Beiträge von susami

    Zitat

    ich bin auch dagegen, hunde handgreiflich was beibringen zu wollen, ok - aber jetzt tut bitte nicht gleich wieder so heilig wa? es ist immerhin nur wasser.

    wenn mein hund mich absichtlich ärgert dann werd ich auch mal laut (obwohl es ja auch heisst, lauter werden soll man nicht usw.) und strafe ihn mit einem verächtlichen gesichtsausdruck. und da kann mir auch keiner was sagen - der hund blickt das dann schon ganz genau.

    Es ist nichts "heiliges" daran, mal kurz nachzudenken, warum dieses "nur Wasser" so eine durchschlagende Wirkung erzielt. Was also soll das mit Büchern und Pazifismus zu tun haben?

    Sicher, manchmal muss man laut werden - aber bitte nicht schon beim Welpen und bitte nicht wegen jedem quersitzenden Furz :furz:
    Sonst "verbraucht" man seine "stärksten Waffen" - und die schwierige Pubertät kommt garantiert, was für Möglichkeiten hat man denn dann noch, wenn es denn Hund dann garnicht mehr beieindruckt, Fraule oder Herrle brüllt ja immer rum, nix besonders also? Außerdem wirkt lautes Gebrüll alles andere als souverän.

    Und Richtig, ein verächtlicher Gesichtsausdruck = Ignorieren hilft. Die Erklärung Ignoranz bedeute Unwissenheit, die hier schon genannt wurde, ist mir schleierhaft. Im Duden z.B. steht das ein klein wenig anders.

    Zitat

    Haltet ihr ne Blumenspritze wirklich für ein hartes Geschoß?

    Ich hätte eher die Befürchtung, daß das bei hartnäckigen Fällen nicht reicht.
    Das ist doch nicht mal ein echter Wasserstrahl, sondern nur ein Nebel.

    Es geht nicht um die Wassermenge, es geht um den Schreck.
    Stell Dir doch einfach mal vor Du wärst nochmal 2 Jahre alt und heute zu Scherzen und Schabernack aufgelegt. Du denkst Dir dabei auch nix böses - aber jedesmal sprüht Dir Deine geliebte Mama einen Wassernebel ins Gesicht..... glaubst Du ein zweijähriges Kind würde verstehen warum? Oder glaubst Du es hätte zukünftig Angst vor der Mama weil die ja etwas unberechenbar reagiert.

    Ja, angefangen hab ich natürlich schon... logisch :^^:

    Ich hab mir jetzt erstmal folgenden Trainingsplan vorgenommen:

    ca. 5 Minuten an lockerer Leine oder im Freilauf für die "Geschäfte"

    ca. 20 Minuten an etwas längerer Leine (3 Meter) Zick-Zack und Kreislaufen, so dass er mir ständig an lockerer Leine folgen muss.
    Zwischendrinn immer mal wieder Platz + Bleib. Anschließend HIER + Vorsitzen.

    ca. 20 Minuten das Gleiche ohne Leine.

    ca. 10 Minuten Impulskontrolle. Dazu mach ich ihn zur Zeit noch mit der Leine irgendwo fest. Dann gehe ich ein paar Schritte weg - er soll im Sitz bleiben - und werfe gut 10 Schlauchstücke. Leckerlie gibts nur wenn er im SITZ bleibt.
    Anfangs springt er noch auf, nach 1-2 Minuten klappt das aber schon.

    Viel Bespassung - respektive Aufmerksamkeitstraining machen wir jetzt auch. Dabei kommt mir zu Gute das der kleine Larry einen deutlich höheren "Will to please" hat, was dann wiederum zur Folge hat, dass Jacko dann doch auch mal schaut, was denn beim Fraule so los ist.
    Im Vergleich zu den ersten 9 Monaten haben wir also in Punkto Aufmerksamkeit schon sehr sehr viel erreicht.

    Auf der anderen Seite fängt Larry meistens bei allem was sich bewegt an zu Bellen - und steckt Jacko damit an. Mein Eindruck ist, das Larry nur selten "nach draußen" gekommen ist und deshalb diesen Alltag nicht kennt.

    Deshalb mach ich dieses Training z.Zt. nur mit Jacko, Larry bleibt allein Zuhause - ist ja auch ein Training :D
    Bis wir das wirklich 100 % "im Griff" haben braucht es aber sicher noch ne Weile.

    Sorry, aber kann Martina nur beistimmen.

    OK - der Vergleich klingt vielleicht krass. Aber überleg mal: wenn Du bei nem Welpen schon sooo harte "Geschütze" auffährst, dann hast Du ersthafte Situationen, für Notfälle also, keinen Trumph mehr im Ärmel.

    Also denk ich mal, Shoppy gehts gut - ich hoffe Dir und Deinem süssen Hund auch?

    Zitat

    freundin steht mit meiner Venus im geschäft an der Seite, ich gehe zur Kase um etwas zu bezahlen.
    Kriege aus dem augenwinkel eine Frau mit die das übliche "...süüüüß..." Spiel abzieht. Ich bin fertig, drehe mich um, bin fast da da ist meien Hündin auf dem Arm! dieser Frau und wird durchgeknuddelt!!!
    Leute, ich habe gedacht ich raste aus, aber so schnell ging es nicht. geschadet hat es nur meienr Hündin die, weil ich so perplex war mit einem Leinenruck (Hund hat Julkius Brustgeschirr) auf den Boden befördert wurde. Irgendwas wie "der ist kein Schoßhund" habe ich noch geschafft zu sagen, woraufhin die Frau arrogant und gekränkt schimpfend wegging.

    Hallo,

    eine ebenfalls sehr effiziente Verteidigungsstragie ist eine scheinbar paradoxe Reaktion.
    Ist mir grade spontan eingefallen zu Deinem o.g. Beispiel: Stürz Dich auf die Frau und knuddel sie mal richtig durch. Wenn Sie sich dann beschwert sagst Du einfach:

    a) Ich dachte Sie knuddeln gerne
    - oder-
    b) Da sehen Sie mal wie das für meinen Hund ist .....

    ich denke, diese Frau wird da nie mehr machen...

    Ist halt nur die Frage ob Du wirklich neben Deinem Hund auch noch Deine Mitmenschen erziehen willst?

    Also ich knurre - im übertragenen Sinn, manchmal allerdings auch real - die Leute lieber an. Ich strahle ganz gerne eine gwisse Unfreundlichkeit aus.... - und lass die Deppen dann stehen, wenn sie irgendwie nachmaulen sage ich: dieses "Gespräch" ist beendet....
    Körpersprache wirkt nicht nur bei Hunden sehr gut.... :^^:

    Hey super !!! :jg:

    Nein nein, ins OT wollen wir ja alle nicht - is ja schlimmer als virtuelles Nirwana... ;)

    ... ich will Dir ja nix aufschwatzen, aber mich hat das irgendwann auch genervt, dass ich auf PN nicht antworten konnte. Eben weil ich häufig von der Arbeit aus im DF unterwegs bin, und von dort aus keine Mails versenden kann. Naja, das Fotos hochladen geht wohl auch wesentlich komfortabler.

    Aber ich kann Dir natürlich auch gerne vom Heim-PC aus ne Mail schicken... dort bin ich eben nur deutlich seltener online.

    Über ein Treffen würde ich mich riesig freuen - meine Dog-dating Zeiten kennst Du ja jetzt. :^^:

    Also loss, Mail-addy freischalten oder gleich Club-Mitglied werden....

    Zitat

    liebe susami,

    ich denke fast, wir sollten uns mal im regen auf halber strecke (das wäre wohl das westufer vom chiemsee) treffen. ;) mit hundis natürlich.

    dann kann man wohl auch am see entlang mal einigermaßen ungestört entlanglaufen ohne von joggern, radfahrern, spaziergängern oder nordic-walkern (die mit den stöckchen) übern haufen gerannt zu werden.

    Ist dieses Angebot ernst gemeint? Ich würde mich wirklich sehr gerne mal mit HH hier aus der Region treffen und austauschen, hab sogar schon mal nen Thread dazu gestartet. Dabei hatte ich allerdings zugegebener Maßen die Region etwas stärker eingegrenzt.... aber bis zum Chiemsee schafft mein alter Vectra noch ganz gut.

    Die Frage ist nur: Wann? Ich hab leider sehr blöde Arbeitszeiten und kann am Besten Vormittags oder ein WE im Monat.

    Zitat

    ... auf dem Katzenklo

    Genau das hab ich mal als Antwort bekommen, als ich diese Frage an die Halterin zweier Biewer Yorkies gestellt habe!
    Ich dachte erst, jetzt verarscht sie dich, aber neee, die Hunde gehen echt aufs Katzenklo, auch der Rüde

    Das ist ja noch harmlos - ich kenne jemanden der mächtig stolz darauf ist, das sein Hund sich auf die Sanitärkeramik hockt. Diese steht zu diesem Zweck natürlich dann permanent offen...
    .... ich sag nur... es liegt was in der Luft :furz:

    Hey, das ist ja mal ne schöne Nachricht!
    Da hat der Tigger sich doch sicher ein Extrawürstchen verdient, oder?

    Jetzt würde ich direkt morgen nochmal dorthin gehen, allerdings ohne Therapiehund. Mal sehen was Bonny dann davon hält....

    ... ich drücke Euch beiden jedenfalls alle Daumen und Pfoten.

    Was mir noch eingefallen ist - hab noch mal in meinem teilweise recht träg arbeitendem Gehirn gekramt: =)

    Als Jacko vor den Bullenzaun gerannt ist hatte er anschließend eine Hühnerei-große Beule auf der rechten Körperseite, es war also eine richtig heftige schmerzhafte Zaunbegegnung. Er ist ja dann auch ca. 2 Kilometer weit weggelaufen, hat sich mitten auf den Feldweg gesetzt und dann nach seinem Rudel gejault.

    Jedenfalls hab ich im Anschluß ihn jedesmal vor dem Zaun "gewarnt" und ihn auf die andere Wegseite geschickt. Und obwohl er sonst immer noch gerne seine Ohren auf "Durchzug" stellt - von da an hat er in diesem Punkt 100 % zuverlässig auf mich gehört. Diese Lektion hat wohl gesessen :|
    Sogar Larry orientiert sich jetzt an ihm....

    Aber in Eurem Fall würde ich diese Methode jetzt erstmal nicht empfehlen.
    Bitte berichte unbedingt, ob Ihr jetzt auch wieder allein entspannt am Zaun vorbei kommt.

    Zitat

    ich wurde auch schon schräg angeschaut, als ich innerhalb glaub 6 wochen 3 hunde auf der straße aufgesammelt und zum tierheim gefahren hab. aber zum glück wurden alle innerhalb weniger stunden, einmal sogar nur nach wenigen minuten wieder von ihren glücklichen besitzern abgeholt. waren zum glück alle gechippt bzw. schon als vermisst gemeldet.

    Super :applaus: - da könnte ich ja auch in Deine Gegend ziehen. Leider gibts sicher nirgendwo eine Statistik wo die meisten Tierretter wohnen. :^^:

    Ich hasse das! Und das sieht man mir wohl an - ggg - jedenfalls komme ich nur noch selten in die Situation, wo ich überhaupt etwas dazu sagen muss. Dann heißt es "Finger weg, der hat Flöhe" oder irgendeine andere Krankheit.

    Gut, man könnte auch trainieren das der Hund sich grundsätzlich vor einem Menschen zu setzen hat....aber mein Ding wäre das nicht.