Beiträge von susami

    Hallo Schnitte,

    konntest Du bezüglich Mieterbund schon etwas erreichen?

    Ich habe Dir zu dieser Unterschriftenliste aus zwei Gründen geraten:
    1. weisst Du dann was Sache ist - selbst wenn das NEIN überwiegt
    2. hast Du ja selbst die Situation ehr positiv eingeschätzt: mit 2 Mietern bist Du befreundet, einer sagt eh nie was, der vierte hat bislang gesagt es wär alles ok - nur der Mieter der Massagepraxis scheint Probleme zu machen

    Außerdem kommst Du so mit den Leuten ins Gespräch, kannst erstmal hören was sie stört und vielleicht gegensteuern. Du kannst z.B. von Deinem Anti-Bell-Training erzählen ;) oder sowas, je nachdem, wie die Beschwerden gelagert sind.

    All dies wäre nicht möglich wenn der Vermieter eine Unterschriftenliste gegen Merlin sammelt, um einen Beweis vor Gericht zu haben. Deshalb würde ich das eben NICHT abwarten und aussitzen.

    Sicher kann das Arbeitsamt Dir nicht vorschreiben wo Du wohnen sollst - aber dafür müsstest Du ja erstmal eine gleichpreiswerte Wohnung finden, wo dann auch noch Hundenhaltung erlaubt ist.

    Wenn dann dieser Schuss nach hinten losgeht und sich herrausstellt, dass die Mieter doch mehrheitlich gegen Merlin sein sollten - dann kannst Du immer noch das ganze rechtliche Verfahren abwarten bzw. diese Zeit nutzen um eine andere Wohnung zu finden.

    Eine überwiegend negative Liste gibst Du dem Vermieter natürlich nicht, der soll sich selber überlegen, wie er eine Kündigungsklage vor Gericht durchbekommt.

    Aber bitte werde aktiv - den Kopf in den Sand stecken hilft nicht.
    Ich drück Euch alle Daumen und Pfoten die wir haben.

    Zitat

    Ich möchte da mal was richtigstellen: Meine Tochter ist weder für das Gassi-Gehen zuständig, noch für die Erziehung. Ich war kurz beim Einkaufen und Timmi musste mal, da ging sie kurz vor die Türe in unseren eigenen Garten...

    Hallo Annette,

    DAS hatte ich auch so verstanden - aber solange Timmi noch so wild spielt würde ich eben auch keine Ausnahmen zulassen. Klar, wenn der Hund dann älter und ruhiger wird - was bestimmt in ein paar Monaten schon der Fall ist - kann auch Deine Isabell mehr mit ihm machen. Alles andere wäre ja auch in einer Familie völlig unrealistisch, grade die Kinder wollen ja mit dem Hund spielen.
    Zur Zeit wäre mir das auch einfach für meine Tochter zu "gefährlich" - weil so spitze Welpenzähne schon recht unangenehm werden können, jedenfalls nichts für zarte Kinderhändchen. Oder ist Isabell da sooo hart im Nehmen und macht sich nichts aus Schrammen und Kratzern?

    Die Erfahrung von Sandy, dass eine gute Hundeschule nicht am Preis zu erkennen ist, haben wir wohl auch schon alle hinter uns. Leider arbeiten viele Schulen noch nach veralteten Methoden und bilden sich nicht weiter.

    @ Fellnasenbande

    hab ich auch schon gemacht - wenn Dein Hund Dich dann ernst nimmt, warum nicht?

    Tschuldigung, aber ich finde eine Achtjährige ist damit überfordert, richtig mit einem Welpen umzugehen.

    Dazu gehört nämlich meiner Meinung nach ein sehr gutes Timing und Selbstbeherrschung - wenn man z.B. unerwünschtes Verhalten ignorieren möchte. Das kann zumindest keine Achtjährige, die ich so kenne.

    Ich würde sie daher nicht allein mit dem Welpen spielen lassen - und natürlich auch nicht Gassi-schicken. Du musst zumindest die Oberaufsicht haben und rechtzeitig eingreifen wenn Dein Welpe mal wieder aufdreht.
    Dann braucht Dein Mann auch nicht mehr so "handgreiflich" zu werden. ;)

    Ansonsten stehen hier schon ne Menge guter Tipps, schau mal:
    https://www.dogforum.de/ftopic39490.html

    Hallo,

    irgenwo hab ich auch mal den Tipp gelesen: altes Handtuch nass machen und evtl. für 30 Minuten ins Gefrierfach geben. Das kühlt dann etwas beim draufrumkauen.

    Zitat

    schleppleine hatten wir auch schon überlegt, aber amelie hat solche unmengen an energie und will rennen rennen rennen und mit anderen hunden spielen, da find ich das ziemlich ungünstig. sie braucht das einfach.

    Rennen ist für Hunde selbstbelohnend - aber es fördert nunmal nicht die Bindung zu Euch.
    Ich finde auch das Hunde nicht ihr Leben lang am Gängelband - äh - der Leine geführt werden sollte, selbst wenns ne Schleppleine ist.
    Aber wenn der Hund das Abrufkommando ignoriert begibt er sich ja möglicherweise in Gefahr - und dagegen hilft fast nur Schleppleinentraining, ganz einfach weil man den Hund so absichern kann und trotzdem sehr gut auf Distanz trainieren kann.

    Nicht jeder hat schließlich einen ausreichend großen gut eingezäunten Trainingsplatz zur Verfügung - und es gibt auch genügend Beispiele, wo Hunde bestimmte Kommandos auf ihrem Hundeplatz sehr gut ausführen, sonst aber so tun als hätten sie noch niemals im Leben davon gehört.

    Wichtiger als jedes Spiel mit anderen Hunden und wichtiger als das Rennen könnte es irgendwann sein, sofort auf Euch zu hören wenn Ihr sie ruft - weil sie nämlich ansonsten unter die Räder käme. Und deshalb würde ich genauso auch die Prioritäten setzen.

    Zitat

    Es ist also nicht so, dass ich ihn überrumpeln könnte..der kennt seine Wege im Normalfall.

    Ja sicher kennt ER die Wege. Aber wir schusseligen alten Fraules, WIR vergessen immer, das da doch ein "gefährlicher" Zaun steht. Schlimmer noch, wir merken es nicht mal wenn wir direkt daneben stehen... :irre:

    Und wenn doch, dann haben wir selbstverständlich auch vergessen, das diese Dinger gefährlich sein können. Wir sind in dem Punkt wirklich sowas von ignorant....

    ....so meinte ich das ;)

    Die Meinungen gehen garnicht so weit auseinander - es ist nur so schwer es in ein paar Sätze zu packen ohne sich missverständlich auszudrücken.

    Mit Superleckerlie und tollen Spielen natürlich NICHT das Normalste der Welt, das am Zaun langlaufen belohnen. Eigentlich logisch, dachte ich...

    ...sondern genau wie sonst auch (?) auf Spaziergängen zwischendurch mal ein paar Übungen machen, oder zum Spielen herrufen.... und das dann eben Belohnen, bzw. Spiel ist ja schon Belohnung.

    so etwas: "Ist da zufällig ein Zaun in der Nähe - ach, hab ich doch glatt übersehen, macht ja nix, interessiert doch hier niemanden, oder?"

    Den Tipp den Susanne alias Literaturschock von ihrer Trainerin bekommen hat fand ich da sehr aufschlussreich. Guck mal hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic38555.html

    ... ich bin mir auch ziemlich sicher, das diese Expertin von Nachbarin, dir an keinen Kadaver eines Hundes, der unter ein Paar Autoräder gekommen ist, zeigen kann, ob dieser Hund aus dem Tierschutz war und deshalb über die Straße laufen "durfte" - oder obs ein "normaler" Hund war....
    :kopfwand: Hund gehören einfach nicht auf die Strasse! Die hat ja wohl ne Vollmeise bei solchen Aussagen :irre: