Beiträge von susami

    Ich kenn Dich zwar nicht persönlich, Dark, aber ich habe das Gefühl diese Art Geschichten sind irgendwie typisch für Dich:
    In Punkto Hartnäckigkeit bist Du wirklich unschlagbar

    Klasse das Du das so geschafft hat. Soviel Durchhaltevermögen - man könnte auch liebevoll Dickköpfigkeit sagen - hat leider nicht jeder.
    Und eine Garantie das die Geschichte so gut ausgeht hattest Du ja auch nicht.

    Salina hat ganz sicher im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch alles versucht und ist in diesem Fall leider gescheitert. Daraus jetzt zu schließen sie habe zu wenig versucht wäre wirklich unfair. Jeder Fall ist doch anders.

    Und eigentlich haben doch die Hundehalter die Verantwortung - und in diesem Fall nun völlig versagt.

    hab auch noch was beizusteuern, rechnen kannste ja selber ;)

    ein Welpe sollte pro Lebensmonat nicht länger als 5 Minuten am Stück Gassi-Gehen.
    In der Regel bekommt man einen Welpen vom Züchter geimpft und entwurmt zwischen der 8. und 12. Lebenswoche. Bis zum Zahnwechsel gelten sie als Welpen, danach als Junghunde.

    Je nach Rasse und späterer Größe sollte man sehr auf Schonung der Gelenke achten - also keine körperliche Überforderung vor dem 1. Lebensjahr - manchmal noch länger.

    Deine sportlichen Vorstellungen mit Hund wären also für mindestens ein Jahr auf Eis gelegt.

    In einer guten HuSchu wird einem auf die Finger, Armen, Füße und Beine und die restliche Mimik und Gestik geschaut. Das kann bei Anfängern sehr sehr hilfreich sein - man selbst kriegt das ja oft garnicht so mit, was man nebenher z.B. mit seinen Armen alles anstellt.

    Genau, vom Bellen würde ich nix schreiben. Schließlich bellt er ja fast nie ;) - also braucht man da auch nix zu schreiben.

    merke Dir fürs Leben: Wer schreibt, der bleibt. Lass Dir Dinge, die sich irgendwie auf einen Vertrag beziehen - also jetzt z.B. auf den Mietvertrag - IMMER schriftlich bestätigen.
    Wenn der andere nix schreiben will, dann schreibst Du selber eine kurze Gesprächszusammenfassung und schickst es demjenigen in Kopie. Damit ist es festgeschrieben - außer er würde widersprechen.

    Mit der Praxis - ja, hattest schon geschrieben das Du nach Anfrage durch die Leute nun Deinen Merlin immer an die Leine nimmst.
    Da muss ich nun sagen, das finde ich eigentlich selbstverständlich, das man das in einem Mehrfamilienhaus so macht. Deshalb schade das Du denen da erstmal eine Angriffsfläche geboten hast.

    Überleg Dir was, wie Du diesen Leuten noch mehr entgegen kommen kannst. Denn die scheinen ja diejenigen zu sein die sich beschweren - also musst Du die für Dich gewinnen.
    Vielleicht kannst Du die Gassi-Zeiten außerhalb der Praxisöffnungszeiten legen? Irgendsowas meinte ich...ein kleines Zuckerl...Du sollst Dich nicht komplett verbiegen, das bringt nichts....vielleicht fällt Dir ja irgendwas ein was passt.

    Kannst Du immer auf Kommando ka :zensur: ?

    Ich bewundere meine Hunde sehr für diese Fähigkeit. Aber auch das müssen sie erst lernen - und manchmal geht eben auch mal was daneben.
    10 Stunden sind ja auch ziemlich lang.
    Der Ecke würde ich da jetzt keine weitere Bedeutung zumessen.

    Das Pfui war überflüssig, denn er weiss nicht was es bedeutet und er verknüpft es auch nicht mit seinem Haufen. Du kannst einem Hund immer nur innerhalb von 2-3 Sekunden nachdem er etwas getan hat, dazu irgendwas sagen, also loben oder Nein-Kommando.
    Noch besser ist es den Ansatz zu sehen, also wenn er jetzt gleich etwas tun will....

    Das wird Dir etwas viel - weil Du einfach noch so wenig über Hunde weißt, und weil Du Deinen Hund noch nicht kennst.
    Ihm geht es bestimmt auch noch oft so - also bitte Geduld, Geduld und nochmal Geduld. Ihr müsst Euch doch erstmal richtig kennenlernen. Dann wird das schon - in drei Monaten lachst Du bestimmt drüber

    Vielleicht schreibst Du es ja so:

    Foto

    Hallo,

    darf ich mich vorstellen: mein Name ist Merlin, ich bin jetzt schon fast erwachsen mit meinen 10 Monaten. Ich wohne seit dem 17.04.2007 hier im Haus.
    Als Baby ist mir leider ein paar Mal was daneben gegangen, aber mein Frauchen hat ja sofort immer alles wieder sauber gemacht. Jetzt passiert mir nichts mehr, denn geh ich auch in die Hundeschule und lerne jeden Tag mehr. Ich möchte gerne weiter hier wohnen, darf ich?

    Ja: Nein:
    Name, Datum, Unterschrift


    Dein Vermieter hat leider jetzt schon dreimal schriftlich Hundehaltung untersagt - Du bist immer hingegangen und hast mit ihm leider nur geredet, hast also nichts schriftliches bekommen am Ende.

    Die Leute aus der Praxis sind vielleicht nichtmal selbst das Problem, sie haben vielleicht nur Angst das keine Kunden mehr kommen weil manche Kunden da übertrieben reagieren und sich beschweren.
    Überleg mal ob Du eine Lösung findest, wie Du während der Öffnungszeiten der Praxis irgendwie "aus dem Weg" bist mit Deinem Merlin. Das könntest Du denen dann vorschlagen wenn Du mit der Unterschriftenliste dahin gehst.

    Zitat

    hallo??? wo hab ich das denn geschrieben? quote]

    Moin,

    ich glaub hier wurde "falsch" zitiert. Nur der letzte Satz ging an Dich, dark.
    So hab ich es jedenfalls gelesen.

    Ich kann Deine Meinung auch nicht teilen. Der Hund hätte sicher gut vermittelt werden können - und selbst ein Leben im TH wäre eine bessere Option gewesen.

    @ salina
    Ich würde mal bei der Landestierärztekammer nachfragen, vielleicht haben die TA ja Vorschriften, wie sie überprüfen müssen ob ein Hund tatsächlich gefährlich für die Umwelt ist, bevor sie einschläfern dürfen.

    Ich kann Deinen Frust voll und ganz teilen, obwohl ich den Hund garnicht kenne. :streichel:

    Zitat

    mit der stubenreinheit... sry, ja ich weiß hier gibts so viele Threats dazu, aba irgendwie versteht ich das noch net so ganz, also nachts, muss ich mir am anfang ca. alle 2 stunde nen wecker stellen und den hund, egal ob sie schläft oder wach ist, raus bringen. und wir ham halt nen riesigen garten, so ca. 4000 m² und ist es da wichtig, dass ich den hund auch immer an die selber stelle bringen, oder ist das egal??

    Da der Hund schon 14 Wochen alt ist könntest Du Glück haben das er Nachts schon durchschläft.
    Wir hatten Jacko auch mit 12-14 Wochen bekommen, sind um 23.00 Uhr das letzte Mal raus, er war mit im Schlafzimmer und konnte sich melden, das hat er so gegen 6.00 Uhr gemacht.
    Die meisten Hunde schlafen doch ganz gerne selber durch.
    Tagsüber wird sicher mehr Stress und Arbeit werden.

    Es ist praktisch wenn der Hund immer an eine Stelle macht. Erstens zerrt er Dich dann nicht durch den ganzen Garten, Du musst auch später nicht überall nach Haufen suchen, ergo ist es leichter den Garten sauber zu halten - und zweitens ist dann völlig klar, wenn Du ihn dorthin führst, soll er sein Geschäft verrichten.

    Zitat

    3. spazieren gehen?! soll ich am anfang sie einfach im garten rumführen, oder soll ich gleich mit halsband/geschirr und leine losziehen? schließlich ist sie 14 wochen alt... naja also von der pflegestelle weiß ich, dass sie halsband bereits gewöhnt ist...

    Es gibt so eine Faustregel: 5 Minuten pro Lebensmonat, also könntest Du sowieso nur 15 Minuten am Stück spazierengehen.
    Ich bin ein großer Befürworter von Geschirren, ein Halsband braucht der Hund nur für die Steuer- und Tassomarke, meiner Meinung nach.
    Ich würde also im Haus und im Garten ein bißchen Freifolge, ein bißchen an der Leine, ein bißchen Namen und Hier-Kommando üben.

    Und ansonsten soviel und so oft wie möglich mit dem Hund raus - mitten ins Leben. Fußgängerzone, Straßenbahn, Bus, Biergarten, Eiscafe, McDoof, Park oder Promenade - überalle wo viele Leute, andere Hunde, Tauben, Radfahrer, Jogger, Nordic-Walker, Autos, Lkw's, Busse, Motorräder, Bagger, Teerwalzen oder Züge sind. Er muss in der ersten Zeit so viel wie möglich kennenlernen - also bitte nicht schonen, nur darauf achten das er zwischendurch immer wieder zur Ruhe kommt.

    Zitat

    4. wie ist das mit der erziehung, soll ich gleich am ersten/zweiten tag anfangen mit ihr sitz, platz usw zu üben?

    Sitz und Platz sind eigentlich relativ unwichtige Kommandos - theoretisch könnte Hund auch ohne leben.
    Wichtig ist, das er immer sofort kommt wenn er gerufen wird, dass er bleibt - also erst wieder nach einem Freikommado wegläuft.
    Und das er umwelt- und sozialverträglich ist - also keine Angst vor anderen Menschen und Tieren hat und auch nicht aggressiv wird. Deshalb eben sofort raus ins Leben mit ihm.
    Achja - heutzutage geht es auch nicht mehr ohne Leine, locker und manchmal auch dicht bei Fuß.
    Sitz und Platz werden nur gerne geübt, weil das den meisten Menschen wesentlich leichter fällt als die anderen Übungen. ;)

    Zitat

    wenn ich mein hundi ausführ und sie zieht, soll ich gleich von anfang an was dageben tun, wenn ja was sind die besten tricks, tipps...

    je nach Umgebung: Leine fallen lassen und in die andere Richtung gehen - oder stehen bleiben, Leine am Besten vor dem Bauch halten (damit man nicht doch selber zieht), und warten bis Hund wieder gucken kommt was eigentlich los ist und ob es nicht doch mal weiter geht....
    Und beim Leine üben viel Zickzack-laufen, oder Kreis, oder Rückwärts, viel Tempowechsel ... so das Hund lernt zu gucken, was als nächstes passiert.

    Zitat

    Wir haben beide gleichzeitig Nein gesagt, er hat nicht regiert.

    natürlich nicht - er kennt das Wort ja noch garnicht


    Zitat

    Ich habe ihn von uns weg gedrückt, er ist wieder gekommen, als mein Freund ihn zur Seite gedrückt hat, hat er nach ihm geschnappt. Also nicht so richtig, eher angedeutet.
    Dann sind wir aufgestanden, haben uns dann umarmt, dann wieder runter auf den Boden, da umarmt, Billy wieder dazwischen. Ich haben ihn wieder etwas weggedrückt, dann ist er neben uns sitzen geblieben, da haben wir ihn gelobt.
    Was hätten wir in der Situation anders machen sollen?

    Ihr habt nicht komplett falsch reagiert. Zwei Dinge würde ich anders machen:
    1. Da Billy vor Deinem Freund noch Angst hat, sollte er ihn nicht wegdrücken. Besser Du machst das in solchen Situationen.
    2. Nicht wieder zurück auf den Boden gehen. Dafür ist es noch zu früh.

    Das Loben für richtiges Verhalten war allerdings super. :gut:

    Vielleicht wollte Billy ja auch einfach mitspielen, wenn Ihr Euch schon beide auf seiner Ebene (Augenhöhe) rumbalgt? ;)

    Zitat

    Sollte ich Billy vielleicht doch ein Körbchen hinstellen und ihn nicht auf die Couch lassen? Ins Bett darf er nicht.

    Hat er gar kein eigenes Körbchen? Das solltest Du schon ändern, Hund brauchen ihren eigenen Platz, wo sie auch Ruhe finden. Und wo man sie hinschicken kann wenn man selbst mal Ruhe haben will.
    Auf die Couch kannst Du ihn trotzdem lassen - quasi als Gast bei Euch...