Beiträge von susami

    Zitat

    Damit kann ich mich jetzt irgendwie gar nicht abfinden. Er hat sich ja auch nicht direkt neben ihn gesetzt. Geht denn im Rudel der Ranghöhere auch erst weg und kommt später wieder?

    JA - wenn er dadurch die Situation entspannen kann. Der Klügere gibt nach. :^^:

    Der Tipp gilt ja nun nicht für immer und ewig, sondern auf Eure jetzige Situation bezogen.

    Für Dein Praktikum nächste Woche:
    komischerweise fühlen sich viele Hunde im Auto nicht so schnell allein, außerdem stören sie dort keine "schwierigen" Nachbarn. Und Du könntest vielleicht gelegentlich nach ihm sehen.

    Zitat


    Ganz von der Leine loszulassen, traue ich mich (noch) nicht. Wir üben zwar "Komm", meistens klappt das auch, aber wenn sie eine interessante Spur wittert oder die vielen Vögel sieht ......

    Solltest Du aber - Dich trauen meine ich. Denn noch hat sie den Folgetrieb, und das kannst Du für die Leinenführigkeit super für Dich ausnutzen. Wichtig ist natürlich auch, dass Du Dich dabei spannend machst, und unberechenbar. Also öfters mal die Richtung und/oder Geschwindigkeit wechseln - oder mal ein Leckerlie auf dem Boden "finden", quitschen oder sowas.

    Und das Komm-Kommando gerade jetzt am Anfang nur sagen, wenn es erfolgversprechend ist. Also nicht ausgerechnet in dem Moment, wo sie Spuren schnüffelt oder Vögel jagt. Sonst lernt sie schnell, das es keine Bedeutung hat wenn Du ein Kommando sagst.
    Lies nochmal hier nach:
    Finnchens Hier-Kommando-Training

    Nochmal - bitte nicht schimpfen. Damit verunsicherst Du Deinen Hund nur noch zusätzlich.
    Und sein kurzes Knurren hat ja wohl bedeutet: Bleib mir vom Leib, ich hab Angst.
    Das er sich trotzdem so schnell beruhigt hat und die Situation nicht eskaliert ist war reine Glücksache.

    Gerade Hunde aus südlichen Ländern haben häufig ein gespanntes Verhältniss zu Männern - über die Gründe kann man nur mutmaßen, aber schön werden die wohl nicht sein.

    Und Dein Hund kannte Deinen Freund wohl noch nicht so gut, da Du Dich bisher hauptsächlich mit ihm beschäftigt hast, richtig?

    Wenn überhaupt hätte Dein Freund ja mal kurz die Couch verlassen können. Und dann hättest Du den Hund mit einem Spiel da runter locken können, damit sich Dein Freund setzen kann ohne das sich der Hund bedrängt fühlt.
    Und dann wird Dein Freund sich wohl mal etwas mehr mit dem Hund beschäftigen dürfen, allerdings ganz vorsichtig, um dort etwas mehr Vertrauen aufzubauen.

    Zitat


    Jetzt habe ich ein kleines plätschern im Wohnzimmer gehört und sagte Oh Weh Bruce..er saß in Franzys Korb als wäre nichts passiert..sein Blick jedoch sprach bänder..

    Hund sind sehr sehr schlau - allerdings nicht so wie Du es vermutest. Sie sind uns in Körpersprache um Längen überlegen. Deshalb hat man manchmal das Gefühl sie könnten Gedanken lesen oder unsere Sprache verstehen. In Wahrheit hat Dein Bruce aber nur "gespürt" das Du ihn verdächtigt hast, und hat deshalb so geschaut :^^:

    Zitat


    ein scharfes "Nein" hilft in diesem Moment auch nicht weiter....
    Wie verhalte ich mich dabei richtig: ignorieren und den beißenden Hund hinter mir her ziehen oder stehenbleiben und abwarten??

    Richtig erkannt, schimpfen hilft nicht. An der Leine ziehen auch nicht - das soll sie ja grade NICHT lernen. Also stehen bleiben und abwarten ODER Leine fallen lassen und gehen, wenn das möglich ist.

    Zitat


    Ich muss dazu sagen, dass sie ein Geschirr trägt und wir eine Flexileine haben da hat sie auf der Wiese ihren Spaß/Freilauf, an der Straße läuft sie kurz

    eine Leine ist eine Leine ist eine Leine - und eben KEIN Freilauf, auch ne lange Lange ist eine Leine.

    Zitat


    unsere Süße Maus (15 Wochen)...
    ...Anfangs hatten wir eine 2 (?) m Leine, die hat sie mit der Zeit auch angeknabbert.

    Was meinst Du mit Anfangs? Euer Hund ist erst 15 Wochen alt, ihr dürftet ihn also höchstens seit sieben Wochen haben.

    Ist die 2-meter-Leine kaputt? Und wenn ja, warum habt Ihr das nicht verhindert?
    Oder hat sie nur auch damit gespielt?

    Zitat


    Ein weiteres Problem ist, dass sie ständig zieht, besonders wenn´s wieder nach Hause geht. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass man dann stehenbleiben soll und den Hund zu sich zurückruft. Wenn wir das so praktizieren, da sind wir ja nur am rumstehen

    genau - und das nervt den Hund garantiert noch mehr als Euch. Also hört er auf zu ziehen und als Belohnung gehts dann endlich weiter. That's it.

    zum Thema Flexileine kannst Du ja hier mal lesen:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=flexi

    Zitat

    Na sischer... ich hab' schon auf das Totschlagargument gewartet :blah:

    Das ist aber keins - sondern lediglich die Erkenntniss das ihr Beide unterschiedlicher Meinung seid und dies sich wohl auch nicht ändern wird, da bereits alle Argumente genannt wurden.

    Ihr könnt also aufhören zu schreiben oder einen Mod. bitten den Thread zu schließen.