsere Sorge, weil wir keine Eigene haben), neue Fenster und es wird komplett renoviert!! Und es ist wirklich ein Haus, mit richtig dicken Wänden, keine Leichbauweise, absolut ruhig (nix von wegen Hellhörig)...
Haben der Vermieterin schon auf den AB gesprochen, dass wir die Wohnung wollen... Frei wird sie zwar schon zum 01.06. aber es muss halt noch richtig viel gemacht werden...WENN jetzt das Ok seitens der Vermieterin kommt, wird sich aber auch dafür eine Lösung finden lassen
Also liebe Foris: bitte noch mal Daumen drücken! Für BOB!
-
Wir sind sooooo aufgeregt!!!! Sollte die Wohnung echt was sein, dann müssen wir uns so einiges überlegen... Kündigen können wir bis zum 3. Werktag des Folgemonats - 3 Monate Kündigungsfrist, die neue Wohnung (wenn sie was ist) wird im August renoviert, offizieller Einzug kann also erst ab Ende August erfolgen, aber ein paar Sachen können wir immer mal rüberschaffen, wäre also nicht so das Thema...
Hmmm, nur wenn es mit der Wohnung klappt, was machen wir in den drei Monaten mit Bob? Noch drei Monate in der Perrera leiden lassen?
Oder aber vorher holen, wenn wir eh schon gekündigt haben?
Es ist ja schon so, dass hier nicht das erste Mal Probleme mit der Vermieterin aufgetaucht sind..
Los ging es damals, als wir die Wohnung angesehen haben mit einem Makler:
- "Zaun um den Garten ist gar kein Thema"
- "Der Weg an dem Garten ist IHR Privatweg, da läuft keiner lang"
- "Zwei Hunde sind überhaupt kein Thema"
- "im Garten können Sie schalten und walten, wie Sie wollen"
- "natürlich können Hunde mit raus in den Garten"
Joa und dann sind wir im September 2010 eingezogen (da haben wir dann auch erst unsere Vermieterin kennengelernt)
- Zaunbau: nix erlaubt, im Mai 2011 bei der Eigentümerversammlung würde Vermieterin es mal ansprechen
- der Weg am Garten wird von Hinz und Kunz genutzt
- zwei Hunde waren kein Thema, es wurden auch keine Bedenken seitens der Vermieterin geäußert, wegen der Größe der Wohnung und der Hunde (was sie jetzt ja anführt und was sie "angeblich" auch vor unserem Einzug gemacht habe, äääh joa, vorher kannten wir sie nicht und beim Einzug hat sie sich auch net dazu geäußert...)
- Garten durften wir nicht schalten und walten wie wir wollten, wir hatten am Anfang (für neuen Rasen war es zu spät) hellen Rindenmulch auf die Fläche gebracht, da hieß es, wir sollten das wieder entfernen, weil es so aussehen würde, als ob wir unsere Terrasse vergrößern bzw. sollten überall Pflanzen reinsetzen, also nix mit Platz für Hunde...
- da eine Eigentümerin hier im Haus Angst vor Hunden hat (die auch den "Privatweg" um unseren Garten benutzt) hat uns unsere Vermieterin im Mai nahegelegt, dass wir die Hunde nicht mehr mit rausnehmen...Von einer Stromfußbodenheizung mal ganz abgesehen (die echt viel Geld kostet und eigentlich eine Gasheizung sein sollte), davon, dass wir hören, welche Geschäfte der junge Mann, der über uns wohnt, auf dem Klo verrichtet, dass direkt unter unserem Schlafzimmer die Grundwasserpumpe im Keller sehr laut regelmäßig anläuft, man im Winter auf dem Klo mit Mütze und Handschuhen ausgestattet sein sollte, weil es zieht wie nix Gutes, waren wir ja wegen meiner Rheumaerkrankung auf der Suche nach einer Bleibe mit Garten, wo ich dann, im Notfall z.B. im Winter die Hunde mal rauslassen kann...
So wohl gefühlt haben wir uns hier also nie, aber es war halt nicht sooo dringend, weil es ja doch irgendwie ging :/Es ist also schon so, dass unser Verhältnis zur Vermieterin (von unserer Seite) nicht gaaanz so prickelnd ist.. Hmmm, 6 Wochen darf ein Besuchshund rein rechtlich da sein... Hmmm, ist ja erst einmal nur ein Gedanke
-
Daumen drücken für heute 10:00Uhr:
WOHNUNGSBESICHTIGUNG!Klingt viel versprechend, 100 m², Garten, in unserer Preisliga uuuuund: 3 Hunde null PROBLEM
und das Ganze noch von Privat
-
Gerad kam die Absage der Vermieterin. Begründung: in ihren Augen sei die Wohnung zu klein... :grumble:
Ich mach mich dann mal auf die Suche nach ner neuen Bleibe...
-
Wir suchen ja nun auch weiterhin ein neues Zuhause, aber es eilt ja nicht sooo dringend... Aber ich denke mal, dass es zum Ende des Jahres soweit sein kann, dass wir dann was gefunden haben, was für uns ideal ist und auch mehrere Wuffels ok sind
Das Gute bei uns ist ja, dass die Mäuse zu Hause zum liegenden Inventar gehören, nicht bzw. gaaaaanz wenig bellen und eigentlich gar nicht auffallen und sich die Nachbarn durch sie überhaupt nicht gestört fühlen
Sollten wir dann kein Ok bekommen, dann werden wir uns schon bemühen, schneller was zu finden, wo 3 Hunde erlaubt sind...Hmmmm, also wir haben den Antrag Freitag schriftlich eingereicht, heute noch ein Foto von Bob geschickt (damit die Vermieterin überhaupt weiß, um wen es geht) und irgendwo -aaaaa, ich bibbere...
Entweder Ja oder Nein... Hauptsache, die Antwort kommt bald!
-
Puh, das ist gut, dass das Zeug raus ist
Hab ja nun auch zwei haarige Fellnasen mit Schlappohren und bei Sam hatte ich das auch schon.. Wir haben Ohrreiniger da, den wir 1 -2 Mal die Woche nutzen, auf jedem Spaziergang und nach jedem Spaziergang werden die Ohren kontrolliert. Damit fahren wir ganz gut und bisher hatte er nix wieder in den Ohren..
Ich hab noch den Tipp bekommen, das Fell rund um die Ohren zu kürzen, damit sich da nix reinhängen kann, was dann irgendwann ins Ohr wandert und durch das kurze Fell beim Schütteln besser abfällt -
Puh, da hab ich ja nu echt Glück mit meinem GöGa... Der, der ja eigentlich einen Welpen wollte... Gestern darauf angesprochen, wie er überhaupt zu Nr. 3 als ausgewachsen steht: "na ja, Welpe wäre schon ganz schön, aber ich seh ja, wie dir das Herz bei Bob blutet und wenn du dann glücklich bist, dann bin ich glücklich"
Er zieht dann mit, würd sich Urlaub nehmen etc... Aber ich muss ja gestehen, ein bisschen tut mein Mann mir schon leid... 2009 Inchen wird sein erster Hund und irgendwie neige ich dazu, ihm jedes Jahr einen weiteren vor die Nase zu setzenAber ich behaupte mal, dass GöGa auch hunde-infiziert ist, sonst würd er nicht so mitmachen und im Moment auf das Ok von der Vermieterin fiebern
-
Die andere Maus ist auf einer Pflegestelle, auf der sie sich SAU wohl fühlt und ich mir ziemlich sicher bin, dass es für immer sein wird
Das passt da einfach
-
:elkgrin2: Ich setz dem Troll heut die Krone auf
In den letzten zwei Wochen habe ich immer mal wieder kleine Strecken unserer Runde ohne Leine mit ihm zurückgelegt.. Klappte wunderbar, seinen Radius (ich hab den ja nun auf 2 - 3 Meter trainiert, beim Toben oder Dummytraining ist die Distanz natürlich größer) hält Sam PERFEKT ein, da muss ich schon gar nix mehr sagen oder ihn dran erinnern und dann hat er mich heute sprachlos gemacht:
Heute unterwegs, ich hör nen Fasan.. Denk mir "guck an, TRAINING..." (die Hasen hier sind alle so schüchtern - ich seh sie, sie sehen mich und sind weg, bevor Sam sie gesehen hat - argh- damit also kein Training möglich)..Daher sind Fasane hier die einige Möglichkeit Abrufbarkeit und Ansprechbarkeit an Wild zu üben. (Ich erinnere: vor einigen Monaten sah es so aus: Sam sieht Fasan und tickt aus, heult, jault, macht und tut und das für die nächste halbe Stunde...)
Heute beweg ich mich dann mit dem Troll an der schleifenden Schlepp in die Richtung, aus der ich den Ruf vernommen hatte. Bleib dann neben nem Feld stehen, setz den Troll ab und denk noch "hier muss der doch irgendwo sein...", da schießt ca. 2 Meter neben uns das Federvieh mit Gemecker aus dem Feld in Luft, fliegt ein paar Meter und landet wieder im Roggen... Und der Troll? War in der Zeit keine Sekunde unbeobachtet und was hat es gebracht? DER hat ja noch NICHT mal mehr GEZUCKT, als der Fasan gestartet ist :group3g: Gab natürlich ne Runde Toben mit mir, wir sind dann ganz normal weiter, er hat noch nen bisschen guckt und die Gegend abgescannt, ob er das Vieh nicht wieder sieht - aber war dennoch sehr bei mir
Diese Woche steht dann auf dem Programm: Freitag in den Park, in den sooooo viele Kaninchen sind, dass Sam sie sehen muss und wir mal an denen die Abrufbarkeit und Kontrollierbarkeit üben können.
Und es ist angedacht, dass wir diese Woche mal testen, wie es im Freilauf mit Figuranten in 50 - 500 Meter Entfernung aussieht (tickt er immer noch aus und stellt sie oder ist er abrufbar....) Da werden wir dann mit Bekannten bestimmte Situationen stellen und schauen, in wie weit Sam da kontrollierbar ist bzw. ab wann er noch losgeht...
An sich ist Sam ja schon gut abrufbar, aber bei fremden Passanten wollt ich es noch nicht wirklich austesten, daher das Stellen der Situationen mit Bekannten, die ihn kennen