Beiträge von Die Swiffer

    Hmmm, also wir haben nu (da ein passendes neues Heim irgendwie uns nicht so schnell über den Weg laufen will ) unsere Vermieterin gefragt, ob wir Nr. 3 aufnehmen können. Das war am Freitag.. Bisher haben wir noch keine Antwort und das werte ich jetzt einfach mal als gutes Zeichen, vor diesem Hintergrund:


    http://www.mimejoramigo.com/apasos/ficha.php?id=7294

    Ich hab geheult, als ich es gesehen habe. Der arme kleine Kerl! Hab schon im TB gepostet, Vascos sind eigentlich stolz, selbstsicher und mutig - was musste er erleben, dass er so geworden ist?! Da könnt ich ko :explode: ...! Der arme Kerl!!
    Wenn wir das Ok bekommen würden, dann würde sich sicherlich ein Weg finden lassen... Auch wenn mein Mann ja nu eigentlich erst mal einen Welpen wollte, aber bei Bob würd er auch nicht nein sagen, weil es ihm genauso in der Seele weh tut, wie mir, einen sonst wundervollen Hund so ansehen zu müssen..

    Ach Ati, schau mal, das war für Aaron sein erster "Auftrag"- tagsüber kann er vielleicht schon zwischen wichtig und unwichtig unterscheiden, aber nachts noch nicht. Davon abgesehen, sind HSH nachts durchaus noch mal wachsamer und warnen eindringlicher, als tagsüber (manchmal scheinen die zu wissen, dass sie nachts die einzigen sind, die wach sind und deshalb besonders wachsam sein müssen) ;)

    Probier das noch mal im Urlaub und ggf. mit Zelt :smile:

    Hier! Ich bin mit dem Troll in einer Raufergruppe bzw. Resozialisierungsgruppe.
    Sam ist ziemlich schlecht sozialisiert und mitten in der Pubertät und muss lernen, wie man sich anderen Hunden gegenüber angemessen verhält. Es ist keine "Spielegruppe" in dem Sinne, hier geht es vor allem darum, problematischen Hunden die Möglichkeit zu geben, den Umgang mit Artgenossen zu lernen und dann auch irgendwann spielen zu können.

    Die Fakten:
    - von Trainerin geleitet
    - nette Hunde und die "Bösen" laufen zusammen
    - eingezäuntes Gelände
    - Hunde laufen frei
    - Anzahl: zwischen 5 und 10 mittwochs, samstags auch mal mehr
    - Beißer werden mit MK gesichert
    - die Halter sind "bewaffnet", Klapperflasche o.ä. falls es mal heiß hergehen sollte und die Hunde sich nicht direkt neben einem befinden, damit man sowas unterbinden kann...

    Jeder Ansatz von Pöbeln, Verprügeln, Mobben und Attackieren wird energisch sofort und immer unterbunden. Normale Hundekommunikation ist natürlich erlaubt und Spielen sowieso.

    Pöbler, Mobber, Rüpel und Beißer lernen dadurch nach und nach, sich zurückzunehmen, nicht "drauf" zu gehen und anderen Hunden gelassener zu begegnen.

    Beispiel Sam:
    - Pöbler, Mobber, Rüpel und Attackierer vor dem Herrn, fuhr Scheinattacken ohne Ende, wenn zwei gespielt haben ist er drauf, wenn es doch zu einer Klopperei kam ist er drauf, Hunde wurden im Vorbeigehen in den Hintern gezwickt, hat versucht Hunde in Grund und Boden zu bellen und und und... ;)

    All das wurde von Anfang an von mir unterbunden. Jetzt war es bei den letzten beiden Malen schon so, dass er wesentlich ruhiger ist, kein Getöse mehr macht, die Versuche, Attacken zu fahren kann ich für beide Male an einer Hand abzählen, die anderen Hunde können spielen, ohne gleich Sam im Nacken zu haben, wenn es doch mal zu einer Klopperei kommt, hält der Troll sich raus. Mittlerweile "guckt" er zu und lernt dabei, dass z.B. spielende Hunde nicht gleich Klopperei ist bzw. wie man mit anderen Hunden angemessen spielt.

    Für uns ist es ideal, denn jede andere Spielstunde hätte der Troll ins Chaos gestürzt :ops:

    Das ist so ziemlich das, wie es bei uns in der Gruppe läuft...

    Zitat

    Das hier ist Odin, der Hund einer guten Freundin. Seine Frisur ist schon etwas aussergewöhnlich...

    Externer Inhalt img856.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

    Na das ist ja mal heiß! Also da muss sich deine Freundin aber auch mal was einfallen lassen, das geht ja fast wieder gegen den Trend ;)

    Inchen:
    Einrollen... immer wenn sie sich freut (und das kommt ziemlich oft vor), rollt sie sich ein, selbst wenn sie auf einen zu läuft dann berührt die Schnauze fast den Hintern. Dennoch kann sie dabei laufen ;)
    Kann man leider schwer beschreiben..

    Sam:
    - Grunzen.. Grunzen immer und überall. Wenn er liegt und sich noch mal zurecht ruckelt, wenn er sich freut, wenn er kuschelt, wenn er sich streckt, wenn er im Liegen den Kopf anhebt, wenn er im Liegen den Kopf wieder ablegt, wenn er sich schubbert, wenn er geschubbert wird - wie gesagt, Sam grunzt eigentlich den ganzen Tag :smile:
    - sich erschrecken, wenn er abends im Dunkeln noch einen Haufen legt und der mit einem Platsch auf dem Boden landet. Da macht er einen Satz nach vorn, guckt völlig entsetzt, sieht dann nach, was so geplatscht hat und erst dann kann er sein Geschäft beenden :p

    Hm, ich glaube, meine beiden sind schon sehr Pastor Vasco.
    Abgesehen von ihren Macken, vom Äußerlichen entsprechen sie, abgesehen von den kupierten Ruten sehr ihrem Schlag (gibt ja zwei), Inchen hatte sogar noch die doppelten Wolfskrallen und ist von Fellfarbe und Form, kürzere Haare am Kopf, kein langer Bart und geflecktes Zahnfleisch genauso, wie es sein sollte.
    Sam hätte leider zuviel grau im Fell, auch wenn er sonst zum Größtenteil "besch" ist und einen langen Bart :roll: Aber auch er hat, so wie Inchen die Dreiecksohren, die braunen Augen und den typischen Gang, allerdings ist sein Kopf ein wenig zu "bollerig"..

    http://www.pastorvasco.com/

    Vom Wesen her sind sie (wie gesagt, abgesehen von den Macken) genauso, wie ein Vasco sein sollte:

    - absolut eigenständig denkend und handelnd
    - furchtlos
    - dem Besitzer treu ergeben
    - ausgeprägter Wach- und Schutztrieb
    - Fremden gegenüber reserviert, aber wehe, sie habe mal jemanden in ihr Herz geschlossen
    - arbeiten gern mit dem Besitzer zusammen, wahren sich aber immer die Eigenständigkeit
    - wind- und wetter trotzend
    - fröhlich
    - arbeiten bis zum Umfallen
    - robust
    - feinfühlig und sensibel
    - kämen wunderbar allein zurecht
    - territorial

    Liebe Kathrin,

    dir wünsche ich, dass du dir die Ruhe behalten und den Weg mit Kraft gehen kannst. Du hast alles getan, was du konntest und Pepper hat gekämpft. Wenn es nicht weiter geht, dann sollte man nicht auf eine Fortsetzung pochen.

    Pepper wünsche ich, dass sie die verbleibende Zeit genießen kann, es ihr nicht ganz grottenschlecht geht und sie gut über den Regenbogen kommt.

    In traurigen Gedanken bin ich bei euch!

    Hm, wie schon hier gesagt: Gebährmutterentzündung wäre auch mein erster Verdacht.

    Was ich auch testen lassen würde: Diabetis und die Funktionstüchtigkeit der inneren Organe

    Berichte mal, was beim TA-Besuch rumkam.