Beiträge von susami

    Das Meiste klingt nach sg. Polenhandel, also die klassischen Vermehrer die massenweise produzieren und zum Schleuderpreis aus dem Kofferraum verkaufen.
    Der zu verschenkende Welpe scheint ein Unfallwurf zu sein...
    oder eben reiner Betrug, wie Canis-f schon gemutmaßt hat: Vorkasse ohn Gegenleistung.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Verlage wirklich komplett aus der Verantwortung raus sind. Ebay* wurde ja auch zur Rechenschaft gezogen und verpflichtet die Sicherheitskriterien entsprechend anzupassen. =)

    Zitat

    wieso kannst du es mit dem Zeitungsklapps nicht nachvollziehen? Immerhin besser, als mit der bloßen Hand.

    Wieso soll die Zeitung bessern sein als die bloße Hand?

    Ich schließe da gern von mir auf den Hund - und ich möchte auch nicht ständig mit irgendwelchen Handgreiflichkeiten gemaßregelt werden.

    Mein Freund hat das anfangs lustig gefunden, Klapps auf den Po oder kurz ins Knie zwicken. Ich hab natürlich protestiert und geschimpft - das fand er dann noch lustiger. Irgendwan hab ich ihm dann richtig eine Gepfeffert - diese Lektion hat gesessen!

    Willst Du irgendwann von Deinem Hund gebissen werden damit Du es verstehst?
    Auch ein Hund ist ein Lebewesen, ein Idividuum mit einem Recht auf respektvolle Behandlung. Missachtung dieses Naturgesetzes kann wirklich üble Folgen haben - entweder einen Duckmäuser der in ständiger Angst lebt oder einen wilden Raufer, der sich nix mehr gefallen lässt.

    Zitat

    In einer Gesellschaft, in der Haustiere wie Hunde und Katzen mittlerweile mehr Aufmerksamkeit erfahren als Kinder, darf man sich über Naserümpfen und Augenrollen nicht wundern! Man muss sich da nichts vormachen: Die im Grunde schon grassierende Tierliebe ist ein Symptom einer kranken Gesellschaft, so paradox das auch klingt! Und viele "normale" Menschen fragen sich natürlich angesichts eines Hundehalters mit zwei, drei oder mehr Hunden, die behütet und bemuttelt werden, warum man sich nicht lieber um die "Aufzucht" von Menschenkindern kümmert!

    Den Eindruck kann man bekommen - besonders wenn man hier zu oft stöbert :^^:
    Guck mal in entsprechenden Baby- und Erziehungsforum - und schon verschiebt sich das Bild.

    Was auch dazu kommt: Kaum jemand geht 2-4 mal täglich mit seinen Kindern spazieren, außer vielleicht wenn sie noch im Wagen geschoben werden.
    So verschieb sich für Nicht-HH natürlich auch das Bild.

    Zitat

    iAber keiner gibt mir "nicht wirklich" einen Rat, wie man sonst reagieren soll...

    dogilicious...
    dann frage ich mich wirklich, warum man vom Hundetrainer solche Tips bekommt, wie mit der Zeitung einen "kleinen, leichten" Klaps gibt.

    Man "könnte" ja dann auch von Gewalt sprechen, wenn ich den Hund am Rücken hochziehe und ihn so richtig zwicke, dass er quickt, wenn er nicht hören will oder etwas falsch gemacht hat. Auch ein Leinenzug wäre ja Gewalt.

    Erziehst du deinen Hund nur mit lieben Worten?

    1. Ein oder zwei praktische Ratschläge hab ich hier aber schon gelesen:
    Auf den Platz schicken und durchsetzen das er dort bleibt.
    Mit kurzer Hausleine etwas vom TV wegführen sobald er bellt.

    2. Die Bezeichnung Hundetrainer ist in DE nicht geschützt. Wenn Du willst kannst Du Dich ab heute so nennen - manchen reichts es dafür, ein Buch zu lesen und dessen Inhalt dann immer wieder vorzubeten. Das Buch ist dann in aller Regel älter als der selbsternannte Hundetrainer.

    Folglich gibts in dieser Branche ne Menge Idioten - man muss die Spreu vom Weizen trennen.
    Und ja - all die Dinge die Du oben beschrieben hast sind Gewalt. Man kann und sollte Hunde ohne Handgreiflichkeiten erziehen. Eine Leine ist schon pysische Einwirkung genug.
    Es gibt wenige Ausnahmen, Notsituationen wo z.B. andere Menschen in Gefahr sind und wo es in diesem Moment dann nicht mehr anders geht - allerspätestens anschließend ist dann aber intensives Training angesagt. Genau, nur mit liebevollen Worten, gutem Timing, Geduld und Konsequenz.
    Gibts hier jede Menge Threads zu - geh mal über die Suchfunktion oben rechts stöbern.

    @ murmelchen (und die Anderen)
    Unerwünschtes Verhalten wird grundsätzlich ignoriert - das habt Ihr mir hier im Forum quasi "beigebracht".
    Das gilt auch für Menschen - und dafür braucht es überhaupt keinen Button. :D

    Ja, 100 % ganz genauso.

    Mein Freund jammert rum, dass ich für ihn niemals soviel Geld ausgeben würde - aber im Gegensatz zu den Hunden kann er schließlich selber Geld verdienen und sich kaufen was er will. Ich denke mal, das Männer allgemein diese Dinge etwas nüchterner betrachten. Wobei ich Ausnahmen wirklich gerne sehen, ehrlich. :^^:

    Und ja, zugegeben, die allermeisten Hundeanschaffungen sind irgendwie hauptsächlich für mich wichtig - die Hunde interessiert ja nicht, was fürn Halsband umhaben, ein Leuchtie oder ne Warnweste finden die ehr blöd. :ops:

    Allerdings gibts ja auch HH, die - ganz nach alter Schule - einen ehr spartanischen Umgang mit solchen Hundeausstattungsprodukten pflegen.
    Oder - vermutlich - schon so langjährige Erfahrungen haben, dass sie kaufen was nötig ist, statt noch viele Fehlkäufe zu starten. =)

    Also werde ich weiter tüchtig kaufen, bis ich dieses Erfahrungslevel erreicht habe. ;)

    Nö - ein spezielles Objekt seiner Begierde gibt es nicht. Alles Neue ist eine Zeitlang interessant, und Alles was der kleine Hundekumpel Larry spannend findet. Diese "Begeisterung" hält aber max. 2 Minuten an, meist nur 20 Sekunden.

    Wir haben so einen Kong-förmigen Gummiball an einer Schnur - damit hab gelegentlich Belohnungsspiele mit ihm gemacht. (leider vergess ich oft den auch noch einzupacken wenn wir losziehen)
    Den mag er schon recht gerne - allerdings hab ich den noch nie geworfen und als einziges Spielzeug ihm nie zur freien Verfügung überlassen.
    Damit dafür das Interesse nicht so schnell erlischt, wollte ich das auch genauso weitermachen - oder nicht? :???:

    Spekulationen helfen da nicht weiter - such erstmal den direkten Kontakt. Es könnte jemand sein der einfach nur schonmal Intressenten sucht, es könnte schlicht und ergreifend ein Tippfehler sein - soll ja auch im I-Net vorkommen ;) - dann allerdings mit den Baby-Welpenfotos "dekoriert" :???:

    Wenn Du erstmal den Online-Betreiber informiert könnten die Beweise vernichtet werden.
    Und wenns wirklich so ein verantwortungsloser "Züchter" ist, dann sollte der auch rechtskräftig zur Rechenschaft gezogen werden.

    @ catie

    Wo genau verkaufst Du Dein Hundefutter? ebay*** ?
    Stimmt der Preis der hier irgendwo angegeben wurde, 808 gr. für 1 €? Ich biete Dir das dreifache!!!

    Und versichere Dir, dieses Hundefutter zusammen mit der nochmal dazugefügten dreifachen Menge an den ersten besten Obdachlosen mit Underdog, der mir über den Weg läuft zu verschenken.

    Klar meldest Du Dich hier nicht mehr.... aber Du kannst mir ja ne PN schicken.

    @ alina: :2thumbs:
    nicht EIN Wort was ich anders geschrieben hätte!
    (vorrausgesetzt mir währe wirklich alles eingefallen)

    @ hundele

    Unter den genannten Links hab ich ebenfalls einige Hundesitter und Gassigeher in Deiner Nähe gefunden.
    Ich hab aber den Eindruck das alle Strecken über 5 bis max. 10 km für Dich zu weit sind, oder?
    Woran liegt das? Viele Menschen gerade aus ländlichen Regionen fahren täglich 50 - 100 km zur Arbeit + die gleiche Strecke nochmal zurück. Und dann fahren sie mit ihren Hunden in den Wald oder ins Auslaufgebiet!

    Wenn ich Dich richtig verstanden hab, verlangt diese Pension für den ganzen Tag 15 € - für den halben müssten das dann doch 7,50 € sein?

    Ich würde meinen Hund niemals abgeben! Ich würde an dem Problem arbeiten. Mir scheint es so, dass DU das eigentliche Problem bist - Du siehst zur Zeit nur noch was alles nicht klappt, hast sozusagen Scheuklappen auf. Deshalb wird Deine Verzweiflung natürlich immer größer.

    Rede mit dem Vermieter und erklär ihm die Sachlage und wie lange so ein Training vermutlich dauert. Eine schriftliche Erlaubniss hast Du hoffentlich vom ihm?
    Such Dir für die Übergangszeit einen Sitter. Spar Dir für diese Zeit das Geld was Du in diese Hundeschule trägst - die Aussagen dieser Trainer klingen so, als hättest Du das Geld auch gleich zum Fenster rauswerfen können.
    Da Du dann ja nicht mehr die ganze Bude putzen musst wenn Du heim kommst - stecke Deine freiwerdende Energie intensiv ins Training.
    Dabei würde ich vorerst den Schwerpunkt auf Leinenführigkeit und perfektes HIER-Kommando legen. Alle anderen Kommandos sind nebensächlich wenn diese beiden Dinge gut klappen. Die meiste Zeit verwendest Du aber fürs Alleinbleib-Training - und für die Festigung der Bindung und des Vertrauens.
    Da Dein Pinscher sehr verfressen ist fütterst Du aus der Hand - mindestens die Hälfte unterwegs als Leckerlie. Und machst Suchspiele nach fallengelassenen Leckerlies - oder übst völlig sinnfreie Tricks wie Pfötchen geben, Give-me Five, winken, tot / schlafen legen....
    ... eben alles was Euch Beiden Spass macht, und gleichzeitig NULL Stress wenns nicht sofort klappt ;)
    Und such Dir ne gescheite Hundeschule, vielleicht auch erstmal einen Trainer für Einzelstunden (ist natürlich teurer).

    Über die Geschichte mit Deinem EX willst Du ja nichts sagen - okay, verständlich. Aber wenn man etwas will (z.B. einen Hund) - dann muss man eben auchmal dafür kämpfen.
    Also hör auf zu jammern, das bringt Dich nicht weiter - sondern kämpfe.
    Probier das mit dem Auto weiterweg parken, probier ob sich Deine Kleine in einer Box sicherer fühlt. Porbier ob Du sie müde spielen kannst, ob Du sie auslasten kannst.
    Für Fragen die sich dann während des (von Dir allein durchgeführten)Trainings ergeben findet sich hier eigentlich immer mindestens ein Experte.

    PS: Ich habe mir - ebenfalls aus Unwissenheit über die Rasseeigenschaften - als absoluter Hundeanfänger einen Herdenschutzmix gekauft. Sehr sehr viele "Profis" haben mir geraten diesen Hund sofort wieder abzugeben :irre: - in spätestens 3 Monaten würde ich es sowieso tun :???: Diese Rassen seien nicht zu erziehen und außerdem brandgefährlich, schließlich wurden sie zum Wölfe töten gezüchtet.
    Nun - es stellt sich herraus, das diese "Profis" Angst vor Herdenschutzhunden hatten und es selbst nicht geschafft haben einen solchen Hund zu erziehen. Nach längerer Suche hab ich aber jemand gefunden der dies durchaus kann und mir dabei geholfen hat selbst wieder Vertrauen zu meinem Hund aufzubauen. DAS war der Wendepunkt in derZusammenarbeit mit meinem Hund, seither sind wir auf dem richtigen Weg. Vollkommen fertig werden wir wohl nie sein - gottseidank! Ein Hund ist ein Geschenk, es gibt nichts (oder ich kenne nichts) wobei man mehr lernt als an dieser Herrausforderung.

    Ebenfalls Guten Abend, Lennidelux

    ok - ist klargestellt. In diesem Thread ging es aber ursprünglich um einen 11 Wochen alten Welpen! Und eben nicht um einen pubertären Riesenschnauzer. Und die Tipps beziehen sich eben auf diesen Welpen - und eben nicht auf Dich und Deinen Hund.

    Ich kenne die Problematik die Du schilderst sehr gut - mein Jacko war ähnlich drauf, bzw. ist es teilweise auch immer noch. Und ich hab auch, weil ich es nicht besser wußte, zu ähnlichen "Hilfsmitteln" gegriffen.

    Ich mußte leider feststellen, bzw. durfte lernen :^^: , das durch solche Methoden das Vertrauen und die Bindung von Hund zu Mensch sehr nachhaltig gestört oder zumindest verstört werden.

    Nachdem ich also merkte, das Jacko doch ehr "hart im Nehmen" ist und sich auch sehr schnell daran gewöhnt hat, diese "Hilfen" also "ins Leere" liefen - mußte und konnte :gott: ich Bindung und Vertrauen erstmal mühsann wieder aufbauen.

    Letzlich liegt für mich der Hauptgrund darin, dass die hundeunerfahrende oder sogar hundehassende ehrenwerte Gesellschaft einen HH doch psychisch stark unter Druck setzt. Dazu kommt, das diese Leute nicht erkennen (wollen?), das der Hund zwar groß aber trotzdem noch sehr jung und eben deshalb (noch) nicht fertig erzogen ist.
    Deshalb will man als HH dann eben schnelle Ergebnisse (gut, die kriegt man ja auch... :/ ), statt mit Geduld = Zeit, und liebevoller Konsequenz beharrlich an seinem Ziel zu arbeiten.