Zitatich bin auch dagegen, hunde handgreiflich was beibringen zu wollen, ok - aber jetzt tut bitte nicht gleich wieder so heilig wa? es ist immerhin nur wasser.
wenn mein hund mich absichtlich ärgert dann werd ich auch mal laut (obwohl es ja auch heisst, lauter werden soll man nicht usw.) und strafe ihn mit einem verächtlichen gesichtsausdruck. und da kann mir auch keiner was sagen - der hund blickt das dann schon ganz genau.
Es ist nichts "heiliges" daran, mal kurz nachzudenken, warum dieses "nur Wasser" so eine durchschlagende Wirkung erzielt. Was also soll das mit Büchern und Pazifismus zu tun haben?
Sicher, manchmal muss man laut werden - aber bitte nicht schon beim Welpen und bitte nicht wegen jedem quersitzenden Furz :furz:
Sonst "verbraucht" man seine "stärksten Waffen" - und die schwierige Pubertät kommt garantiert, was für Möglichkeiten hat man denn dann noch, wenn es denn Hund dann garnicht mehr beieindruckt, Fraule oder Herrle brüllt ja immer rum, nix besonders also? Außerdem wirkt lautes Gebrüll alles andere als souverän.
Und Richtig, ein verächtlicher Gesichtsausdruck = Ignorieren hilft. Die Erklärung Ignoranz bedeute Unwissenheit, die hier schon genannt wurde, ist mir schleierhaft. Im Duden z.B. steht das ein klein wenig anders.
ZitatHaltet ihr ne Blumenspritze wirklich für ein hartes Geschoß?
Ich hätte eher die Befürchtung, daß das bei hartnäckigen Fällen nicht reicht.
Das ist doch nicht mal ein echter Wasserstrahl, sondern nur ein Nebel.
Es geht nicht um die Wassermenge, es geht um den Schreck.
Stell Dir doch einfach mal vor Du wärst nochmal 2 Jahre alt und heute zu Scherzen und Schabernack aufgelegt. Du denkst Dir dabei auch nix böses - aber jedesmal sprüht Dir Deine geliebte Mama einen Wassernebel ins Gesicht..... glaubst Du ein zweijähriges Kind würde verstehen warum? Oder glaubst Du es hätte zukünftig Angst vor der Mama weil die ja etwas unberechenbar reagiert.