Dito. Hier werden auch nur die Dinge "geübt" die ich wirklich für den Alltag brauche und die werden eben im Alltag "geübt". Quasi als "Regeln" die hier eh immer gelten. Was man halt so braucht, damit das Zusammenleben funktioniert.
Rückruf z.b. braucht man ja eh - also ich zumindest, daher ist jeder Rückruf den ich mach, ja auch immer eine Übung und wird darum auch jeden Tag geübt, weil ich ihn ja jeden Tag brauche....also wenn man versteht, was ich damit sagen will. (dazu gehören eben auch Sachen wie "Langsam" oder "Warte" oder "Decke" oder "bei mir", einigermaßen gesittet an anderen Hunden vorbei oder ein funktionierender Abbruch....alles was im Alltag wichtig ist für uns).
Ich mach da auch kein großes Event draus, also ich nehm mir nie vor "ich ruf ihn jetzt 3x zurück" und lass ihn jetzt da vorne 4 Minuten im Platz liegen.....wie gesagt, ich baus ein, wo es grad passt.
Was anderes ist es auf dem Hundeplatz der Hundeschule - aber das ist ja auch wieder eine ganz andere Sache und da sollte der/die Trainerin ja im Auge haben, was wann wie oft und wie trainiert werden muss....und einem ggf auch erklären, was man wie oft und auf welche Weise noch zusätzlich "Zuhause" übt..
Alles andere, also so "nice to have" Dinge wie kleine Tricks ect. sind (für mich) eher spielerische Auslastung, wenns mal grad reinpasst. Sowas wie "bring die Zeitung" oder die "Rolle" oder ähnliches....also Tricks, die ich lustig finde aber nicht wirklich brauche.
Ein Trainingstagebuch führ ich nicht - nur beim Mantrailing, da notier ich mir immer danach kurz, wo und wann und wie lange und was gut oder nicht so gut gelaufen ist...