Beiträge von LaBellaStella

    ist oder war Lesko mal als turnierpferd bei der FN eingetragen?
    dann würde ich dort mal nachfragen, zumindest ober er noch als turnierpferd gemeldet ist, erfährst du dann dort.

    hat er einen nummernbrand oder vielleicht sogar einen chip? ich bin bei den trabern nicht so fit, aber wenn er trabrennen gelaufen ist, dann könnte dir vielleicht über die lebensnummer der trabrennverband weiterhelfen FALLS er weiter trabrennen läuft beim neuen besitzer? (sehr vage, ich weiss aber eine möglichkeit vielleicht...)

    gibts in dem ort oder in der nähe wo er hinverkauft wurde einen reitverein oder einen grösseren reitstall? frag doch dort mal an, ob du event. einen steckbrief ans schwarze brett hängen darfst oder ob jemand dort das pferd vielleicht sogar kennt?

    wir reiter sind ja auch immer "ratscher" sprich soviele reiter wie möglich drauf an oft kommt man grad bei sowas über 7 ecken an informationen.

    ich drück dir die daumen,

    stella

    sorry völlig OT aber hab gerade so gelacht...


    o-ton meines mannes gerade:

    naja unter gleichem nick will er nicht schreiben aber er hätte da so ein-zwei ideen für einen accountname:

    der-mit-dem-schäfi-tanzt oder the-black-dog-hopper... :roll: - MÄNNER!

    :D :p

    lg

    stella und der hundeschrecker

    ....ich könnte ihn ja vielleicht als dog-flüsterer vermieten für ungezogene hundis????......*schnellthreadwegklickebevormannesliest*

    eine schwierige entscheidung, zweifellos.

    aus meiner erfahrung mit hund und pferd kann ich nur sagen, dass es bei mir immer ganz problemlos klappt. allerdings bin ich mit meinem pferd auch in einem relativ grossen reitstall mit ca. 25 privaten pferden und ca 8 schulpferden und ungefähr jeder 2te privatpferdehalter hat selber einen hund. deswegen ist es für sam im stall niemals langweilig, da immer sozusagen ein ganzes hunderudel auf dem gelände unterwegs ist und irgendeine(r) ist immer dabei, der mit ihm spielt (meistens mehrere - was den vorteil hat dass er von den älteren sehr viel lernen kann und die sozialisierung mit anderen hunden sozusagen fast von alleine kommt). wenn sam im stall mit dabei war, dann braucht er keine größere gassirunde mehr an dem tag, da ist er meistens zuhause dann erstmal ein paar stunden am schlafen.

    auf ausritte hab ich sam noch nicht mitgenommen, da ist er mir noch ein bisschen zu jung mit seinen fast acht monaten, das probieren wir erst ganz langsam mal im frühjahr, wenn mein mann zufuss nebenher mitgehen kann.

    allerdings liebt es sam, meinen merlin (pferd) vom putzplatz in den stall "zu führen", er bekommt den führstrick ins maul und merlin läuft ihm dann in die box nach :^^: .

    ich muss allerdings noch eines dazu sagen: ich fahr nicht alleine mit sam raus zum pferd, es sind immer entweder mein mann oder meine kinder dabei, denn trotz der anderen hunde im stall bin ich mir noch nicht sicher, ob sam nicht doch mal langweilig werden würde wenn ich in der halle trainiere und er so ganz ohne aufsicht im stall rumrennt. ein auge sollte man schon immer auf den hund haben und das stell ich mir alleine schon ein wenig stressig vor.

    fazit: es ist machbar aber es braucht wie bei allem ein wenig eingewöhnzeit und gute nerven, manchmal ist es stressig, wenn sowohl merlin als auch sam gleichzeitig meine aufmerksamkeit brauchen aber es ist auf der anderen seite eine tolle sache, wenn man mit hund und pferd zusammen unterwegs ist.

    lg

    stella

    nach der ganzen sylvester-spaziergang-aufregung möcht ich jetzt auch mal wieder was eher lustiges erzählen - ist ganz frisch vor genau einer halben stunde passiert:

    bei uns hier in bayrisch-kongo kommen jedes jahr um diese zeit die sternsinger und gehen von haus zu haus um ihren segen "christus mansionem benedicta" mit jahreszahl an die haustür zu schreiben.

    so auch vorhin bei uns. da unsere türklingeln am gartentor ein wenig eingefroren ist, kamen sie gleich in den garten rein, die kinder hatten sie schon gesehen und sind an die haustür. unsere sternsinger sagen also ihr sprüchlein, bekamen eine kleine spende und fingen dann an, ihr sternsingerlied zu singen.

    das endlich hat auch sam auf den plan gerufen (er hat erst da mitbekommen, dass jemand an der haustür ist, vorher hat er noch tief und fest gepennt - jap- das ist kein wach - sondern ein schlafhund :lachtot: ).

    sam kommt also noch total verschlafen und entsprechend unfrisiert ums eck und erschrickt sich erstmal total: da stehen vier gestallten, alle mit so einem turban-dings aufm kopf und einer auch noch völlig schwarz (also der kaspar)!!!! :schockiert:

    und dann singen die auch noch!!! sam ist erstmal wieder zurück und hat vorsichtig ums eck gelugt...

    allerdings wurde er sofort hellwach und neugierig wie er ist, hat er sich gaaaanz laaangsam vorgeschlichen.

    und dann hat er es gesehen! einer der drei heiligen hat ja dieses dings an der kette aus dem der weihrauch raucht....und das hat der könig nun so schön im takt des liedes hin und her und hin und her geschwungen...sam war völlig fasziniert! er dachte sich wohl, mensch, die sind aber nett die wollen mit dem dings ganz bestimmt mit mir spielen....und schon ist er zwischen meinen beinen durch und hat mit dem weisen mit dem weihrauchdings (wie heisst das bloss richtig???? ) fangengespielt.

    also der weihrauchkönig versuchte, (immer schön weiterschwingend) rückwärts von sam wegzukommen, sam versuchte hingegen noch näher ranzukommen...das erst 4-stimmige lied wurde einstimmig und dann ganz stimmlos und ein sternsingerchaos brach aus. :roll:

    gottseidank waren alle sternsänger humorvolle leute, sie haben aus ganzem herzen gelacht als zum schluss der weihrauchsinger im schnee lag und sam über dem immer noch wie doll rauchenden weihrauch stand, ne nase voll rauch nahm und dann dermaßen geniesst hat, dass er förmlich abgehoben hat. schliesslich hat er sich leicht geräuchert wieder ins haus verzogen.... :D

    das gute ist nun, dass mein hund jetzt sowas von "gweicht" ist (für nordlichter : gesegnet), dass es wohl bis nächstes jahr reicht, das dumme daran ist nun, dass er auch wohl bis nächstes jahr nach weihrauch stinkt....irgendwie könnte man immo meinen, man sitzt im vatikan wenn sam an einem vorbeigeht...... :lachtot:

    lg

    stella und der weihrauch-schnautzer

    :^^: sehr schön! der drops ist gelutscht! <-- auf bayrisch: der kas is bissn. ;)


    vielen dank für all die antworten, auch für die kritischeren! die netten antworten haben mir mut gemacht, die kollegin anzusprechen und die kritischeren haben mich zum nachdenken gebracht. (und - das habt ihr davon - mir sind gleich ne menge neuer fragen eingefallen, aber dazu schreib ich nochmal was, wenn ichs im kopf formuliert hab)

    ich wünsch euch allen nochmals ein gutes und gesundes neues jahr, auch von meinem mann, der hier von mir immer fleissig vorgelesen bekommt und sich dank der postings einiger sehr amüsiert hat und dadurch auch wieder ein bissi ruhiger geworden ist nach der ersten aufregung.

    liebe grüsse

    stella

    &

    auch liebe grüsse vom stinke-weihrauch-sternsinger-sam ;)

    so ihr lieben, hab nun mit der kollegin heute geredet...

    aber mal von anfang an:

    heute früh hab ich gleich im büro erstmal in meiner eigenen abteilung gefragt, ob jemand weiss wie die kollegin heisst ( ich kenn sie ja nur mehr oder weniger vom sehen her) und bin gleich an die richtige frau geraten, sie ist nämlich die nachbarin von gegenüber und wusste sofort nach wem ich frage :^^: . soweit die gute nachricht.

    die schlechte war, dass meine direkte kollegin (ich hab sie gefragt ob diejenige einen hund hat - nicht dass wir von zwei verschiedenen leuten reden) sofort wusste, wovon ich spreche: der schäfi ist anscheinend schonmal auffallend gewesen, vor ca. 2 jahren. und da ist wirklich ein grösseres malleur passiert:

    ein älterer herr ging mit seinem kleinen hund an der leine auf dem gehsteig vor dem garten der hhs entlang. der schäfi muss wohl ziemlich aufdrehen, wenn ein anderer hund so nah an seinem revier vorbei geht, aber normalerweise blieb es hald bei wütendem gebelle. an dem tag entkam der schäfi allerdings (wie es passiert ist weiss keiner) aus dem garten und ist auf den kleinen hund los. der kleine hund wurde ziemlich übel zugerichtet und musste an ein paar stellen genäht werden, aber so richtig bekannt wurde die geschichte deswegen, weil der ältere herr wohl als er die hunde trennen wollte über sie gestolpert ist und sich den oberschenkelhals gebrochen hat.

    seitdem hat mir meine kollegin erzählt, haben sie wohl das grundstück so geteilt, dass der schäfi nicht mehr direkt an den zaun kann. :/

    naja, wie auch immer, ich bin also in der kaffeepause zu der hh rüber und hab sie auf einen kaffee eingeladen und sie so freundlich wie möglich gefragt, wies denn ihrem wirklich schönen (und das isser wirklich !) schäferhund ginge und was er genau für eine rasse sei, wie lange sie ihn schon haben usw.

    sie hat mich wohl nicht erkannt (naja ich war auch wegen der kälte an sylvester ziemlich vermummt) und erst als ich ihr gesagt hab dass ich und meine famlie das waren an jenem nachmittag, ist der groschen gefallen.

    sie haben den belgischen schäferhund seit 6 jahren er kam als 9 wochen alter welpe direkt von einem norddeutschen züchter zu ihnen. er ist mit menschen und vorallem mit kindern total lieb und friedlich, nur - so meinte sie - mit anderen rüden könne er hald nicht so. vorallem wenn sie ihn "angehen" würden.

    ich sagte ihr (immer noch möglichst ruhig aber ernst) das ich eigentlich nicht den eindruck gehabt hätte, mein friedlich neben mir sitzender sam hätte ihren hund irgendwie angemacht, vorallem hätten doch mein mann noch extra gefragt, ob er verträglich ist. da sagt sie: jaaa, aber wir wussten doch nicht ob er euren hund mag....(hmpf, dachte ich mir da, nette art, es herauszufinden! )

    ich sag zu ihr, naja, es wär hald besser gewesen, den hund dann vorsichtshalber bei sich zu behalten bzw. anzuleinen, da sagt sie: aber an der leine ist er ja erstrecht unhaltbar, drum hat er ja ein halti rum.....(da hab ich schon ein wenig bedenklich geguckt bei der aussage.....)

    als ich sie dann gefragt hab, warum sie denn als sie merkten dass ihr hund unseren "nicht mag" ihren nicht gerufen oder geholt haben, da meinte sie: das nützt nix der kommt eh ned wenn er rauft. ( :kopfwand: )


    da hab ich ihr einfach nochmal versucht zu erklären, dass sowas echt doof ausgehen kann und dass wir wirklich einen schrecken bekommen haben und gerade als ich ihr nochmal vorschlagen wollte sich vielleicht irgendwo hilfe zu holen oder eben in zukunft lieber doch anzuleinen sagt sie: ist ja auch egal, wir gehen eben einfach in zukunft nicht mehr da spazieren.....

    :kopfwand:

    hmpf, da hats mir dann schon ein wenig die worte verschlagen und die worte, die mir noch eingefallen sind wollte ich denn doch nicht sagen :motz:

    wenigstens hab ich bis dahin gesagt was ich sagen wollte, alles andere war irgenwie sinnlos, ich kann nur hoffen, dass nicht irgendwann mal meine kinder allein mit sam unterwegs sind und sie in so eine situation kommen.

    so, das wars nun.

    ach ja weils mir noch am herzen liegt und hier so diskutiert wird: es war definitiv keine harmlose rauferei unter rüden - so was kommt vor, das ist richtig! ich kann nicht sagen, ob sam sich "richtig" unterwirft und ob er nicht doch noch mit irgendeinem körperteil gewackelt hat, ich weiss nur, dass er sich sofort auf den rücken gelegt und nicht mehr gewehrt hat und dann nach dem absturz versucht hat, land zu gewinnen. ich erlaube mir kein urteil, ob nun der schäfi übermäßig agressiv reagiert hat aber bisher hab ich zumindest bei all meinen hunden auch noch keine vergleichbare situation gehabt. alle keilerein ob bei meinen rüden oder bei meiner hündin waren meist ziemlich schnell und ohne grösseren schaden vorbei.

    und darum gleich meine nächste frage:

    wenn nun sam sich (meiner meinung nach wohlgemerkt) auf den rücken schmeisst, schon winselt und sobald er aus der situation rauskommt versucht, wegzukommen und mal angenommen, euer hund wetzt ihm dann nach und will weiter "raufen", was tut ihr dann? lasst ihr sie einfach weitermachen wie diese hhs oder greift ihr dann nicht doch irgendwann mal ein? ab wann wird denn aus spass ernst?

    lg

    stella

    (boah scho wieder ein roman, vielmals sorry! )

    noch ein kleiner tipp von mir:

    wenn du sie verlädst, dann schau sie nicht an dabei.

    also geh nicht rückwärts sondern dreh ihr den rücken zu und geh voraus.

    wenn sie stehen bleibt, lass sie einen kleinen moment stehen - aber wirklich stehen lassen, sie darf nicht rückwärts gehen dabei. bei den meisten hilfts, wenn man das stehenbleiben so lästig wie möglich macht: z.b. sobald sie steht am führstrick zuppeln (nicht zerren oder ziehen nur einfach so kleine zuppler die hald als lästig empfunden werden).

    immer weiter machen damit, so ein pferd hat nen grossen kopf, du musst den grösseren sturkopf haben, aber nicht zuviel aufwand drumrum. wenn sie reingeht, dann das superleckerli geben (bei meinem schimmel sinds bananen, die bekommt er ausschliesslich nur im hänger, deswegen läuft der auch ganz von selber in jeden hänger rein...manchmal sogar in welche in die er gar nicht sollte :irre: )

    mach ihr das stehenbleiben vor dem hänger so unangenehm wie möglich, ohne ihr weh zu tun oder sie zu erschrecken, irgendwann merkt sie, es ist einfach nervig und blöd nicht reinzugehen und ganz ne tolle sache, wenn man drin ist.

    lg

    stella

    ps

    ach ja, und noch eins: es hilft, wenn man jemanden seines vertrauens dabei hat, der ruhig bleibt und von hinten mithilft! aber derjenige muss ruhig bleiben und wirklich nur ggf schieben! nix mit besen oder gerte hinten draufhauen, da gehen sie zwar meistens zunächst vor lauter schreck rein aber u.u. nur das eine mal, das nächste mal kann sowas blöd ausgehen!

    ja grias eich!

    i bin da sam-do-gähst-her oder a sam-gib-a-ruah.

    es redts alle so sche hochdeitsch, räspäkt!

    sülfester war a gaudi! east hods in da küch soo guat grocha, mei! i hob ma scho denkt, das i wieda da depp bin und nix obkriag und genauso is gwesn.

    meine leid ham dann des ganze fleisch aufn disch in da stubn gstellt aba leida a drauf aufbasst wia de wachhund. nacha hams es ganz aloa gessn, ned mal von der knoblauch-yoguhrt-quark-soss hob i wos obkriagt und i hob doch soo liab gschaut!

    nacha uma mitternacht sans alle aussi ganga, da herrle, des kloane frauchen und da kloa herrle, nur as grosse fraule is mit mia im wohnzimma bliebn und hod ganz normal do aba an fernsäha ganz auf laut gstellt. i hob aba trotzdem den krach ghört den de restliche sippschaft draussn gmacht hod. de kloana ham a so a gaudi khabt do draussen und i hob drin bleibn müssen und aufs fraule aufbassen, de hod anscheinend angst vorm krach khabt, de arme! sie is zwar ganz bemüht normal auf da couch gsitzt und hod so do als ob des ois ganz ok wär, aber gmerkt das närvös is, hob i doch.

    mei, leicht hod mas ned mit dera sippschaft! de andern ham spass draussen und i, der depp vom dienst, hock drin und bewach as frauli!

    nix für unguat

    sam-herrschaftszeiten

    ps:

    hochdeutsch tu ich noch üben, damit ich nie nicht wieder fasch verstanden werde, musste mir erstnoch das spanische abgewöhnen!

    hallo christine,

    doch, er hat definitiv gebissen, mehrmals. gleich am anfang in den ersten sekunden als sam schon auf dem rücken lag, ins brustfell (da ist ein ganzes büschel fell weg). dann wollte sam aufspringen, der schäfi nochmal auf ihn drauf, wieder festgebissen und dann kugelten sie als knäul den abhang runter. unten ist dann sam auf und den abhang wieder hoch - was sollte er denn anderes tun? todstellen? sich nochmal freiwillig auf den rücken legen? ( ich frag wirklich nicht böse sondern aus interesse, denn aus meinem blickwinkel -auch wenn alles ziemlich schnell ging - war sam definitv der unterlegene und hat sich dementsprechend verhalten).

    würde ich vor jeder keilerei bei meinen tieren angst haben, dann könnte mein pferd nicht auf die grosse gemeinschaftskoppel und sam dürfte nicht im stall oder beim gassi-gehen mit anderen hunden spielen.

    aus meiner sicht ( und hier kann ich einfach nur subjektiv sein logischerweise) hat der schäfi ein wenig abgedreht und die hhs - ob nun aus unwissenheit oder schrecken oder auch wurschtigkeit sei dahingestellt- falsch bzw. so gut wie gar nicht reagiert. drum will ich ja mit der kollegin reden, vielleicht kann ich ja - hört sich grossspurig an ich weiss - ein wenig helfen, denn ein bisschen erfahrung hab ich schon. (sam ist der dritte familienhund bei uns).

    wie gesagt, ich hoffe nur, dass die hhs/die kollegin mir ein bisschen entgegen kommt und wenn sie hilfe braucht, diese auch annimmt. darum ja meine frage, wie ich am besten mit ihr rede.

    als unverschämt würde ich jemanden den ich nicht kenne, nie bezeichnen und ob ihr hund nun aus agressivität oder unsicherheit auf sam los ist, kann ich zu diesem zeitpunkt auch nicht sagen - nur eine normale kleine keilerei unter hunden schaut anders aus.

    lg

    stella

    vielen dank erstmal an alle, für den zuspruch!

    nein, ich gehöre nicht zu denjenigen, die gleich angst um ihren junghund haben, nur weil er mal von einem älteren gemaßregelt wird.

    bei uns im reitstall kanns schon mal sein, dass er vom "chefhund" oder seinem grossen boxerfreund tristan wenn er arg lästig ist oder zu wild spielt eine "aufs dach" bekommt. aber das ist dann auch aus der situation raus was ganz anderes und (!) die rüden bei uns im stall hören sofort auf wenn sam sich sozusagen einsichtig zeigt und ruhe gibt. (was er auch immer dann sofort macht..wie gesagt, er hat ja viele viele hundekumpels bei uns im stall und nicht jeder kann mit nem übereifrigen junghund was anfangen - sam wird jetzt im januar 8 monate alt). also denke ich mal, nicht sam muss lernen, wie man sich richtig "ergibt" und beschwichtigt - das kann er und alle anderen hunde die wir bisher kennengelernt haben scheinen ihn dann auch gut zu verstehen - sondern vielleicht sollte man doch eher beim schäfi ansetzen.

    ach ja!

    :^^: mein mann wusste schon was er tat, er hat mir erzählt (ich war ja schon ein paar meter weiter weg) dass er als der schäfi sich umdrehen und ihn angeknurrt hat und schnappen wollte (versteh ich aus sicht des hundes durchaus wenn plötzlich ein kerl mit 1,85m auf einem liegt) hat er ihm ....ähem...naja...mein mann hat es so ausgedrückt: ich hatte ihn an den eiern....und dann gab er ruh. :ops:

    ich will ja hauptsächlich erreichen, dass die hhs wirklich was für den schäfi tun. eben damit das nicht mehr vorkommt und vielleicht mal schlimmer ausgeht.

    klar, ein hund ist ein hund ist ein hund und drinstecken tut von uns niemand - aber: jetzt wissen sie, dass ihr ( ? ) schäfi eben nicht mit allen anderen "kann" und eben daraus kann man ja schon lernen entsprechend zu reagieren. und um das gehts mir! sonst wäre ja jeder schön doof der versucht seinen welpen oder junghund möglichst gut zu sozialisieren.

    naja, morgen muss ich wieder ins büro und werde nach der kollegin ausschau halten und freundlich aber bestimmt auf den busch klopfen.

    hundeschule gibt es hier im ort meines wissens nicht, nur den schäferhundclub, vielleicht wäre ja das was für sie.

    oder ich empfehle ihr einfach mal dieses forum ;)

    ich erzähl euch dann gerne, wies weiterging.

    lg

    stella