Beiträge von susami

    Hallo,

    wir sind am Samstag Abend gegen 18:45 Uhr losgefahren, wollten eigentlich die DVDs zurückbringen und mit unseren Hunden die Abendrunde machen. Wir sind kaum 2 Minuten unterwegs, steht ein PKW mit Warnblincker auf der linken Strassenseite - rechts steht ein Mann und versucht mit seinen Füssen eine kleine Katze von der Fahrbahn zu bugsieren.
    Mein Freund hat dann angehalten und ist zu dem Mann gegangen: Was ist passiert? Brauchen Sie Hilfe?
    Naja, der Mann hat dann gesagt er habe gesehen wie die Katze sich mit letzter Kraft über die Strasse geschleppt habe, sie sei wohl angefahren worden (vielleicht von ihm?)
    Jedenfalls wußte er nicht was zu tun ist. Wir haben dann bei der Polizei angerufen in der Hoffnung die hätten vielleicht eine Notrufnummer für verunglückte Tiere - leider Fehlanzeige. :kopfwand:

    Dann haben wir das Kätzchen in eine Jacke gepackt die noch im Auto lag und sind zu unserer Tierklinik. Leider hatten wir deren Notrufnummer nämlich nicht im Handy gespeichert. An der Kliniktür steht diese Nummer aber nochmal, so dass wir dort angekommen die TA rufen konnten.
    Vom Moment in dem wir losgefahren sind bis die TA eintraf sind sicher gute 30-40 Minuten vergangen, aber das Kätzchen lebte noch, gottseidank. :gott:

    Die TA hat dann untersucht, kreislaufstabilisierendes Mittel gegeben, Blutbild und Röntgen-Untersuchung. Etwas Blut in der Lunge, leichte Leberquetschung - die Kleine hatte wohl einen guten Schutzengel, trotz allem.
    Am Sonntag Mittag hab ich in der Tierklinik angerufen, da ging es ihr schon wieder gut und sie fraß auch schon. Heute konnten die überglücklichen Besitzer ausfindig gemacht werden.

    Mein Fazit: hinsehen, handeln und alle wichtigen Nummern gespeichert haben, vielleicht sogar Erste-Hilfe nochmal lernen.

    Zitat

    Ich sag nur Meinungsfreiheit, aber natürlich akzeptiere ich die Forenregeln!

    Das sind keine Forumregeln - derartige Angelegenheiten werden in DE über das Strafgesetzbuch geregelt! Rufschädigung ist ein Straftatbestand - also sehr viel schwerwiegender als irgendeine Ordnungswidrigkeit wie z.B. falsch Parken. Man sollte das wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.

    Zu den Spielzeugen: ich habe zwei Hunde, die völlig unterschiedlich agieren. Jackos liebstes Hobby ist es, zu schreddern was er zwischen seine Zähne bekommt - Larry würde sowas nie einfallen, der kuschelt lieber. Wenn Dein pelziger Freund also ein Schredderer ist, musst Du ihm beibringen das er das nicht darf - oder ihm das Spielzeug nicht zur freien Verfügung geben - oder ihm nur Dinge geben die er schreddern darf.

    Okidoki, erstmal danke für die schnelle Antwort.

    ---dann müssen wir wohl noch etwas Geduld haben. Das soll ja sowieso eine der Schlüsselqualifikationen einer jeden Hundehalterin sein. :kaffee3:
    *die anderen sind Konsequenz und Schusseligkeit, glaub ich*

    ... dann warten wir also gespannt wies weitergeht =)

    Hallo,

    ähm - ok. Warum hast Du denn die Box abgeschafft?

    Bei uns läuft das alles irgendwie anders. Wir arbeiten Schicht, haben also nicht so feste Zeiten. Aber beim letzten Gassi-Rundgang achten wir schon darauf das sämtliche Geschäfte erledigt werden - das dauert dann eben manchmal etwas länger....
    Tja, dann gehts ab nach Hause. Fressen, saufen und noch irgendeine kleine Knabberei (getr. Pansenstücke, Rinderherzen, oder ich rück die Ochsenziemer nochmal kurz raus) In der Zeit mach ich mit bettfertig.

    Wenn ich aus dem Bad komme hocken die Hunde meistens schon vor der Schlafzimmertür. Also ist es wohl ehr so das die mich ins Bett bringen...ggg :D

    Jacko findet manchmal nicht sofort zur Ruhe - dann sag ich "geh schlafen". Dann krabbelt er unters Bett. Das haben wir ihm nicht beigebracht - den Schlafplatz hat er sich selbst ausgesucht, und unser Kommando hat er auch ganz von alleine so verknüpft. :???:
    Unser Larry hüpft sowieso sofort aufs Bett, sobald er eins sieht. :lachtot:

    Zitat

    Ich werde diesen Ratschlag annehmen...von einer jüngeren, nicht so schusseligen Frau

    Hallo Britta,

    Du kennst mich doch garnicht...wie kannst Du Dir da so sicher sein das ich nicht mindestens genauso schusselig bin? :???:
    Und soviel jünger bin ich ja nun auch nicht mehr - vor allem, ich werde JEDEN TAG älter :gott:

    Haste es denn schon ausprobiert? Bitte berichte - ich möchte doch wissen, ob meine Hypothesen stimmen. :^^:

    Hallo Schnitte,

    ich hab ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel - aber ich sehe es trotzdem ein wenig anders als Patrick. (was wirklich sehr selten vorkommt :^^: )

    Meine Vorschläge gingen in zwei Richtungen:

    - mit der Unterschriftenliste und den Gesprächen, die Du dabei mit den Mitmietern führst könnte "das Eis" gebrochen werden. Gleiches müsste dann natürlich auch noch beim Vermieter direkt geschehen - wobei die Chancen mit positiver Unterschriftenliste bestimmt deutlich höher liegen. Dann lässt Du Dir auch vom Vermieter schriftlich bestätigen, dass Merlin in der Wohnung erlaubt ist.

    - wenn das alles nicht so läuft, dann greift der Plan für das gerichtliche Verfahren. Dies dient dann letztlich nur dazu, Zeit zu gewinnen, für die Wohnungssuche. Denn - da stimme ich Patrick dann wieder voll zu - wirst Du dort nicht mehr glücklich werden. So ein gerichtliches Verfahren nimmt aber einige Zeit in Anspruch - Du brauchst also nicht Hals über Kopf auszuziehen. Und diese Sorge hattest Du ja, weil der Vermieter so kurze Fristen gesetzt hatte.

    Wenn die Mieter also nicht unterschreiben oder die meisten bei NEIN - dann behälst Du natürlich die Liste. Da hat Dein Freund schon recht.

    Drücke Dir weiterhin die Daumen, lass Dich nicht durch den kleinen Rückschlag beim Mieterbund verunsichern. Ich hätte zwar auch gedacht das die Rechtsberatung gegen kleines Geld auch bei Noch-Nichtmitgliedern anbieten - aber mit entsprechendem Schein vom Arbeitsamt kriegst Du ne Beratung ja auch bei jeden anderen Anwalt.

    Menno... :lachtot: ....jetzt hab ich... :lachtot: ....Bauchweh.....vor Lachen... :lachtot: ...

    *Tränenwegwisch*

    nach soviel christlichem Segen ist Dein Sam jetzt aber wirklich jedem Schäfi gewachsen, oder?

    naja, wenn er so nett duftet nehmen die vermutlich schon vorher Reißaus.

    Ich hab auch das Gefühl, es kommt allein auf die Hunde an, wie sie es empfinden.

    Ich hab seit drei Wochen einen zugelaufenen Hund bei mir aufgenommen. Der ist ein Scheidungsopfer und wurde deshalb zum Opa der Familie gegeben, der hat aber nicht richtig auf ihn aufgepasst und so ist Larry immer wieder zu seinem alten Haus und der dort alleine auf Frauchen wartenden Hündin geblieben. Larry WILL wenigstens Hundegesellschaft - sonst winselt und jault er ununterbrochen.

    Dadurch das unser Jacko beim Alleinbleiben immer schon die Ruhe weg hatte - kann jetzt auch Larry sehr gut mit Jacko zu Hause gelassen werden. Sprich - ihm hilft der Zweithund. Jacko bräuchte fürs Alleinsein keinen - blüht aber auch auf seit er nen Hundekumpel im Rudel hat.

    So sehr, das ich geneigt bin Einzelhundehaltung als nicht wirklich artgerecht zu empfinden. =)

    Hallo Stella,

    hast Du gut gemacht - alle Achtung, wär mir schwergefallen da so ruhig zu bleiben.
    Ich würd aber auch nochmal nachsetzen, das scheint ja bei diesen Leuten zu wirken, der Schäfi macht es ja auch und dann geben sie auf ;)

    Vielleicht braucht der Schäfi ja nur öfters mal solche Begegnungen wie die mit Deinem Mann - da wurden ihm vielleicht zum ersten Mal seine Grenzen aufgezeigt. :D

    Nein, DAS solltest Du dieser Frau nicht vorschlagen...ggg
    ...aber hier in Bayern ist man doch allgemein an seinem guten Ruf interessiert, in die Richtung würde ich gehen. Hat ja auch irgendwie mit Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewußtsein zu tun, also AUCH beruflichen Qualifikationen....