Beiträge von susami

    Wo die alle sind ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Im Gegenteil - seit ich Hunde habe liebe ich Regen und bete täglich zum großen Manitu darum.
    Denn leider gestalten sich Begegnungen mit anderen HH nur selten so harmonisch wie Du es schilderst.

    Mein Jacko ist mittlerweile doch sehr vielen Menschen zu groß - obwohl er hell und mit langem Fell einen nicht unbeträchtlichen Kuschelfaktor hat.
    Er ist auch absolut sozialverträglich - solange er zu den anderen Hund hindarf. An der Leine pöbelt er leider noch öfters - und dann fürchten die anderen HH natürlich um ihren Hund und glauben nicht das er im Grunde nur schimpft weil er nicht spielen darf. :/

    Ich finde es auch sehr schade das andere HH so wenig Verständniss dafür zeigen, das der Hund noch jung und eben nicht fertig trainiert ist. Denn eigentlich müssten doch selbst mal in dieser Situation gewesen sein. :???:

    Vielleicht sollten wir so langsam mal einen Mod. bitten, den Threadtitel zu ändern.
    Es geht doch fast nicht mehr um den Unfall - sondern um den Diskussionsstil. :???:

    @ Trixmix,

    bitte geh zum Arzt - manche Stürze scheinen harmlos, haben aber üble Spätfolgen. Und so oder so erstmal Gute Besserung.

    Ansonsten denke ich, jeder hat "das Recht" auch mal Mist zu bauen, das trifft für Hunde und Hundehalter zu.

    *Wer im Schlachthof steht, soll nicht mit Schweinen werfen" :D

    ähm, sie hat doch schon angerufen - nur leider niemanden erreicht. Und sie will es deshalb morgen nocheinmal versuchen.

    Ich denke auch, mehr als zu einem renomierten Trainer zu gehen wenn man merkt, dass man alleine nicht weiterkommt, kann man ja wohl nicht machen. Das Problem ist dann wohl vielmehr, dass nicht jeder renomierte Trainer auch ein guter Trainer ist. Und selbst ein allgemein guter Trainer ist nicht immer und für jeden Hund der Richtige. Auch "die Chemie" muss passen.

    Wenn eine Vermittlung nicht oder nicht so schnell möglich ist, halte ich nach wie vor eine Außenhaltung zumindest als Zwischenlösung für denkbar.

    Danke, dobleace...

    ja, das waren schon komische Zufälle - und dann noch so kurz nacheinander.
    Jetzt grübel ich schon, ob ich früher einfach keinen "Blick" für solche Situationen hatte... :???:

    Die TA und TA-Helferinnen gucken mich auch schon etwas verwundert an =)

    - aber egal, solange ich helfen kann helfe ich. Und bevor das Kätzchen ins TH abgegeben worden wäre - falls der Besitzer die Rechnung nicht hätte zahlen wollen - hatten wir die Kleine als Pflegestelle bei uns aufgenommen.
    Das hat leider schnell den "Geruch" von krankhafter Tierliebe. Aber ich war wirklich froh - Ehrenwort - dass diesmal die Besitzer nicht so herzlos waren.

    Zitat

    Meine Frau allerdings hat zuviel Angst ihn freilaufen zu lassen. Mich stört daher dieses ziehen an der Leine auch nicht so sehr. Werde ihm wohl weiter seinen Freiraum lassen und mich damit abfinden das er einfach kein Leinenhund ist.


    Das ist natürlich auch eine Methode seine Probleme zu lösen.....
    ... indem man sich selbst den Freischein gibt, statt das Problem anzugehen. Die Frau muss dann eben mitziehen oder hat Pech gehabt, genau wie der Hund! :???:

    Sicher - Leinenführigkeit zu erreichen ist jede Menge Arbeit - besonders wenn man erst damit anfängt, wenn sich der Hund schon daraun gewöhnt hat, entweder absoluten Freilauf (bis 500 Meter) zu genießen oder eben so lange zu ziehen bis er schnellstmöglich wieder von der Leine befreit wird.
    Ich würde Euch dreien am liebsten Leinenzwang auferlegen - dann wird es nämlich sicher auch für Dich ein Problem. Und dann würdet Ihr bestimmt auch daran arbeiten....

    Nein, sehr viel lieber würde ich gerne Deine Mutter auseinander nehmen ...
    ... schließlich war (und ist) sie die Ältere und sollte dementsprechend der Verantwortung gerecht werden, die sie bei Übernahme des Hundes ja mit übernommen hat.
    Das darf doch wohl kaum irgendetwas mit Eurem momentanen Verhältniss zueinander zu tun haben. Was kann schließlich der Hund dafür?

    Das hilft nur leider vermutlich im Augenblick nicht weiter.... ich würde mich umgehend an die Tierschutzorganisation wenden, von der Ihr den Hund habt. Vielleicht finden die gemeinsam mit Dir eine Lösung, wie Du den Hund trotzdem behalten kannst...

    ... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Hallo, ich hab Deinen Thread erst gerade entdeckt....

    zwei Dinge habe dazu zu schreiben:

    1. Ich habe vor gut drei Wochen einen - allerdings noch sehr jungen = 14 Monate alten - Dackel-Mix bei mir aufgenommen. Sein vorheriger bereits Zweit-Besitzer kam mit dem Hund nicht klar, er ist ihm immer weggelaufen. Sobald man den Hund allein ließ jaulte er die halbe Stadt zusammen. Also vermutete der Beisitzer natürlich, dass sich der kleine Larry bei uns genauso verhalten würde. Larry war aber von der ersten Minute an bei uns komplett anders - er läuft auch nicht weg, selbst wenn er im Freilauf ist.
    Er hat sich offensichtlich stark an unserem Ersthund orientiert. Ein sehr erfahrener souveräner Ersthund könnte vielleicht Deiner Hunde-Omi noch etwas beibringen beim Sozialverhalten.
    Deshalb sehe ich - genau wie viele Andere hier - sehr wohl eine Chance bei der Vermittlung.

    2. Ich habe nirgendwo etwas über Eure Wohnsituation gelesen. Wäre es eventuell möglich den Hund komplett draußen zu halten?
    Ich habe keine Dobi-Erfahrung, aber manche Dobis werden doch draußen gehalten, oder?
    So hättet Ihr den sicheren Raum für Euer Baby - und könntet evtl. Eurem Hund doch noch einen guten Lebensabend bieten.

    Zitat

    Aber was sind denn das bitte für Leute die so ein Tier "beiseite" räumen" ???

    Tja, deshalb hab ich ja die Vermutung das dieser Mann vielleicht selbst die Katze angefahren hatte. Jedenfalls stand er ziemlich hilflos und Schulterzuckens da rum....so dass man wohl sagen muss, immerhin hat er die Katze nicht mitten auf der Strasse liegen gelassen.

    Von den Besitzern habe ich noch nichts gehört, ich weiss aber auch nicht ob sie vom TA überhaupt meinen Namen oder Telefonnummer bekommen haben.

    Die TA meinte jedenfalls, dass es häufiger vorkommt das selbst eindeutig identifizierte Besitzer behaupten, das Tier sei nicht von ihnen, weil die TA-Rechnung dann wohl doch zu hoch ist. :/