Zitat...bei dem antibell sorge ich mich ja nun auch sehr um meinen anderen hund, der sich ja nun ruhig verhält.er würde dann ja mitbestraft, obwohl er nicht bellt....das wäre ja auch doof...
Wieso würde er mitbestraft?
Ich kenne folgende Varianten:
1. Strom - natürlich undiskutabel
2. Piepston - manche Hunde reagieren sehr gut, manche ignorieren komplett
3. Vibration - siehe Piepston
4. Sprühstoß, wahlweise mit für Hunden unangenehmem Citrusduft
alles passiert so dicht am bellenden Hund, das ein weiterer davon in keiner Weise beeinträchtigt würde.
Trotzdem: Von selbstauslösenden Sprayhalsbändern halte ich überhaupt nichts - nicht nur weil sie evtl. auch durch andere Geräusche losgehen, sondern auch, weil in unserer HuSchu mal folgendes passiert ist:
Ein Paar hatte auch so einen Dauerkläffer. Der Hund reagierte total panisch auf alles und jeden und bellte sich dabei die Seele aus dem Leib.
Sie machten das Halsband um und testeten seine Reaktion, das Halsband sprühte, Hund war ruhig - Applaus, Problem gelöst?
Nein - denn sie machten das Halsband ab, jetzt waren sie ja anwesend und konnten selber unterbinden. Das nächste Geräusch im Flur kam unvermeidlich, der Hund bellte, das Halsband lag auf der Kommode, der Hund bellte, man suchte das Halsband, der Hund bellte....
Okay, Fehler eingesehen. Halsband bleibt jetzt immer dran am Hund. Doch irgendwann ist der Sprühbehälter leer, irgendwann sind die Batterien leer, der Hund hat sich längst an den Sprühstoß gewöhnt und bellt drüber weg bis alles leer ist .. und bellt weiter.
Trainings"erfolg": der Hund bellt immer noch bei allem, hört allerdings jetzt nicht mehr vor einer halben Stunde damit auf....
Meine einzige Idee ist, den Hund noch mehr an die Geräuschkulisse zu gewöhnen. Wenn in unserem Haus z.B. ein Umzug stattfindet bellt unser Hund nur die ersten zweimal wenn er was hört, dann wird es ihm zu blöd.
Also irgendwie muss Du ihr NOCH deutlicher machen, das sie das alles, was da draußen passiert, nix angeht....und wenns ne Treppenhausparty ist.