Beiträge von LaBellaStella

    Regentropfen an der Kupferfelsenbirne und an den Tulpen - ganz frisch von heute Nachmittag

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war ja die letzten Tage ein wenig out of Order....Husten, Halsweh und so richtig böser Schnupfen.

    Der Ben ist jetzt zur Krankenschwester...oder eher zum Krankenbruder mutiert. Besser gesagt, zum Nasenputzer....

    Ich kann mir nicht in Ruhe die Nase putzen. Sobald ich nur meine Hand in Richtung Tempos ausstrecke, kommt er angeschossen, packt seine wirklich riesige Zunge aus und versucht mit allen Mitteln mit die Nase zu putzen. Mit seiner riesen Zunge. Ohne rücksicht auf Verluste. Er hält ernsthaft sogar meine Hand mit den Pfoten fest und legt los. Er versucht sogar, meine Nase sanft mit den Zähne in die richtige Putzposition zu bringen.........egal ob ich liege, sitze oder stehe: sobald ich Naseputzen muss hab ich die riesen Zunge im Gesicht.......gestern Abend bin ich auf der Couch eingeschalfen und von nem feuchtwarmen Gefühl im Gesicht aufgewacht....er saß vor mir und hat klammheimlich versucht, mir im Schlaf die Nase zu putzen...... :woozy_face:...mein Göga ist vor Lachen fast von der Couch gefallen - auch nicht nett! :sneezing_face:

    28. Mit wem würdest du für einen Tag die Rollen tauschen?

    Jo ich würd auch sofort mit Ben tauschen....braucht sich nicht überlegen "was zieh ich an", bekommt jeden Tag seine "Lieblingsspeise", hat mit Abstand die meisten Betten und bekommt immer den besten Platz auf der Couch, Maniküre und Friseur ist hier immer in der Vollpension inbegriffen, wie der Pabst oder die die Queen braucht er nie eigenes Geld dabei haben und das allerbeste: jeden Tag, aber wirklich jeden Tag bekommt er von völlig Fremden zu hören: "mei bist du ein Hübscher!!"....... :lol: =)

    Dito. Hier werden auch nur die Dinge "geübt" die ich wirklich für den Alltag brauche und die werden eben im Alltag "geübt". Quasi als "Regeln" die hier eh immer gelten. Was man halt so braucht, damit das Zusammenleben funktioniert.

    Rückruf z.b. braucht man ja eh - also ich zumindest, daher ist jeder Rückruf den ich mach, ja auch immer eine Übung und wird darum auch jeden Tag geübt, weil ich ihn ja jeden Tag brauche....also wenn man versteht, was ich damit sagen will. (dazu gehören eben auch Sachen wie "Langsam" oder "Warte" oder "Decke" oder "bei mir", einigermaßen gesittet an anderen Hunden vorbei oder ein funktionierender Abbruch....alles was im Alltag wichtig ist für uns).

    Ich mach da auch kein großes Event draus, also ich nehm mir nie vor "ich ruf ihn jetzt 3x zurück" und lass ihn jetzt da vorne 4 Minuten im Platz liegen.....wie gesagt, ich baus ein, wo es grad passt.

    Was anderes ist es auf dem Hundeplatz der Hundeschule - aber das ist ja auch wieder eine ganz andere Sache und da sollte der/die Trainerin ja im Auge haben, was wann wie oft und wie trainiert werden muss....und einem ggf auch erklären, was man wie oft und auf welche Weise noch zusätzlich "Zuhause" übt..

    Alles andere, also so "nice to have" Dinge wie kleine Tricks ect. sind (für mich) eher spielerische Auslastung, wenns mal grad reinpasst. Sowas wie "bring die Zeitung" oder die "Rolle" oder ähnliches....also Tricks, die ich lustig finde aber nicht wirklich brauche.

    Ein Trainingstagebuch führ ich nicht - nur beim Mantrailing, da notier ich mir immer danach kurz, wo und wann und wie lange und was gut oder nicht so gut gelaufen ist...


    Woran ich gemerkt hab, dass Ben für was brennt? Ich habs einfach ausprobiert :smile: Hab ein bisschen überlegt, was er so an Anlagen mitbringt - war bei ihm nicht schwierig, der ist ein totales Nasentier - und dann hab ich einfach mal ein kleines Einführungstraining gebucht - Mantrailing - und da hab ich dann eigentlich nicht mehr groß überlegen müssen, das war der Volltreffer.

    PanBit so wie du sie beschreibst, probier doch mal RO aus. Ich seh bei uns auf dem Platz der HuSchu da auch immer viele kleinere, die mit Feuereifer und viel Spass bei der Sache sind. Das mit dem Gehorsam und der Konzentration kommt dann schon mit der Zeit wenn es ihr Spass macht und richtig aufgebaut wird. Unsere HuSchu bietet für fast alles immer mal übers Jahr verteilt "Schnupperkurse/Stunden" an, da kann man vieles ausprobieren ohne dass man sich gleich "blamiert" wenns nicht das richtige ist.

    Dachte ja bei Ben auch, der und konzentriert arbeiten beisst sich - aber vom ersten Schnuppertrail an war der sowas von bei der Sache...war selber ganz baff.

    I.d.R. waren alle Welpen/Junghunde eh meistens da, wo ich auch grad war. Hab einfach nur alle Räume Welpensicher gemacht (alles was gefährlich war, ausser Reichweite und alles, was interessant genug war, um angenagt zu werden, ebenfalls) und ansonsten waren einfach die Türen zu einzelnen Räumen in die die Welpen nicht sollten zu. Hier hab ich vor dem Gaderobenraum ein Kindertürgitter, das ist bis heute "im Dienst" weil Herr Ben sonst gern mal Besucher kontrollieren würde die durch die Haustüre eintreten und er hats ausserdem mit Schuhen....so kommt er nicht ran und alles ist stressfrei. Anfangs war noch ein Kindergitter vor der Treppe - aber seitdem er die Treppen sicher selber rauf und runter kommt, ist das weg.

    Alleine im Garten im Sinne von längere Zeit waren und sind bei mir weder Welpen noch die erwachsenen Hunde. Grad Welpen und Junghunde machen viel zuviel Blödsinn (Löcher graben, Pflanzen annagen, durch das kleinste Loch im Zaun schlüpfen...ect.ect.) und auch die Erwachsenen waren bei mir immer unter Aufsicht, die waren alle ein bisschen zu sehr "wachsam" und meinen Nachbarn wollte ich ein dauergebell nicht zumuten.

    Natürlich konnten/können alle auch mal für 10,15 oder 30 Minuten draussen bleiben im Sommer wenn ich drinnen kurz was anderes mach, aber so richtig ganz allein für längere Zeit - nein. Hab dabei ein blödes Gefühl - gibt viel zuviele komische Leute da draussen denen komische Dinge einfallen könnten...ausserdem hab ich hier in der Nachbarschaft ein paar Kinder die ganz gern mal am Zaun stehen und den Hund ärgern. Das muss ich nicht haben.

    Eigentlich gar nicht. Gab noch kein Internet, hab mir damals nur ein Buch über Welpenerziehung gekauft - Gottseidank ein recht Gutes. 😊

    Da mein Exmann niemals einen Züchterhund gekauft hätte, bin ich einfach ins TH marschiert und nach längerer Beratung und ein bisschen warten kam Maja zu uns als 3 Monate alter Wuschelwelpe.

    Allerdings war ich auch nicht ganz unbedarft, bin mit Hunden aufgewachsen und mit Pferden.

    2kleine Kinder, einen Ex der kein großer Hundefreund war, ein 6Jähriger Schimmel am Anfang seiner Turnierkarriere....😁...und ein undefinierbarer Wuschelwelpe.....war zwar stressig aber ich möchte die Zeit nicht missen.